Sie sind nicht angemeldet.

1

Sonntag, 9. März 2008, 18:03

Pano als Objektmovie

Hallo an alle,
die Idee hatte ich schon lange, jetzt habe ich mich mal an die Arbeit gemacht.
Pano als Objektmovie: Link
fur Mausmuffel die Selbstablaufende Version :-) Link
Nach dem Einbinden in eine einfache Html-Seite tritt nun folgendes Problem auf.
Beim Aufrufen der Seite im IE ist die Formatierung in Ordnung (alles zentriert, wie in Dreamweaver eingestellt) aber die Steuerung ist hakelig und reagiert nur im Moviebereich.
Beim Aufrufen der Seite im Feuerfuchs ist das Movie nun an der linken Seite und die Steuerung funktioniert jetzt richtig über die volle Seitenbreite.
Wie ist die Darstellung bei Euch?
Was habe ich falsch gemacht?
Gruß Andreas

Gruß Andreas
_______________________________________________
Rechtschreibfehler sind geistiges Eigentum des Verfassers
und unterliegen seinem Copyright.

2

Sonntag, 9. März 2008, 18:21

Hallo Andreas,

 

tolles Teil! Ich bin begeistert!! Leider erscheint es bei mir sehr klein und unscharf! Absicht? Das Selbstdrehende rotiert mir zu schnell ...

 

Vielleicht kannst Du damit auch schon was anfangen ...!

 

VG

 

Wolfgang


3

Sonntag, 9. März 2008, 18:33

<div align="center"/>
  <h1>Objektmovie
  </h1>
 so läufts im Firefox zentriert
Gruß
Clemens

4

Sonntag, 9. März 2008, 23:11

DevalVR

Nur als kleine Nebenbemerkung:

Im DevalVR gibt es eine Anweisung (inverse), mit der man das direkt aus einem normalen Panorama machen kann.

Gruss

Peter

5

Dienstag, 11. März 2008, 17:54

Im DevalVR gibt es eine Anweisung (inverse), mit der man das direkt aus einem normalen Panorama machen kann.

...hmm DevalVR, im Player funktioniert das ganz toll, die Kugel lässt sich sogar in alle Richtungen drehen und zoomen. Nur speichern lässt sich das so nicht, oder gibt es ein Programm das Panos als Qt oder Flash invers speichern kann?

@Wolfgang: das Selbstdrehende besteht nur aus 24 Einzelbilder (eindeutig zu wenig um es lagsamer laufen zulassen, ruckelt sonst zu sehr)
Doppelte Anzahl der Bilder = Halbe Geschwindigkeit = aber auch doppelte Dateigröße, hat jetzt schon fast 1MB. Das Ganze war ja nur ein Test.

Gruß Andreas

Gruß Andreas
_______________________________________________
Rechtschreibfehler sind geistiges Eigentum des Verfassers
und unterliegen seinem Copyright.