Sie sind nicht angemeldet.

1

Donnerstag, 22. Juni 2006, 19:05

Aufnahmehilfe für Panoramaaufnahmen mit Einbeinstativ

Als nützliche Hilfe bei der Anfertigung von 360° Panoramaaufnahmen mit Einbeinstativen hat sich eine ausgediente CDROM bewährt, in deren Mitte man eine Verschlusskappe klebt. Der Durchmesser der Verschlusskappe sollte etwas größer sein als der Fuß des Einbeinstativs. Zum Abschluss klebt man noch eine Folie die für die Beschriftung von CD Rohlingen genutzt wird mit einer entsprechenden Gradeinteilung auf. Gruß, Robert Breuer

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »breuer41564« (22. Juni 2006, 19:06)


2

Freitag, 23. Juni 2006, 08:24

RE: Aufnahmehilfe für Panoramaaufnahmen mit Einbeinstativ

Super Idee! Nur, dreht sich die Scheibe nicht mit wenn du das Stativ drehst? Und sind daten auf der Scheibe? :-) Sönke
Wer Fehler findet... kann sie behalten!

3

Freitag, 23. Juni 2006, 09:57

Cdrom..

Super Idee und wirklich ne schöne und einfache Hilfe. Weiterentwicklung: Daten der Kamera direkt auf diese CD schreiben :] (Scherz)

4

Freitag, 23. Juni 2006, 14:03

RE: Aufnahmehilfe für Panoramaaufnahmen mit Einbeinstativ

Hallo, nein die Scheibe dreht sich nicht mit. Auf meiner Scheibe habe ich auf der Unterseite auch einen Aufkleber zur CD Beschriftung geklebt. Wer will kann ja Gummi oder ähnliches aufkleben. Gruß, Robert Breuer

5

Freitag, 23. Juni 2006, 18:54

RE: Aufnahmehilfe für Panoramaaufnahmen mit Einbeinstativ

Tolle Idee und prima Umsetzung. Machst Du 4 Aufnahmen - oder 8? Mit 4 bekomme ich das auch ohne Hilfsmittel ganz gut hin, bei 6 hingegen wuerde ich mir auch so eine Scheibe bauen. best, mike

6

Freitag, 23. Juni 2006, 21:12

RE: Aufnahmehilfe für Panoramaaufnahmen mit Einbeinstativ

Ich verwende die Nikon D100 und das 10.5 mm Fisheye Objektiv und da ergeben 8 Aufnahmen mit die besten Ergebnisse. Gruß, Robert

7

Samstag, 24. Juni 2006, 12:13

Hallo zusammen, wem die Anwendung noch nicht klar ist, siehe http://www.philohome.com/tripod/shooting.htm mfG schwarzvogel