Sie sind nicht angemeldet.

1

Mittwoch, 26. März 2008, 22:12

Ist ein Scan von kompletten KB-Filmen in eine Datei möglich?


hallo, ich bin auf der suche nach der möglichkeit, einen 36er kleinbildfilm in einem stück zu scannen.
das bild ist 150cm x 2,4cm groß. möchte den film nicht zerschneiden und dan später wieder zusammenmontieren, wenns geht. hat jemand einen tip? dankeschön, gruß - jan

2

Mittwoch, 26. März 2008, 23:37

Ich weiß nicht, ob es einen 1,5 m langen Scanner mit Durchlichteinheit gibt, kannst Du den Film nicht unzerschnitten in einzelnen Scans in mehrere Dateien ablegen, die Du danach mit PTGUi wieder zu einem Bild zusammenfügst?

3

Donnerstag, 27. März 2008, 08:40

Hallo Jan,

 

ich habe mal zufällig einen "Trommelscanner" in Aktion gesehen. Das war wahnsinnig interessant. Dabei werden Dokumente, Bilder, Dia`s oder Negative auf einer Art Walze(Trommel) fixiert. Diese dreht sich mitsamt der zu scannenden Dokumente mit rasender Geschwindigkeit. Die Scannoptik wird langsam über die Dokumente geführt und speichert die Datei in sehr hoher Auflösung ab.

Allerdings glaube ich, dass 1,5 Meter etwas zu lang für diese Trommel sind. Aber vielleicht gibt es ja größere Geräte dieser Art.

Ist der Film denn durchgängig belichtet? Oder sind es Einzelbilder? Wenn es ganz normale Einzelbildbelichtungen sind, würde ich auch so vorgehen wie Panox es beschrieben hat. Denn da müßteste du ja sowieso die Bildzwischenräume im Film am Computer eliminieren und dann die Bilder aneinanderfügen. Dagegen hilft der Gesamtscan dann auch nicht. 

 

Gruß Rajko


4

Donnerstag, 27. März 2008, 08:58

Die KB-Filme müssten sich mit einem 35mm Filmscanner digitalisieren lassen.

Gruß
Ralf
... rettet den Plural von Panorama > Panoramen

panoramen-360.de

geek

Neu im Forum

Beiträge: 51

Wohnort: Kärnten

Beruf: Student

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 27. März 2008, 14:44

Hab sowas auch mal gesucht, aber dann aufgegeben. Denke das ist einfach ein zu starkes Nischenprodukt. Falls es nur um das nicht-zerschneiden des Fimes geht, schau dir mal den Reflecta Filmscanner RPS 7200 an.