Sie sind nicht angemeldet.

QuickTime Panorama Leipziger Hauptbahnhof

MichaelK

Fortgeschrittener

  • »MichaelK« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 71

Wohnort: Dirmstein

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 13. Februar 2008, 21:07

Leipziger Hauptbahnhof

Irgendwie konnte ich die Fehler im Boden dann doch noch wegzaubern und ich binn fertig. Es ist dass erste Panorama mit dem Nikon 10.5 und Personen im Bild. Die Kamera stand auf ISO 1250. Mich interessiert eure Meinung sehr.



Gruß,
Michael
Meine Panoramagalerie: www.mk-photos.com

2

Mittwoch, 13. Februar 2008, 22:12

Bahnhof

Ist super - sehr schöne Belichtung ! Hat sich die Arbeit gelohnt
ISO 1250 - da kann ich nur von träumen.

Das Nikon ist schon das Beste für diese Art Aufnahmen- eben kurz vor den Multirows.

Ich glaube ich hantiere mit meinem doch noch mal rum !

3

Donnerstag, 14. Februar 2008, 00:01

Die gute Belichtung fiel mir auch als erstes auf. Das Motiv wirkt aber auch durch die vielen unterschiedlichen Lichtquellen sehr lebendig. Dazu tragen auch die schemenhaften Gestalten der Passanten bei, die durch die verwischte Bewegungsunschärfe die Hast und Hektik der Bahnhofsatmosphäre widerspiegeln - klasse!

4

Donnerstag, 14. Februar 2008, 08:56

Mich interessiert eure Meinung sehr.


Gut, Lob hast Du schon erhalten, dann darf ich jetzt. ;-)

ich habe das Gefühl,  das der Horizont nicht im Lot ist. Wenn man nach rechts dreht zu der einsamen jungen Dame erscheint mir das Gebäude schräg, es gelingt mir nicht, die Senkrechten des Gebäudes parallel zu bekommen. Das lässt sich nachträglich in PTGui mit ein paar vertikalen oder horizontalen Linien ändern, als Optimizer und Stitcher sollten dann aber die Panorama Tools gewählt werden.

Vermutlich warst Du auch nicht exakt mittig vor dem "Pfeiler" hinter der telefonierenden  j.D.. Bei solchen sehr symmetrischen Motiven ist das wichtig.

Und zu guter Letzt würde ich die schwarzen Streifen im Fußboden löschen. Die sind ja völlig ohne Sinn und Verstand platziert (zumindest aus Sicht der Aufnahmeposition).
Tom!
Der "Fotolehrgang im Internet" www.fotolehrgang.de
Panoramen und Aufnahmetechnik www.langebilder.de
Workshops (Kugelpanorama u.a.) Die Fotoschule

MichaelK

Fortgeschrittener

  • »MichaelK« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 71

Wohnort: Dirmstein

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 14. Februar 2008, 10:31

Mich interessiert eure Meinung sehr.


Gut, Lob hast Du schon erhalten, dann darf ich jetzt. ;-)

ich habe das Gefühl, das der Horizont nicht im Lot ist. Wenn man nach rechts dreht zu der einsamen jungen Dame erscheint mir das Gebäude schräg, es gelingt mir nicht, die Senkrechten des Gebäudes parallel zu bekommen. Das lässt sich nachträglich in PTGui mit ein paar vertikalen oder horizontalen Linien ändern, als Optimizer und Stitcher sollten dann aber die Panorama Tools gewählt werden.

Vermutlich warst Du auch nicht exakt mittig vor dem "Pfeiler" hinter der telefonierenden j.D.. Bei solchen sehr symmetrischen Motiven ist das wichtig.

Und zu guter Letzt würde ich die schwarzen Streifen im Fußboden löschen. Die sind ja völlig ohne Sinn und Verstand platziert (zumindest aus Sicht der Aufnahmeposition).
Natürlich darfst Du. Ich freue mich über jeder Kritik egal ob guut oder schlecht solange sie sachlich ist. Es stimmt dass das Panorama leicht kippt. Allerdings habe ich versucht dass in PTGui zu beheben und es wurde nur schlechter. Ich werde es mal in PTGui mit den Panorama Tools probieren. Ich habe versucht, mich mittig zu der großen Glasfassade aufzustellen und ich deke ich habs recht gut getroffen. Leider passt dann der Pfeiler hinter mir nicht mehr. Welche schwarze Linie meinst Du?
Meine Panoramagalerie: www.mk-photos.com

6

Donnerstag, 14. Februar 2008, 10:59

Hallo MichaelK,

von der Belichtung und der Location her klasse Pano!

Das mit dem Kippen des Panos wurde ja schon beschrieben, das bekommst Du sicher noch hin. Mit den schwarzen Streifen meint Tom! wahrscheinlich den Schatten des Edelstahl-Handlaufes. Der gehört da nun mal hin, sieht aber auf den ersten Blick u. U. deplatziert aus.

Was mir auffällt: Ich kann genau die Abmessungen des Nadir-Cubes sehen (helle Pixel). Aber das sind Details, die dem guten Pano keinen Abbruch tun.

Gruß
Toni

7

Donnerstag, 14. Februar 2008, 11:32

Welche schwarze Linie meinst Du?


Wenn man nach hinten zu den Pfeilern blickt, sind einige (schmalere)  Fußbodenfliesen schwarz. Die gleiche Linie taucht auch weiter nach links und weiter nach rechts gedreht auf.
Leider aber nicht symmetrisch zu den Pfeilern und Bögen.
Tom!
Der "Fotolehrgang im Internet" www.fotolehrgang.de
Panoramen und Aufnahmetechnik www.langebilder.de
Workshops (Kugelpanorama u.a.) Die Fotoschule