Das Osterwetter hat sich nicht von seiner schönen Seite gezeigt. Aber als gestern für kurze Zeit sich der Himmel auftat und die Sonne lachte hab ich sofort meinen Gleitschirm und die Kamera (5D) gepackt und ein Panorama gemacht. Flughöhe ca. 860 müm N 47'02'34.2 E8'26'01.9
Hoffe es gefällt.
Interessieren würde mich was Ihr zu den Farben meint ich hab extra mal soviel dazugegeben wie es mir am besten gefält.
http://www.tandem-paragliding.ch/Fotos/2…elling-Oste.jpg
Wünsche noch schöne Ostern
Ralph
Hallo Ralph,Interessieren würde mich was Ihr zu den Farben meint ich hab extra mal soviel dazugegeben wie es mir am besten gefält.
PS: .. bei uns hier im Norden strahlt übrigens gerade ebenfalls die Sonne :-)
Danke für Euere Anmerkungen, Ich versuch mal die Fragen zu beantworten.
Also kalt gibt es nicht, nur schlechte Kleidung. Aber die Temp. kann ich Dir jetzt nicht nennen jedenfalls an der Sonne deutlich im plus Bereich.
Ja die Farben, ich hab einfach mal solange daran geschraubt, bis sie mir am besten gefallen haben.
Zur Frage von fluoreszieren Nodalpunkt. Puh das ist schwierig ich versuchs mal zu erklären.
Ich Mache die Bilder Freihand, während ich eine Nodalpinktkurve fliege. :-) Das Bild ist genau 360 Grad. Mit Nodalpunkt Kurve fliegen meine ich, Flugeschwindigkeit auf das Minimum reduzieren, mit möglichst wenig Schräglage, Fliehkräfte wirken ähnlich wie beim Motorrad und der Pilot hängt dann schräg. Also links steuern und rechts die Kamera exakt an den Gitternetzlinien im Sucher ausrichten und dann auslösen eins nach dem anderen bis ich einen Kreis gefolgen habe. Bis ich das konnte hab ich 2 Jahre gebraucht, die Bilder wollten einfach nicht passen. Aber so langsam hab ich das im Griff. Juhui......
Schöne Ostern noch, bei uns lacht eben die Sonne.
Ralph
Nicht, wenn er selbst fliegt.
Nicht, wenn er selbst fliegt.
wer lesen kann ist Hier im vorteil http://www.tandem-paragliding.ch/Fotos/2…elling-Oste.jpg
Erst selbst nachdenken, dann fragen.
Gruß Stefan
Stefan es darf jeder fragen, dazu ist ein Forum da.
Ich bin alleine geflogen ohne Passagier. Denn der würde vor mir sitzend nur im Wege sein.
Mit Passagier würde das dann so aussehen.
http://www.tandem-paragliding.ch/Fotos/P…oni19062007.mov
Gruss Ralph
Ich bin alleine geflogen ohne Passagier.
Da kann ich auch was dazu beitragen: Pano über Bassano - Mittwoch nach Ostern aufgenommen.
Die Stitching-Fehlerchen bitte ich zu entschuldigen, aber mangels Freiwilligem, der sich auf meine Knie setzt und fotografiert, musste ich alles selbst machen.... Kamera halten, auslösen und im Nodalpunkt weiter drehen.
Ach ja, und natürlich Fliegen und dabei dafür sorgen, dass der Schirm oben und ich unten bleibe und nicht umgekehrt...
© 2006-2025