Sie sind nicht angemeldet.

1

Donnerstag, 6. März 2008, 14:00

Frage bez. Blende, Belichtungszeit, ISO

Hi!
Stellen wir uns vor: In einem Raum mit wenig licht welche Folgende Fotos hat prinzipel weniger Rauschen? und welche würdet ihr vorschlagen?

1-Foto: Blende 8,   Belichtungszeit:1 S,     ISO 100 (man. Weissabgleich)
2-Foto: Blende 11, Belichtugnszeit: 2 S,    ISO 100 (man. Weissabgleich)
3-Foto: Blende 16, Belichtugnszeit: 4 S,    ISO 100 (man. Weissabgleich)
4-Foto: Blende 8,   Belichtungszeit: 0,5 S, ISO 200 (man. Weissabgleich)
5-Foto: Blende 11, Belichtugnszeit: 0,5 S,  ISO 400 (man. Weissabgleich)

oder besser gesagt was macht Ihr in dieser Situation ausser HDRI?
LG
nikta
ps: hab 400D mit Peleng
(Ich glaube die Frage mit ISO ist kameraabhängig und lässt nicht so einfach beantworten)
leider durch ausprobieren könnte ich zur keinen aussagekräftigen Antwort kommen !

2

Donnerstag, 6. März 2008, 14:41

Hallo Nikita,

unterschiedliche Kameras erzeugen tatsächlich bei gleicher ISO-Einstellung mehr oder weniger Rauschen. Das ist aber auch sensorabhängig.

Höhere Lichtempfindlichkeit (höhere ISO-Zahl) bedeutet immer mehr Bildrauschen.

Ich empfehle Dir ISO 100 und 2 Sek bei Blende 11. Natürlich mit Stativ und Fernauslöser. Spiegelvorauslösung macht bei Belichtungszeiten über 1/2 sek keinen Sinn.

(Quelle: http://www.fotocommunity.de/info/Spiegelvorausl%F6sung)

3

Donnerstag, 6. März 2008, 16:46

hallo und danke für deine Antwort

also ich habe es so verstanden --> bei gleiche ISO  soweit wie möglich mit offenblende zu fotografieren (solange man die gewünschte Schärfentiefe hat) also ISO erhöhen sollte mehr Rauschen bringen obwohl kurzere Belichtungszeit dadurch erreicht wird? oder?

 

Wie kann man dann das Rauschen trotz wenig Licht in Griff bekommen? gibt es da fotografisch eine Lösung?

Oder soll man unbedingt Softwaremäßig das Rauschen entfernen und wenn ja welches Programm macht es am besten und am leichtesten?

Danke im Voraus

LG

nikta


4

Donnerstag, 6. März 2008, 18:24

bei gleiche ISO soweit wie möglich mit offenblende zu fotografieren (solange man die gewünschte Schärfentiefe hat) also ISO erhöhen sollte mehr Rauschen bringen obwohl kurzere Belichtungszeit dadurch erreicht wird? oder?


Ja, das ist richtig. "Soweit wie möglich mit Offenblende" verstehe ich so:

- Das Wichtigste ist eine ausreichende Schärfentiefe durch Wahl der geeigneten Blendenstufe.

- Um ein möglichst geringes Bildrauschen zu erzeugen, mit ISO 100 arbeiten, aber nur dann, wenn keine Bewegungen von Personen oder Objekten im Bild vorhanden sind. Dabei kann die Belichtungszeit schon 2 oder mehr Sekunden betragen.

- Damit die Bilder gleichmäßig belichtet werden, darf keine Zeitautomatik gewählt werden, sonst würden Bilder, die in Richtung von starken Lichtquellen gerichtet sind, insgesamt zu dunkel werden.

- Also wählt man ein Bildmotiv mit gleichmäßiger Ausleuchtung und überträgt die in der Zeitautomatik gemessenen Zeitwerte im manuellen Modus.

- Die Blende darf nicht verändert werden. Falls es Überstrahlungen gibt, kann man diese Bilder noch mit kürzeren Belichtungszeiten zusätzlich aufnehmen und mit Photomatix oder Enfuse bearbeiten.

5

Freitag, 7. März 2008, 16:00

hallo und danke

Also ich mache ganau wie du geschrieben hast, Iso evt 100. und fixe Blende fixe z.B 8 Belichtungszeit, aber trotzdem bin mit dem Rauschen nicht zufrieden (bei wenig Licht)

Aber wie es aussieht, gibt es keine anderen Möglichkeiten, bessere Qualität zu bekommen

danke

LG
nikta


6

Freitag, 7. März 2008, 19:48

Rauscherei..

Hallo,

du musst  2 Sachen unterscheiden:

1. Rauschen auf Grund hoher ISOs
2. Rauschen auf Grund langer Belichtungszeit

Möglicherweise benehmen sich hier die Kameras ein wenig unterschiedlich.
Eigentlich nicht "möglicherweise" sinder SEHR SICHER.
Eine sehr interessante Seite: http://www.astrosurf.com/buil/nikon_test/test.htm

Entrauschen bei JPG für Langzeit UND High ISO muss dann schon auf ON stehen (davon gehe ich aus)
Wirkt eh nur auf JPGs - nicht auf RAWs.

Ich versuche lange Belichtungszeiten zu vermeiden, gehe dann lieber bis ISO 400 oder auch 800.

Ob es besser ist als mit ISO 200 ein paar Sekunden zu belichten habe ich noch nicht getestet.
Oft ist es ja auch, das sich was bewegt usw. - dann ist 1/25 schon schwer und die ISO muss einfach rauf.

Die Entrauscher (Noiseware, Neat Image) arbeiten mit unterschiedlichen Ergebnissen für Canon & Nikon.
Selbst wenn das Kameramodell geladen ist. Liegt wohl an den Panos, die einfach zu komplex bzw. durch die
Belichtungskorrektur nicht mehr in das Verarbeitungsraster passen (Neat Image).

Ich hätte wahrscheinlich #4, 1/2s, ISO200 gewählt . Mag daran liegen, das die 40D bei Tonwertpriorität "unten" nur 200 als kleinsten Wert vorgibt.



7

Samstag, 8. März 2008, 07:23

Aber wie es aussieht, gibt es keine anderen Möglichkeiten, bessere Qualität zu bekommen


Wenn Du die Gelegenheit hast, mehrere Aufnahmen desselben Motiv zumachen, kannst Du in der Bildbearbeitung das Rauschen "rausmitteln".
http://www.fotoschule-ruhr.de/tipps_005.php
Ich meine mich zu erinnern, dass man das mit Enfuse automatisieren kann. Mit PTAverage jedenfalls geht es.
Tom!
Der "Fotolehrgang im Internet" www.fotolehrgang.de
Panoramen und Aufnahmetechnik www.langebilder.de
Workshops (Kugelpanorama u.a.) Die Fotoschule

8

Samstag, 8. März 2008, 08:12

Hi und danke

danke mhc1 für dein interessantes Link

Und danke Tom! ich werde es bei Gelegenheit ausprobieren.

Also ihr meint besser keine Langzeitaufnahmen (nicht länger als 1 Sek.)  zu machen und evt. ISO erhöhen was natürlich wieder Rauschen mit sich bringt, aber es ist wie ihr sagt Sensorabhängig und kann man keinen Regel dafür finden und jeder muss mit seiner Kamera ausprobieren um die beste "Mischung" du finden.

Danke und habt schönes WE

LG

nikta


9

Samstag, 8. März 2008, 09:40

Finden

Ja - du musst es situationsabhängig und motivabhängig sehen.

Rauschentritt ja weniger in den hellern Bereichen auf also kann ein Motiv mit weniger Tiefen auch mehr ISO ab.
Manchmal muss man aber ein wenig Rauschen in Kauf nehmen - was nützt einem das schönste Motiv, wenn es schwarz ist :-)

10

Samstag, 8. März 2008, 20:51

hallo

Ja leider muss man immer mit bisschen Rauschen rechnen damit man ein brauchbares Bild bekommt

Schönes WE

LG

nikta