Hallo Jan,
ich habe mal zufällig einen "Trommelscanner" in Aktion gesehen. Das war wahnsinnig interessant. Dabei werden Dokumente, Bilder, Dia`s oder Negative auf einer Art Walze(Trommel) fixiert. Diese dreht sich mitsamt der zu scannenden Dokumente mit rasender Geschwindigkeit. Die Scannoptik wird langsam über die Dokumente geführt und speichert die Datei in sehr hoher Auflösung ab.
Allerdings glaube ich, dass 1,5 Meter etwas zu lang für diese Trommel sind. Aber vielleicht gibt es ja größere Geräte dieser Art.
Ist der Film denn durchgängig belichtet? Oder sind es Einzelbilder? Wenn es ganz normale Einzelbildbelichtungen sind, würde ich auch so vorgehen wie Panox es beschrieben hat. Denn da müßteste du ja sowieso die Bildzwischenräume im Film am Computer eliminieren und dann die Bilder aneinanderfügen. Dagegen hilft der Gesamtscan dann auch nicht.
Gruß Rajko
© 2006-2025