Sie sind nicht angemeldet.

soulbrother

Mega-User

  • »soulbrother« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 007

Wohnort: München

Beruf: Werbefotograf

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 12. März 2008, 11:42

v 7.7 beta1 fuse funktion: Schnelltest

Hallo,
die neue Funktion "fuse" in der PTGUI beta1 version 7.7 sieht wie folgt aus:


das sind die Werte für das folgende Endbild:


Endbild ( Ausschnitt):

und noch die 3 original Einzelbilder, aus denen PTGUI das Endbild geliefert hatte (natürlich auch die Ausschnitte):





Ich denke es ist eine gute Alternative zu der "echten" HDR Funktion und dem Tonemapping.

Danke hiermit an den (die) Entwickler somit spare ICH mir erstmal den Umgang mit enfuse und co

...und werde mein Photomatix Pro evtl. doch wieder verkaufen ..? ... mal sehen...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »soulbrother« (12. März 2008, 20:14)


2

Mittwoch, 12. März 2008, 12:34

Fuse

Das sieht ja beachtenswert aus.

Wie verhält es sich denn mit dem Rauschen ????
Das Aufhellen der Tiefen ist ja ansich nix neues - SHO u.a. machen das ja auch super.

Allerdings rauscht es deutlich mehr danach - zumindest bei Nikon.

Das Problem, das in den dunklen Bereichen keine CP´s gefunden werden, ist damit sicherlich nicht gelöst--> so wie ich es sehe wird die Funktion auf das fertige Pano angewendet.

3

Mittwoch, 12. März 2008, 13:41

Nach einem schnellen Test mit 2 Panoramen und schwierigen Lichtbedingungen bin ich eigentlich ganz angetan von der neuen Funktion.
Mit der Fusing-Funktion erreiche ich meiner Meinung nach Ergebnisse, die natürlicher aussehen.
Werd mich auf jeden Fall mal in Ruhe damit beschäftigen, aber gefällt schonmal ganz gut ;-)

sumica

Fortgeschrittener

Beiträge: 81

Wohnort: Northeim

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 12. März 2008, 16:14

Dazu mal ne Frage, die nur teilweise zum Thema passt.
ICh habe PTGui 7.6 kürzlich erworben (ich habe die Pro nicht genommen, da ich am Anfang stehe und testen wollte)
Die fusing funktion interessiert mich aber.
Wird es da die Möglichkeit geben, upzugraden und das dann auf die Pro Version, da mich dort auch die Viewpoint correction interessiert?
Und was wird das kosten?

Danke schon mal im Vorraus.

Michael

Fuji S3 Pro, Samyang 8mm, NN 5

5

Mittwoch, 12. März 2008, 16:28

Hallo Michael,

der Preis fuer ein Upgrade nach Pro (Euro 79,- excluding Tax) steht doch auf der PTGui Seite.

Gruesse,
Christoph
Gruesse,
Christoph

www.emirates-panorama.com

sumica

Fortgeschrittener

Beiträge: 81

Wohnort: Northeim

  • Nachricht senden

6

Mittwoch, 12. März 2008, 16:30

Das schon, aber wie komme ich dann zu der neusten Version, oder erfolgt immer automatisch ein anpassen an die neuste Version (hier jetzt 7.7)?
Fuji S3 Pro, Samyang 8mm, NN 5

7

Mittwoch, 12. März 2008, 17:33

Michael,

ich denke, wenn du upgradest, hast du auch automatisch Zugriff
auf die neueste Version von Pro. Aber genaueres erfaehrst du
sicherlich durch eine kurze Email an support@ptgui.com.

Gruesse,
Christoph



Gruesse,
Christoph

www.emirates-panorama.com

8

Mittwoch, 12. März 2008, 18:11

Zum Upgrade

Du bekommst eine neue Seriennummer (das ellenlange Teil) wenn du die Pro kaufst, bez. ein Upgrade fährst.

Für Updates der jeweiligen Full-Version:
Im Downloadbereich (Full Version) muss man dann die Seriennummer + Name angeben, um das jeweilige neue (Pro)-Update zu laden.

Gruß
Ralf
... rettet den Plural von Panorama > Panoramen

panoramen-360.de

sumica

Fortgeschrittener

Beiträge: 81

Wohnort: Northeim

  • Nachricht senden

9

Mittwoch, 12. März 2008, 19:06

Danke, dann werde ich mir wohl mal die Pro Version upgraden.
Danke für die Hilfe.

Michael
Fuji S3 Pro, Samyang 8mm, NN 5

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »sumica« (12. März 2008, 19:17)


10

Mittwoch, 19. März 2008, 19:02

Beta 2 ist draussen:

Version 7.7beta2 (17 March 2008)

  • Fix: 64 bit Windows version could hang upon startup on some systems
  • Fix: Exposure fusing settings were not stored in the project file, and as a result the batch stitcher always used the default settings
  • Fix: Exposure fusing did not handle 16 bit source images correctly
  • Fix: Using exposure fusing for a spherical (360 x 180) panorama resulted in artefacts in nadir and zenith. This should be solved now for most cases.