Dieser Beitrag wurde bereits 8 mal editiert, zuletzt von »moskirde« (22. Februar 2008, 14:46)
Die Panographie rechnet der Partner selbst mit dem Kunden ab, nach unserer Preisliste - wir bekommen davon nichts ab
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »panocanarias« (21. Februar 2008, 19:06)
bei der einfachen Variante (One-Shot ohne HDR) sind immer 45€ für die Anfahrt kalkuliert + 27€ je Pano.
Diese werden mittels One Shot Technologie produziert. Dafür gibts Geld - ab 100€ je Gig.
Hinweis 2: Ich bin 43 Jahre alt und beschäftige mich seit 1996 mit Panographie. Ich benötige wirklich keine Belehrungen über One Shots - Danke.
Hinweis 3: Ich möchte hier auch keine Diskussionen mit Leuten die nicht mitmachen wollen - ehrlich.
Mann, Mann was ist das hier denn für ein Kindergarten - so langsam nervt's mich.
Ich gebe hier die Möglichkeit seinen Kundenkreis zu erweitern oder das Hobby zum Beruf zu machen.
Auf solche unprofessionellen Kommentare kann ich aber verzichten denn diese irritieren die User
die vielleicht nicht so schrecklich viel Geld mit Panoramen verdienen und eigentlich nach genau dieser Möglichkeit suchen.
So mach ich hier auf jeden Fall nicht weiter - denn ich möchte mit Profis zusammen arbeiten und diesen meine ohnehin schon knapp bemessene Zeit widmen.
Ein Profi kann aber nicht nur bei anderen nach Stitchingfehlern suchen, sondern er läßt ernst gemeintes Interesse mit betriebswirtschaftlichem Hintergrund durchscheinen.
Seid alle nicht so dünnhäutig. Leider war das erste Posting in diesem Thread sehr wirr und eher ungünstig formuliert. So wie in allen Foren geht es besonders bei so einem Thema härter zur Sache, keine Grund sich ernsthaft aufzuregen.
Nicht alle hier im Forum sind Profis, Marc, wenn Du diese Plattform wählst, erreichst Du alle die hier lesen. Aber auch Profis hast Du mit Deiner merkwürdigen Einführung in diesen Thread eine Steilvorlage geliefert, das Ei hast Du Dir selber gelegt.
Ich hätte an Deiner Stelle nicht mehr auf Postings in diesem Thread reagiert und am Dienstag oder auch früher eine wirklich informative Überarbeitung Deines Angebots gemacht, nicht diese erboste Rumpfinformation wie jetzt.
Es gibt in diesem Forum einen Haufen sehr fitte Panografen, die Du mit irgenwelchen verbalen Ausfällen sicher abschreckst. Bei dem, was Du Dir vorgenommen hast, ist IMHO Kommunikationsfähigkeit eine zentrale Voraussetzung.
Genaue Konditionen und Vertragsbedingungen handelt man in der Regel privat aus.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Tom!« (22. Februar 2008, 15:56)
Diese Frage stelle ich hier mal einfach mal und behaupte, die wenigsten Objekte die ein Makler im Portfolio hat profitieren davon per 360° Panoramafotografie vermarktet zu werden. Mit ein paar normalen Fotos kann sich der Makler die schönsten Ansichten heraussuchen und das was weniger fotogen ist, kompensiert er mit seinem Verkaufstalent bei der Objektbesichtigung.
Gruß,
Robert Breuer
Diese Frage stelle ich hier mal einfach mal und behaupte, die wenigsten Objekte die ein Makler im Portfolio hat profitieren davon per 360° Panoramafotografie vermarktet zu werden. Mit ein paar normalen Fotos kann sich der Makler die schönsten Ansichten heraussuchen und das was weniger fotogen ist, kompensiert er mit seinem Verkaufstalent bei der Objektbesichtigung.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »trozzreaxxion« (22. Februar 2008, 20:33)
Haben diesen Thread gerade erst entdeckt und wollte nur kurz aufklären, das zwischen moskirde und mir kein weiterer Zusammenhang besteht, außer, das moskirde eine von mir und Eduardo Marques entwickelte Version der Open-Source Software Open-Realty(TM) benutzt und deshalb anfangs -nun leider nicht mehr :-( - Credits in Form von Links zu Eduardos und meiner Webseite auf seiner Immobilienseite zu sehen waren.
Salu2 & Grüße
Gregor
http://www.canariasdata.com/ | http://www.infolanzarote.de/ | http://www.inmoscanarias.com/
© 2006-2025