Sie sind nicht angemeldet.

1

Dienstag, 18. März 2008, 16:03

Panoversuch

Hallo,
habe heute versucht mit 5 Bildern ein Kugelpanorama zu erstellen ging voll in die Hose.
Nikon D80, Sigma 8mm
Daten: 4 Bilder 10 Grad nach unten 1 Bild nach oben. Sieht nach dem zusammenbauen total sch.. aus. Was mache ich verkehrt? Anbei die Bilder

LG
Jürgen
»murrer« hat folgende Dateien angehängt:

2

Dienstag, 18. März 2008, 16:33

Versuch mal den umgekehrten Weg. 4 Aufnahmen 5° nach oben. Damit ist der Himmel schon erfasst. Und dann eine Aufnahme nach unten als Bodenbild. So mache ich es immer vom Einbein. Vom 3-bein-Stativ mache ich 6 Aufnahmen reihum, ein nach oben für den Himmel und eine, mit zur Seite gerücktem Stativ schräg nach unten für das Bodenbild.

Viel Glück beim Versuch
Fritz

3

Dienstag, 18. März 2008, 16:38

RE: Panoversuch

Hallo,
habe heute versucht mit 5 Bildern ein Kugelpanorama zu erstellen ging voll in die Hose.

Hallo Jürgen,
also PTGui sagt bei mir nach 3min. arbeit "very good" und eine Bildpunkttoleranz von 4,005... Punkten
Ich find das doch eigentlich ganz okay ;-)

Hier im Anhang das fertige 3min-Pano und die PTS-Datei in RAR-Format, damit Du meine Einstellungen
in PTGui sehen kannst. Genutzt habe ich wirklich nur die reine Automatik !

Gruß Bernd
»BerndD« hat folgende Dateien angehängt:
  • vorschau.jpg (145,87 kB - 191 mal heruntergeladen - zuletzt: 30. Juli 2025, 06:31)
  • Untitled2.rar (3,18 kB - 86 mal heruntergeladen - zuletzt: 30. Juli 2025, 08:50)

4

Dienstag, 18. März 2008, 16:53

Hallo Jürgen

Wie Bernd hatte ich wenig Sorgen mit PTGui (7.7 Beta 1) in den Standardeinstellungen und den Exiffdaten.
Allerdings fand PTGui bei Bild 1 + 4 keine Kontrollpunkte.

Die musste ich manuell einfügen. Nach dem optimieren war es aber ok.

Die ganze Aktion dauerte auch nur ein paar Minuten.

Gruß
Ralf
»Blockbuster« hat folgende Datei angehängt:
  • versuch.jpg (59,65 kB - 170 mal heruntergeladen - zuletzt: 30. Juli 2025, 08:48)
... rettet den Plural von Panorama > Panoramen

panoramen-360.de

5

Dienstag, 18. März 2008, 16:57

Wirklich verkehrt machst du eigentlich nix.
Ich hab es auch grad mal schnell mit PTGui und dabei den Himmel einfach weggelassen.
Funktioniert einwandfrei!
Die freie Stelle am Himmel lässt sich hier auch leicht retuschieren.
Hab zur Verdeutlichung mal die Ansicht als Würfel angehängt.
Der Tip mit leicht nach oben geneigter Kamera ist auch gut.

Wenn ich alle Fotos durch die Automatik jage (PTGui 7.7 beta1) fehlen Kontrollpunkte für den Himmel.
Was hast du eventuell anders gemacht, Bernd?
»-P-« hat folgende Datei angehängt:
  • panorama.jpg (78,39 kB - 143 mal heruntergeladen - zuletzt: 30. Juli 2025, 08:49)

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »-P-« (18. März 2008, 17:15)


6

Dienstag, 18. März 2008, 17:01

Hallo Jürgen,

auch ich als Anfänger und Nichtbesitzer eines Fisheye habe mich mal daran versucht.
Wie die anderen schon geschrieben haben:

- Die Automatik mal machen lassen
- Foto für den Zenith im Register "Image Parameters" auf 90° Pitch gesetzt
- Zwei CP's hinzugefügt und schon war alles OK.

Hier mal meine QTVR Variante:


7

Dienstag, 18. März 2008, 18:22

Frustration

Hallo Bernd, Ralf, P und thi,
habe mir gleich die freie Version von PTGui 6.7 runtergeladen und mal selbst versucht. Hat wirklich erstaunlich gut geklappt. Arbeite mit Autopano und war bisher sehr zufrieden. Habe geglaubt es liegt an den Bildern, es waren meine ersten Aufnahmen mit dem 8 mm Sigma von Michael. Werde also mal weiter versuchen. Danke für Eure Hilfe!

Hallo Fritz,
habe bisher immer (allerdings mit dem 10-17 Tokina) 6 Bilder runderim (wie man im Odenwald sagt), dann 1x nach oben und 1x nach unten fotografiert. Nun der Versuch mit der Schräge nach unten, um möglchst wenig Stativ zu bekommen. Das mit dem zur Seite gerückten Stativ hört sich gut an. Werde ich auf alle Fälle versuchen.

Gruss
Jürgen

8

Dienstag, 18. März 2008, 22:48

Setup

Hallo Jürgen,
komme leider erst jetzt dazu dir zu antworten.
Meine Vorgänger haben eigentlich schon alles gesagt.
Die Fotos stitchen "VeryGood" - nachdem man die CP´s aus den Wolken rausgenommen sind,
wie Ralf auch bemerkt: ohne Zenith.

Den benötigst du eigentlich nicht (hier ja :-()
Du hast ziemlich gerade - ME sogar etwa 2-4° nach unten aufgenommen. Die fehlen dir oben.
Die D80 kann bei waagerechter Montage  mit 4 Aufnahmen auskommen- ganz leichte Verzerrungen im Zenith und ein winzig schwarzes, ev. verzerrtes Loch auf dem Stativ.

Da schau noch mal nach, denn deine Winkelung schaut perfekt aus.
Ich würde auch ganz leicht - so 2-4° nach oben neigen (Pitch) - dann ist der Zenith fast immer so gut, dass er nur kleinste Bearbeitung bedarf.
Selbst in Gebäuden mit starken Geometrien benötigt er minimalste Korrekturen.
Den Nadir musst du ja eh bearbeiten - Stativ weg, Füße weg usw.

Momentan habe ich sogar ein Setup 30° gedreht (Slant oder Roll) --> da ist Zenith und Nadir nochmal deutlich besser und bei der D80 kannst du sogar mit 3 Aufnahmen hinkommen (Siehe Agnos) - aber man nimmt dann die "schlechten" Partien des Objektives mit.

Also: wenigstens ein paar Grad nach oben und deine Sphären sind perfekt.




9

Donnerstag, 20. März 2008, 16:36

mein Denkfehler

Hallo Mike,
hatte sogar die Bilder mit ca. 10 Grad nach unten aufgenommen und wollte mir durch das Zenithbild die Bearbeitung oben total sparen. habe jetzt mit lediglich 4 Bildern leicht nach oben geschwenkt fotografiert, wie auch schon von Fritz vorgeschlagen. Klappt perfekt. Im Zenith ein kleines viereckiges Loch. Die Nachbearbeitung im Nadir ist auch wesentlich geringer als mit dem Bild nach unten, da ich Manfrotto/Stativbeine sowieso wegretuschieren muß.
Gruss
Jürgen

10

Donnerstag, 20. März 2008, 20:37

Oben

Moin Jürgen
du kannst ca. 4° nach oben schwenken - dann solltest du GAR KEIN Loch mehr haben - in der Regel einen
fast perfekten Zenith.
NodalNinja: 1 EInheit = 5° hat so wunderbar geklappt - kleines schwarzes Loch mitten auf dem Stativ - kleiner als das Stativ selber - also 0 Probleme.
Dafür einen super Zenith !


11

Freitag, 21. März 2008, 10:47

ich bin faul, so muss es werden

Hallo Mike,
genau wie Du es beschreibst, stelle ich es mir vor, da will ich hinkommen. Es handelt sich wohl nur noch um Sekunden, bis ich dort bin.

Gruss
Jürgen

12

Freitag, 21. März 2008, 11:18

Faul ???

Jürgen - das sehe ich nicht als FAUL an !!!
Du willst doch Bilder haben und deine Zeit nicht mit der Technik "vertrödeln"- so sehe ich es zumindest.
Alle Techniken dienen dem Ergebnis - nicht dem Zeitvertreib.

Ich habe mir dewegen einen 60° Winkel machen lassen um die Aufnehmen zu verbessern und den Zenith möglich sofort
hinzubekommen.
Klappt ausgezeichnet - so habe ich weniger Arbeit.
 

13

Sonntag, 23. März 2008, 11:07

danke

Jürgen - das sehe ich nicht als FAUL an !!!


Hallo Mike
danke für den Zuspruch, da fühle ich mich gleich viel besser.
Gruss
Jürgen