Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »BerndD« (25. Februar 2008, 13:19)
BTW: Was macht denn Willy Kaemena in Hamburg?
Er muß irgendeine spezielle Reisetechnik nutzen (Beam me up, Scotty....).
Gestern Rio, heute Hamburg, übermorgen vielleicht schon Hattingen ?
;-)
Saludos,
Klaus
Also gestern haben bei mir die "hotspots" problemlos funktioniert, d.h wenn man ohne zu klicken ueber dem Hotspot= Person war, erschien der entsprechende Name in der QT Steuerleiste. WillyDanke für die Fehlermeldungen !
Da ich den Fehler aber nicht finde, habe ich die Hotspots wieder gelöscht und das Panorama neu hochgeladen !
Ich muß auch gestehen, das es mein 1. Versuch war, dieses mal unter QuckTime zu aktivieren ...
In der Vorschau von Pano2Qtvr 1.6.6 läuft alles fehlerfrei ab ... ins Netz gestellt, crasht aber auch mein System ab ...
Gruß Bernd
hahhahah die Welt ist klein und immer ist irgendwo Sommer oder Winter..... warum denn nicht mal Hamburg ?Die Frage habe ich mir auch schon gestellt, als ich das Pano sah: Das ist doch... nee, kann nicht sein... :-)
Ansonsten: Wetter vom Feinsten, so wie ich das kenne :-) obwohl ich da mit Bernd noch eine ganz eigene Erfahrung in Rostock teile, hehe
Michael
BTW: Was macht denn Willy Kaemena in Hamburg?
Er muß irgendeine spezielle Reisetechnik nutzen (Beam me up, Scotty....).
Gestern Rio, heute Hamburg, übermorgen vielleicht schon Hattingen ?
;-)
Saludos,
Klaus
Es soll /darf ja auf dem Hotspot auch nichts passieren.... nur erscheint wenn du da drueber bist in der QT Kontrollleiste der Namen des Hotspots in diesem Fall einfach der Namen der Person.Hallo Willy,
in Win XP SP2/ FF2 V2 geht da nix auf.
Ein Hotspot wird zwar angezeigt - aber passieren tut bei mir nix - allerdings auch KEIN Absturz, läuft stabil.
Als - bis zum nächsten mal :-))
© 2006-2025