Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »panocanarias« (4. Februar 2008, 04:39)
Hallo Klaus,
absolut Geil Dein 'Day and Night'.
Wenn Du beim nächsten mal den Kamin anmachst und auch noch ein Bärenfell davor legen willst,
dann muss sich auf dem Fell aber auch was "räkeln"
Gruss Heino
Das Problem ist wohl der IntelMac (MacPro)
Adobe stellt leider noch immer keinen Shockwave Player für Intel Mac bereit.
Hast du wahrscheinlich mit der S5 gemacht ???
Wenn Du beim nächsten mal den Kamin anmachst und auch noch ein Bärenfell davor legen willst,
dann muss sich auf dem Fell aber auch was "räkeln"..
dann muss sich auf dem Fell aber auch was "räkeln"
....nein nein nicht räkeln. Ganz ganz still liegen und Position halten bis zum nächsten Morgen....das ist die Kunst
Was mich in diesem Zusammenhang interessiern würde: Wie kann man Videosequenzen in ein Pano einbauen? Hatte sowas mal im Netz gesehen, aber wieder "vermölt".
Gruß Rajko
Gruß Rajko
Ich hab QuickTime und Java - wer hat 'nen Tip?!?
Was mich in diesem Zusammenhang interessiern würde: Wie kann man Videosequenzen in ein Pano einbauen? Hatte sowas mal im Netz gesehen, aber wieder "vermölt".
© 2006-2025