Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Montag, 18. Februar 2008, 23:42

JATC - Just Another Tour Creator 2.1 beta

Moin,

ich habe die Beta von JATC 2.1 fertig.

DL als zip Archiv (einfach über die aktuelle Installation drüber kopieren)
www.panoclub.de/jatc/download/JATC21beta.zip

Neu:
- Sound Unterstützung für SPi-V und FPP
- Thumb Gallery für SPi-V und FPP
- Einiges an Bugfixes die in 2.0 drin waren
- JATC kopiert jetzt die Bilder etc selbständig in das Basisverzeichnis

Die Hilfe ist noch nicht aktualisiert.
Vielleicht mag ja jemand mal testen und Fehler/Anregungen melden an jatc at arcor de

Ach so, so siehts aus:
JATC Hauptfenster


rgds,
Helge
»helge« hat folgende Datei angehängt:
  • beta21.png (201,52 kB - 1 020 mal heruntergeladen - zuletzt: 3. Mai 2025, 04:55)

2

Dienstag, 19. Februar 2008, 08:46

Prima, vielen Dank!

3

Dienstag, 19. Februar 2008, 11:31

JATC

Klasse Helge - Danke für deinen Einsatz.
Leider komme ich erstmal nicht zu einer Tour - werde aber sicher damit spielen.


4

Dienstag, 19. Februar 2008, 21:38

Danke

Danke Helge!

Die Wartezeit bis zur 2.1 hab ich damit verbracht mich näher mit FPP zu beschäftigen und bin schwer begeistert von den Möglichkeiten. Wenn man erst mal durch die xml Struktur gestiegen ist (sehr verständlich!) ist es echt ein Kinderspiel eine komplexe V-Tour zu erstellen. Freue mich aber darauf 2.1 in den nächsten Tagen zu probieren.

 

 


5

Dienstag, 19. Februar 2008, 21:45

Danke soweit! Dann testet mal und gebt Rückmeldung, ... bitte!

@gregor: wenn man xml erst mal  verstanden hat. Ich persönlich finde SPi-V aber immer  noch  besser und verständlicher, zumal  die  Qualität imo besser ist als bei FPP.

rgds,
Helge

willybear

Administrator

Beiträge: 755

Wohnort: Bautzen

Beruf: Panograf

  • Nachricht senden

6

Dienstag, 19. Februar 2008, 22:16

Ich habe mal schnell eine Testtour erstellt: Villa Weigang

Was mir auffällt:
Die Thumbs unten funktionieren nicht. Kann man die Hotspots zwischen den Panoramen abschalten und nur die Karte nutzen?
Wurde auf der Karte nicht schon einmal die Blickrichtung mit angezeigt?
Beim Erstellen der Tour kommt bei mir eine Fehlermeldung.

Fazit: sehr genial bis auf ein paar Kleinigkeiten die auch eine Fehlbedienung von mir sein können



Edit: warum funktioniert das bei mir lokal und auf den Server nicht mehr?
»willybear« hat folgende Datei angehängt:
  • Jatc.jpg (65,91 kB - 608 mal heruntergeladen - zuletzt: 4. Mai 2025, 15:21)

7

Dienstag, 19. Februar 2008, 22:51

Zitat von »willybear«

Ich habe mal schnell eine Testtour erstellt: Villa Weigang

Was mir auffällt:
Die Thumbs unten funktionieren nicht.

Die Thumbs funktionieren in JATC manchmal erst nachdem man F5 gedrückt hat, wenn das Voransichtsfenster die Tour zeigt. Ich weiss aktuell noch warum. Die gleichen Dateien funktionieren auf der lokalen Platte. Oder tun sie das bei Dir nicht?

Ich glaube, ich nehme das BrowserControl aus derOberfläche raus und öffne die Tour lieber mit dem Standardbrowser des Systemes.

Zitat

Kann man die Hotspots zwischen den Panoramen abschalten und nur die Karte nutzen?

Setze keine Hotspot zwischen den Panos selber sondern nur in der Karte.


Zitat


Wurde auf der Karte nicht schon einmal die Blickrichtung mit angezeigt?

Ja, bei SPi-V  und PTViewer Ausgabe. Für FPP weiss ich noch nicht so ganz, wie ich das elegant löse.

Zitat


Beim Erstellen der Tour kommt bei mir eine Fehlermeldung.

Kannst Du mir die Projektdatei von JATC von dem Projekt zusenden?  Da sind keine Bilder drin gespeichert, allerdings Deine absolutne Pfadnamen Deines  Computers , wenn Dich dasnicht stört einfach  an JATC at arcor de

Zitat


Edit: warum funktioniert das bei mir lokal und auf den Server nicht mehr?

Bin ich mir nicht sicher.
WennDu Dir meine Demo http://www.panoclub.de/jatc/demo_fpp/main.html ansiehst geht es. Aufden ersten Blick ist Deine XML nicht anders als meine.

Du Könntest mal probieren wegen der Groß/Kleinschreibung die Einträge des cylConverter in der pano.xml zu ändern. In derpano.xml steht cylconverter.swf und ganz am Ende <cylconverter Änderediesebeiden doch mal in cylConverter.swf bzw cylConverter

Die erzeugte Ordnerstruktur  hat Du ja komplett auf den  Webserver getan?

rgds,
Helge

willybear

Administrator

Beiträge: 755

Wohnort: Bautzen

Beruf: Panograf

  • Nachricht senden

8

Mittwoch, 20. Februar 2008, 17:44

Hallo Helge,

ich habe das jetzt doch zum laufen bekommen.  Tour Villa Weigang

Ich habe die Tour nochmal neu erstellt, diesmal kamen keine Fehlermeldungen.

Die Thumbs funktionieren bei mir überhaupt nicht, weder im Programm, noch lokal oder auf dem Server.
Unter im Programm kommt unter anderen die Meldung "Ressource file ThumbGallery.swfalready exists. Not overwritten."

Warum es bei mir beim ersten Versuch nicht funktionierte:
Damit es auf den Server läuft musste ich bei den Panoramen alles Kleinbuchstaben verwenden und die cylConverter.swf in cylconverter.swf umbennen.

Warum werden die Hotspots so scheußlich vergrößert? Ich habe per Hand in der pano.xml die scale="2.1" wieder auf scale="1" gesetzt.

Wenn du das mit dieser Blickrichtungsfunktion noch hinbekommen würdest wäre das echt schön.

Die beiden Projektdateien sende ich dir per PN gleich zu.

Gruß,
Peter




9

Mittwoch, 20. Februar 2008, 20:16

Immervision

Hm - entweder bin ich zu blöd oder habe was vergessen.

Ich lade die Panos und gebe nur 2 Hotspot a. und bekomme beim "Erzeugen der Tour"

den Fehler



JATC Fehler





























Es nützt nix alle HS zu löschen, die Panos neu zu laden : ich muss ein neues Projekt anlegen, dann geht es.
Füge ich einen Hotspot ein: gleiches.
Die entsprechenden Immervision Datein habe ich in ein Verzeichne \dswmedia\immervison\ kopier und werden auch gefunden.
Auch die GUI.xml , JAR und die benötigten GIFs sind im dswmedia- Verzeichnis.

Floorplan traue ich mich gar nicht dran zu denken - ging aber mit der alten Version.

BTW: Gallerie für Immervision: NEIN ??

EDIT:
wenn ich die Hotspots lösche --> dann geht es ohne Fehlermeldung und es werden auch die XML- Dateien erzeugt.

edit / edit:
SPI-V : No Problem alles paletti (soweit), Floorplan, Hotspot, Galerie: geht soweit erstmal.
Sieht ja super aus - aber leider kein JAVA.
Ich möchte aber gerne JAVA - DevalVR wird ja nirgends unterstützt

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »mhc1« (20. Februar 2008, 20:41)


10

Mittwoch, 20. Februar 2008, 23:06

Zitat von »willybear«



ich habe das jetzt doch zum laufen bekommen.  Tour Villa Weigang
Ich habe die Tour nochmal neu erstellt, diesmal kamen keine Fehlermeldungen.

Gut.


Zitat


Die Thumbs funktionieren bei mir überhaupt nicht, weder im Programm, noch lokal oder auf dem Server.
Unter im Programm kommt unter anderen die Meldung "Ressource file ThumbGallery.swfalready exists. Not overwritten."

Das ist nicht schön. Werde mir Deine Projektdateien ansehen. Die Meldung ist '...not overwritten'   ist ok. Wenn man die Tour erstellt, werden nur ressourcenausdemdefaultOrdner kopiert, die nicht exitieren. Will man das erzwingen, dann bei drücken von'tour erzeugen' die STRG Taste gedrückt halten, oder über den Settingsdialog die REssouren kopieren.

Zitat


Damit es auf den Server läuft musste ich bei den Panoramen alles Kleinbuchstaben verwenden und die cylConverter.swf in cylconverter.swf umbennen.

Ok, das ist die alternative zu meinem Vorschlag die Einträge in der XML umzusetzen. Werde den Fehler in JATC korrigieren.

Zitat


Warum werden die Hotspots so scheußlich vergrößert? Ich habe per Hand in der pano.xml die scale="2.1" wieder auf scale="1" gesetzt.

JATC versucht die Größe des Hotspots zu berechnen. Du gibts ja bei der Festlegung der PunktSpots den Radius bzw. VFOV desHotspot an (durch Maouse Drag oder Zahleneingabe). Da stimmtwohl in meiner Umrechnung was nicht.

Zitat


Die beiden Projektdateien sende ich dir per PN gleich zu.

Danke,
schau ich mir morgen an.

rgds,
Helge

11

Mittwoch, 20. Februar 2008, 23:12

RE: Immervision

Zitat von »mhc1«



Es nützt nix alle HS zu löschen, die Panos neu zu laden : ich muss ein neues Projekt anlegen, dann geht es.
Füge ich einen Hotspot ein: gleiches.
Die entsprechenden Immervision Datein habe ich in ein Verzeichne \dswmedia\immervison\ kopier und werden auch gefunden.
Auch die GUI.xml , JAR und die benötigten GIFs sind im dswmedia- Verzeichnis.


Mhmm, denk,
Ist das eine Projektdatei von JATC 2.0? Bitte per mail  an  jatc at  arcor de

Hast Du die Einstellungen für  IVP vorgenommen? (Hotspotimage eingetragen, etc) ?


Zitat


Floorplan traue ich mich gar nicht dran zu denken - ging aber mit der alten Version.

Los trau Dich:-)

Zitat


BTW: Gallerie für Immervision: NEIN ??


Ne, erst mal nicht. Habe mich nicht drum gekümmert, wie ich aus eine Flash-Movie die IVP Sachen ansteuere.

Zitat


EDIT:
wenn ich die Hotspots lösche --> dann geht es ohne Fehlermeldung und es werden auch die XML- Dateien erzeugt.

S.o.: Hast Du die Einstellungen für  IVP vorgenommen? (Hotspotimage eingetragen, etc) ?


rgds,
Helge

12

Donnerstag, 21. Februar 2008, 15:04

@Willybear

Moin Peter,

ich finde auf deinem Webserver die Datei ThumbGallery.xml nicht. Da steht drin, wie die Gallerie aufgebaut werden soll. Kopier die mal in das Verzeichnis der main.html, dann sollte es gehen.

Helge

P.S. Mhmmm, lokal geht es auch nicht?

 

willybear

Administrator

Beiträge: 755

Wohnort: Bautzen

Beruf: Panograf

  • Nachricht senden

13

Donnerstag, 21. Februar 2008, 16:12

Hallo Helge,

ich habe nochmal alles durchgesucht. Die ThumbGallery.xml ist auch in keinem Unterverzeichnis.

Gruß,
Peter

14

Donnerstag, 21. Februar 2008, 21:46

Immervision...

Ich gebe es jetzt erstmal völlig entnervt auf.

1. muss man andauernd alle Daten "Settings" neu eingeben: JATC behält keine Voreinstellungen bzw. keine Basiseinstellungen für ein neues Projekt (IVP resourcen, Image für Hotspot, GUI, Floorplan-Hotspot-Image)-> also immer wieder durchklicken. Das ist im nicht funktionierenden testbetrieb echt nervig.

2. wird eine dwsmedia Basedir verlangt - gut, aber die Hotspot-Images und GUI werden anscheinend dort nicht hineinkopiert. Macht man es manuell - sind sie zwar da, aber die GUI wird nicht genommen ?????? D.h. man hat keine.

3. einige Settings kann man zwar angeben  (GUI, Hotspot-Image) - aber wenn sie nicht schon im dswmedia Verzeichnis liegen gibt´s ne Meldung "-- must be copied.." - also vorher reinkopieren.Es wäre super, wenn man solche "Betriebsdaten" einmal festlegen kann und dann brauch man diese nicht wieder ändern.

4. Auch angegebene GUI bringt KEINE GUI in der Darstellung. --> ???
In der erzeugten main.html fehlt auch der Eintrag der GUI --> im Template ist er aber da. Geht er verloren ???
Habe diese in die main.html manuell eingetragen --> OK Gui da, aber im Fullscreen kein "Back to normal" - Button.

5. sobald ein Hotspot gesetzt wird --> Ende mit o.g. Fehlerbeschreibung.
Ich kann die Hotspot- Images inkopieren wo ich will (dswmedia, Unterverzeichnis davon ...) es ändert sich nix.

Ich weiss, das ich in der Vorängerversion auch so meinen Stress hatte- das war aber mit dem kopieren von einigen Immervision - spezifischen Dateine vorbei.

Ich habe dir mal meine jt2- Datei geschickt.
Irgendwo ist da ein höllischer Wurm drin.

Installationsverzeichnis:
d:\grafik\JATC

Arbeitsverzeichnis:
p:\tours\Heimatmuseum\dswmedia\

Immervision- Resources:
p:\tours\Immervsion-settings

(Habe aber auch aus dem JATC- Install.Verz. die Daten genommen - keine Änderung)

SPi: hat alles geklappt - er hat jedoch kein Fullscreen und FPP "just for fun" will ich mir nicht anschaffen.


Edit:
in der JATC- Datei sind die Verzeichnisse  u.a. :            \   common/hs_tripple.gif

eingetragen : Ich kenne ... / ... nur von Unix und ...\... von Windows  -> ist das gewollt oder dort ein Fehler ?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »mhc1« (21. Februar 2008, 21:54)


15

Donnerstag, 21. Februar 2008, 23:05

RE: Immervision...

Zitat von »mhc1«

Ich gebe es jetzt erstmal völlig entnervt auf.


Gaanz ruhig:-)

Du musst JATC über das Menü File-> Exit verlassen, sonst werden die gemachten Einstellungen nicht als Systemstandard übernommen.
Wenn Du JATC beendest über das kleine Kreuz rechts oben, werden die aktuellen Änderungen nicht gespeichert.
Ich denke, das sollte Dein Problem erledigen und werde wohl die Settings auch beim Schliessen über das Kreuz beenden.



Zitat


2. wird eine dwsmedia Basedir verlangt - gut, aber die Hotspot-Images und GUI werden anscheinend dort nicht hineinkopiert. Macht man es manuell - sind sie zwar da, aber die GUI wird nicht genommen ?????? D.h. man hat keine.

dswmedia nur bei SPi-V, stell auf IVP und gibt dann das Basedir an.


Zitat


3. einige Settings kann man zwar angeben  (GUI, Hotspot-Image) - aber wenn sie nicht schon im dswmedia Verzeichnis liegen gibt´s ne Meldung "-- must be copied.." - also vorher reinkopieren.Es wäre super, wenn man solche "Betriebsdaten" einmal festlegen kann und dann brauch man diese nicht wieder ändern.


Das ist der SInn des Plugin ressourcen Verzeichnis, welchen im Settings Dialog angegeben wird. Da tust Du alle Deine Betriebsdaten rein,und JATC kopiert diese fürjede neue Tour in das angegebene Basedir, wenn Du die Tour erzeugst.

Zitat


4. Auch angegebene GUI bringt KEINE GUI in der Darstellung. --> ???
In der erzeugten main.html fehlt auch der Eintrag der GUI --> im Template ist er aber da. Geht er verloren ???
Habe diese in die main.html manuell eingetragen --> OK Gui da, aber im Fullscreen kein "Back to normal" - Button.

Das muss ich mir anschauen

Zitat


5. sobald ein Hotspot gesetzt wird --> Ende mit o.g. Fehlerbeschreibung.
Ich kann die Hotspot- Images inkopieren wo ich will (dswmedia, Unterverzeichnis davon ...) es ändert sich nix.

Ja, sorry, Fehler gefunden. Wird gefixed in Version 2.1.3 (akzuelle auf dem Server liegt 2.1.2, Du hast 2.1.0)


Zitat


Ich habe dir mal meine jt2- Datei geschickt.
Irgendwo ist da ein höllischer Wurm drin.


Schau ich mir an

Zitat


Immervision- Resources:
p:\tours\Immervsion-settings

Warum nicht das, welches immit dem Setup/zip liefere?

Zitat


eingetragen : Ich kenne ... / ... nur von Unix und ...\... von Windows  -> ist das gewollt oder dort ein Fehler

Dasist ok und so gewollt. der Backslash ist halt auch ein Steurzeichen mit Sonderfunktion. Der / kann von window auch verstanden werden und ist m.u. auch technisch notw.

Also: ganz ruhig, ich mache zum WE die Fehler wie oben gesehen raus. Dann sollte alles gehen, was jetzt nicht funktioniert.

Helge

16

Donnerstag, 21. Februar 2008, 23:08

Hallo Helge,

ich habe nochmal alles durchgesucht. Die ThumbGallery.xml ist auch in keinem Unterverzeichnis.

Gruß,
Peter

Unter dem Link www.panoclub.de/jatc/download/JATC21beta.zip
gibt es die Version 2.1.2beta.

Damit sollte die Gallerie erzeugt werden. Auch die Groß und Kleinschreibung sollte dann ok sein. Du wirst in den Einstellungen nur noch einmal die Plugins neu auswählen müssen, da stehen die in Kleinschreibung drin.

...... wart.....
Gehts jetzt:-)

Helge

17

Donnerstag, 21. Februar 2008, 23:16

No Panic...

No Panic ..
es ist eben nur so das man alles irgendwie "intuitiv" bedient.

Deine Angaben habe ich entsprechend gemacht - beendet allerdings nicht so :-(

Mal sehen - vielleicht raffe ich mich morgen nochmal zusammen - aber erst wenn die neue Kamera angeschaut ist

Also: Guts Nächtle erstmal.

18

Freitag, 22. Februar 2008, 11:57

RE: No Panic...

Zitat von »mhc1«


Deine Angaben habe ich entsprechend gemacht - beendet allerdings nicht so :-(

Uff, glück für mich, daß das wirklich der Fehler war. Ist schon behoben (jetzt auch mit 'x' schliessbar)

Zitat


Mal sehen - vielleicht raffe ich mich morgen nochmal zusammen

Warte mal bis Samstag, dann gehen auch die Hotspots

Zitat


 - aber erst wenn die neue Kamera angeschaut ist

Will auch ;-( (nicht Deine anschauen sondern neue Kamera)

Helge

willybear

Administrator

Beiträge: 755

Wohnort: Bautzen

Beruf: Panograf

  • Nachricht senden

19

Freitag, 22. Februar 2008, 16:16

Hallo Helge,

funktioniert jetzt alles wunderbar und fehlerlos bei dem FFP. Die anderen Player schaue ich mir heute Abend mal an.

Villa Weigang Tour


Könntest du noch für den FPP einen abschaltbaren Fullscreen Button einbauen?

Jetzt würde ich mir noch ganz dringend die Kompasanzeige beim FFP wünschen. Hast du eigentlich schon eine Paypal Spenden Button?


Edit: Mist, ich habe gerade gemerkt das die Thumbs nicht mit den jeweiligen Panos verlinkt sind.


Gruß,
Peter

20

Freitag, 22. Februar 2008, 16:36

Hallo Helge,

funktioniert jetzt alles wunderbar und fehlerlos bei dem FFP. Die anderen Player schaue ich mir heute Abend mal an.

Das ist schön.

Zitat


Könntest du noch für den FPP einen abschaltbaren Fullscreen Button einbauen?


Mache ich das icht? In der html Datei sollte drin stehen enablefullscreen false (o.ä.)
Schau ich mir an.

Zitat


Jetzt würde ich mir noch ganz dringend die Kompasanzeige beim FFP wünschen.

Da muss ich erst schauen, wie das geht nur mit xml oder actionscript da ich selber keine Flash Editor habe.

Zitat


Hast du eigentlich schon eine Paypal Spenden Button?


Ja-> www.panoclub.de/jatc
Ganz unten auf der Seite. mstoss meinte auch schon, ich solle den mal in die Oberfläche reinbauen.

Zitat


Edit: Mist, ich habe gerade gemerkt das die Thumbs nicht mit den jeweiligen Panos verlinkt sind.

Mhmm, geht es denn lokal auf Deinem Rechner? (Dieser Flash Mist:-)))

rgds,
Helge