Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Vielen Dank für die Antworten.
Habe jetzt jedoch noch ein paar Fragen dazu.
@ pitdavos
Werde es mal so versuchen.
Brauche ich dazu aber nicht die Vollversion, um zu speichern?
Oder was meinst du mit „Die Objektivdaten im in der Datenbank ablegen“
@ panocanarias
Auch das werde ich versuchen. D.h. ich werde demnächst neue Aufnahmen machen und die verschiedenen Aufnahmereihen ausprobieren.
Ich hatte bei dem Zimmer einigermaßen Kontrollpunkte. Bei der Decke hatte ich gedacht, dass mir die Lampenkonstruktion ein wenig hilft. Werde das evtl. noch mal angehen (siehe Frage 1)
Was meinst du mit Optimierungs-Strategie?
Vielen Dank für die Unterstützung.
LG
Michael
P.S.: Ich habe gerade eine Lizenz angefordert. Hoffe, sie kommt bald, damit ich loslegen kann.
Ach ja, habt Ihr ein paar Seiten, an denen ich mich langhangeln kann.
Im Moment arbeite ich ein wenig nach http://www.dffe.at/panorama.html
· Camera /lens parameter automatisch aus den EXIF Daten
· Lens type – Fullframe (ist das bei dem Objektiv richtig?? Wurde vom Programm so vorgegeben)
· Andere Daten automatisch aus den Exif Daten
· Im Advanced Bereich nichts eingetragen
· Projection – Equirectangular 360/180 Grad
Die Distanzen liegen zwischen 6 und 9.
Die Distanzen liegen zwischen 9 und 13.
Danach nochmals das Pano erstellt.
Dabei ist ein schlechteres Ergebnis herausgekommen. Kann das jemand erklären?
Habe aber immer noch kein besseres Ergebnis erhalten.
Habt Ihr noch irgend welche Tipps, bzw. Hinweise, was ich falsch mache?
Ach ja, warum ändern sich eigentlich die lens Setting parameter, und die Focal Lenght beträgt nun 12,24 ?
Ein im Moment etwas ratloser
- Lens settings
· Lens type – Fullframe (ist das bei dem Objektiv richtig?? Wurde vom Programm so vorgegeben)
Wichtig: - Fullframe steht für formatfüllendes Fischauge. Für dein Objektiv musst du Rectilinear auswählen!
© 2006-2025