Sie sind nicht angemeldet.

QuickTime Panorama Poolbillard

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Dienstag, 4. Juli 2006, 17:11

Poolbillard

In diversen Foren wurde die neue 5.8 Ver. von PTGui nicht nur sehr gelobt sondern auch Funktionen beschrieben, die ich in meiner Variante 4.1 nicht kannte und eigentlich auch nicht brauchte. Aber, ich hab mir mal die aktuelle Version genau angeschaut und war von der Demo so geplättet, das ich mir ein Update auf 5.8.4 gekauft habe. Das nachstehende Panorama ist das Erste, welches ich über die neue Oberfläche gestitched habe. Der Workflow und auch die Automatik ist so gut, das ich das Endergebnis bereits nach nicht mal 40min vorliegen hatte. [qt=700,510]http://www.360bilder.de/vrqt/snooker-fullscr.mov[/qt] Direkter Link zum Panorama, falls es oben nicht zu sehen ist. Hardware: Canon 300D & Sigma 8mm Software: PtGui 5.8.4, etwas Photoshop 6 und pano2qtvr Gruß Bernd

2

Mittwoch, 5. Juli 2006, 07:56

RE: Poolbillard

Moin Bernd Ich kann dich nur bestätigen... die 5.84 ist schon klasse gemacht. Allerdings ist Enblend der "Hauseigenen" Blendfunktion überlegen. Ich hab aber noch zwei Fragen zu diesem Pano: Mit was für einem Stativ/Adapter hast du dieses Pano gemacht? Wie ist das Nadir Bild entstanden? Im Pano sieht es so aus als währe die weisse Kugel nachträglich hinzugekommen. Gruss Ralf
... rettet den Plural von Panorama > Panoramen

panoramen-360.de

3

Mittwoch, 5. Juli 2006, 08:23

Hallo Ralf, das Pano ist auf meinem klobigen Uralt-Panoramawinkel entstanden (hoffe ja, das ich bald eine handliche kleine Konstruktion habe). Den Winkel samt Kamera habe ich freihand auf den Tisch gestützt. Vier Aufnahmen horizontal geschossen und einmal Zenith ausgelöst. Das Nadirbild ist komplett freihand entstanden und genau da, wo ich den Panowinkel zuvor freihand plaziert hatte, wurde die weiße Kugel dann schnell hingelegt. Das es etwas retuschiert wirkt liegt leider an der gewissen Unschärfe des Bildes, denn die Belichtungszeit lag bei 1,5 sec und das ist freihand auch vor dem ersten Pils auch nicht ganz so leicht ;-) Hoffe aber es gefällt trotzdem einwenig ;-) Gruß Bernd

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »BerndD« (5. Juli 2006, 08:25)


4

Mittwoch, 5. Juli 2006, 09:06

Zitat

Original von BerndD Das es etwas retuschiert wirkt liegt leider an der gewissen Unschärfe des Bildes, denn die Belichtungszeit lag bei 1,5 sec und das ist freihand auch vor dem ersten Pils auch nicht ganz so leicht ;-)
Hallo Bernd Das Pano gefällt mir sehr gut. Durch die gelungene Perspektive (fast auf Tischebene) kommt schon Spannung auf. Ich meinte garnicht das Retuschierte... das hast du doch sehr gut gelösst. Was mir aufgefallen ist, das die weiße Kugel kleiner ist und die Schattenfarbe (zu dunkel) IMHO nicht passt zu den anderen Kugeln direkt in der Nähe. Nur aus diesem Grund, dachte ich an das nachträgliche Einkopieren der Kugel was ja durchaus eine gute Idee ist, um Panos aufzuwerten. Gruss Ralf
... rettet den Plural von Panorama > Panoramen

panoramen-360.de

5

Mittwoch, 5. Juli 2006, 20:22

Tolles Pano Bernd. Perspie klasse, Protagonisten toll in Szene gesetzt, technisch einwandfrei - was will man mehr. Hier waere doch auch die typische verspiegelte Kugel (statt der Weissen oder sogar zusaetzlich - aussermittig) ganz passend gewesen?! best, mike

6

Freitag, 7. Juli 2006, 11:02

Hallo Mike, merci ;-) Die Idee mit der zusätzlichen Spielkugel (Nadirspiegel) ist mir leider nicht gekommen. Das hätte man wirklich noch als kleinen zusätzlichen Gimmik einbauen können !!! @ Ralf: Der Größenunterschied, weiße Kugel zu Spielkugeln ist mir beim Bearbeiten leider nicht aufgefallen... Ich war zu sehr mit der leichten Unschärfe und dem Nachschärfen der weißen Kugel anscheinend beschäftigt. Denn bei der Belichtungszeit von 1,5 sec freihand war der Unterschied zu den anderen Aufnahmen anfangs doch sehr zu sehen. Immerhin ~ "Joost Nieuwenhuijse" dem Entwickler von PTGui, hat das Panorama durch meine kleine Veröffentlichung in der Yahoo-PanoTools-Group so gut gefallen, das es in einem Atemzug nach kurzer Absprache in seine Gallery übernommen wurde ;-) Gruß Bernd

7

Freitag, 7. Juli 2006, 18:02

Zitat

Original von BerndD Immerhin ~ "Joost Nieuwenhuijse" dem Entwickler von PTGui, hat das Panorama durch meine kleine Veröffentlichung in der Yahoo-PanoTools-Group so gut gefallen, das es in einem Atemzug nach kurzer Absprache in seine Gallery übernommen wurde ;-) Gruß Bernd
Hallo Bernd Mach doch "Joost Nieuwenhuijse" auch auf dieses Forum aufmerksam ;) Gruss Tobias

8

Montag, 24. Juli 2006, 08:31

Zitat

Mach doch "Joost Nieuwenhuijse" auch auf dieses Forum aufmerksam ;) Gruss Tobias
Hallo Tobias, wie soll ich es sagen ... : "das Problem, mit der Verbreitung der deutschen Sprache, ist leider immer ein Manko ... Englisch hingegen wird (fast) überall gelesen und auch geschrieben ..." Gruß Bernd