Sie sind nicht angemeldet.

1

Samstag, 16. Februar 2008, 14:58

Gigapixel Repro

Hab vor kurzem ein ähnliches Bild gezeigt. Trotzdem sind beide Bilder völlig unterschiedlich und hatten auch sehr unterschiedliche Problemstellungen beim fotografieren.

 http://photoartkalmar.com/ZOOMIFY/Fresko-Peterskirche.html

Für technisch interresierte gibt es auch ein Making of

Hier noch der thumb für diejenigen die nicht ganz so viel Zeit haben

»julian kalmar« hat folgende Datei angehängt:

Michael_N

Profi-User

Beiträge: 202

Wohnort: Rimsting am Chiemsee

Beruf: Student

  • Nachricht senden

2

Samstag, 16. Februar 2008, 15:22

Hallo Julian,

Technisch wieder einmal eine sehr aufwendige Aufnahme von dir, toll umgesetzt. Hast du diesmal auch den Nodalninja 5 benutzt?
Wenn ja wie gehst du dann bei der Aufnahme vor? Der NN5 hat standartmäßig Klickstops alle 10°.
Für eine Brennweite von 300mm bräuchtest du eine 3° Einteilung. Hast du dir da extra neue Scheiben
anfertigen lassen oder orientierst du dich da einfach an der Grad-Skala, die ja eine 2,5° Einteilung hat?

Gruß
Michael

Mein Panoramaprojekt: Bayern-Panorama.de - interaktive 360° Panoramen aus Bayern

3

Samstag, 16. Februar 2008, 15:52

Hallo Julian,

Technisch wieder einmal eine sehr aufwendige Aufnahme von dir, toll umgesetzt. Hast du diesmal auch den Nodalninja 5 benutzt?
Wenn ja wie gehst du dann bei der Aufnahme vor? Der NN5 hat standartmäßig Klickstops alle 10°.
Für eine Brennweite von 300mm bräuchtest du eine 3° Einteilung. Hast du dir da extra neue Scheiben
anfertigen lassen oder orientierst du dich da einfach an der Grad-Skala, die ja eine 2,5° Einteilung hat?

Gruß
Michael

 Ja, ich verwende nur mehr den NN5. Der ist viel besser als meine Eigenkonstruktion. (Die hab ich allerdings auch nur zum rumexperimentieren gebaut)

 Bei der ersten Aufnahme hab ich mich an der Skala orientiert. Das war allerdings fürs Auge recht anstrengend.

Für diese Aufnahme hab ich eine Scheibe mit 5° machen lassen. 3° waren nicht notwendig weil ich erst bei +60° begonnen habe und da reichen 5°


Michael_N

Profi-User

Beiträge: 202

Wohnort: Rimsting am Chiemsee

Beruf: Student

  • Nachricht senden

4

Samstag, 16. Februar 2008, 16:10

OK, danke für die Info

Gruß
Michael
Mein Panoramaprojekt: Bayern-Panorama.de - interaktive 360° Panoramen aus Bayern

5

Samstag, 16. Februar 2008, 17:50

Für technisch interresierte gibt es auch ein Making of


sehr gute Arbeit und ein interessantes Making of, prima!
Tom!
Der "Fotolehrgang im Internet" www.fotolehrgang.de
Panoramen und Aufnahmetechnik www.langebilder.de
Workshops (Kugelpanorama u.a.) Die Fotoschule