Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Hi alle
Als erstes will ich hier alle begrüssen
und für meine jetzige und späthere fehler entschuldigen ...
leider habe ich in der Schule kein Deutsch gelernt und alles was ich kann habe ich mir selber beigebracht.
Panoramen schieße ich schon seit langen
aber erst jetzt habe ich mich gewagt mit QTVR Panoramen ...
Vor kurzem habe ich mein Multi Row Panorama Kopf fertig gemacht und erste versuche damit gemacht
das ergbnis war fantastisch.
Leider besitze ich keinen WW objektiv und bleibt mir nix anders als 100-120 Bilder für solsche Panos zu machen .
Bei der Anzahl von Bilder entschtehen immer wieder kleine Fehler .
zb. Auf einem Bild ist Person im Bild reingeträtten und jetzt ist Sie zu Hälfte an dem Bild zu sehen
Obwohl das zweite Bild genügend Material hatt um Sie zu bedäken
Wie verschlimmbessert man ´solsche Probleme ?
oder kleine schönheits Fehler die man nicht unbedingt auf der Pano haben will
für Hilfe bedanke mich in Voraus
Marius - CZOCZO
Irgendwie kommst du mir komisch vor Marius. Im DFN schriebst du das du ein 180° Grad hast:
http://forum.digitalfotonetz.de/viewtopi…p=588369#588369
Und hier schreibst du das du kein WW hast. Hast du jetzt ein 180° oder hast du keins?
Zitat
wozu eine Pano ich nehme eine Fischauge und habe 180° fertig ... mit einem Bild
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »vollmtbi« (29. März 2008, 22:28)
Danke für die Schnelle Antworten
wozu eine Pano ich nehme eine Fischauge und habe 180° fertig ... mit einem Bild
das war Ironisch gemeint
vieleicht durch mein Deutsch war das nicht richtig zu Erkännen
Nein , leider habe ich 28mm zu verfügung (28-135mm IS USM Canon)
aber zurück zu der Frage
wenn ich eine QTVR Panorama im PtGui zusamensetzte und da n will ich die kleine Fehler Retuschieren (zb im PS oder GIMP) wie muss ich vorgehen .
Die bearbeitungs software öffnet doch nicht .mov daten
Wie "sag " ich dem PtGui das Bild A (zb mit einem Fahrzeug der grade mir ins Kader reingefahren war) ist weniger wichtig als Bild B ( nächstes Bild wo das Fahrzeug nicht da ist und genügend "Material" da ist um den Fahrzeug aus Bild A zu verdecken )
Ich hoffe habe ich mir Verschtendlich ausgedrückt
wie macht Ihr das ?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »czoczo« (30. März 2008, 11:55)
Hallo Marius,
du wählst als Ausgabeformat eine PSD Datei und bei Layers stellst du Blended and Layers ein. Diese Datei mit PS öffnen und dann mit dem Pinsel auf der Ebenenmaske retuschieren.
Oder hilft dir diese Anleitung:
http://www.ptgui.com/examples/postprocessing/
Welchen Blender verwendest du? Hast du es mit Enblend oder Smartblend versucht?
Gruß
Tobias
Hi alle
Danke euch für die Hilfe
Meine erste 360° QTVR ist Perfekt / Fertig
endlich habe ich auch verstanden wie PS Bearbeitung geht bei den QTVR Panoramen ...
Mein wissen über Panoramen Dank euch und dem Vielen Infos im Forum hatt sich verviellfacht
DANKE!
© 2006-2025