Sie sind nicht angemeldet.

QuickTime Panorama erster Panoramaversuch

1

Sonntag, 27. Januar 2008, 20:48

erster Panoramaversuch

Hallo,
habe nach langem Stöbern und Erkunden hier im Forum heute ein erstes Freiland-Panorama aufgenommen und etwas bearbeitet. Leider sind im schöneren Pano auf der Burgmauer meine Geisterfüsse zu sehen, deshalb hier das vom Burghof Otzberg. Für jede Art von Kritik sowie Anregungen  bin ich dankbar.
Aufgenommen mit 18 Bildern
Kamera: Nikon D80
Objektiv: Tokina 10-17mm (Stellung 10mm)
Blende: 16
Verschlusszeit:1\8
Panokopf: Manfrotto 303SPH

Jürgen



Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »murrer« (28. Januar 2008, 17:33)


2

Sonntag, 27. Januar 2008, 23:16

Hallo Jürgen,
gratuliere! Dein erstes Freiland-Pano ist sehr gut gelungen. Ausgewogen in der Belichtung. Die Bäume haben gegen den Himmel noch gute Durchzeichnung. Im kleinen Fenster konnte ich keine Stitching-Fehler erkennen.
Übrigens, gegen Füße im Nadir hilft:

http://www.pinlady.net/vr/DOSUP%20v1.1b.zip


3

Montag, 28. Januar 2008, 10:22

Hallo Jürgen,

jau, sehr schön, nix zu meckern :-)

(Bei der geringen Größe kann ich auch nix weiter sagen, bastel doch mal ein Fullscreen zusammen).

Mich wundert ein wenig die hohe Bildanzahl. Da hätte ich zunächst auf Bracketing getippt, ist aber ja nicht der Fall. Du hast die gleiche Linse und Panokopf verwendet wie ich bei dieser Aufnahme:

http://www.premiumpano.de/special/tokina_107.html

Angesichts der Messehektik hatte ich damals nicht die minimale Bildanzahl genommen, das sind 6 im Kreis. 1 nach oben ist klar, 1 nach unten reicht allerdings nicht so ganz, da sonst der Querträger des Panokopfs noch zu sehen ist, 1 weiteres ist nötig oder dann gleich den Nadir-Patch.

Alternative: in der Runde mit tilt nach unten, dann 2 Bilder oben. Kommt aufs gleiche raus.

Michael


http://www.premiumpano.de
 
Unterstützerlink für eine andere Weltsicht: http://www.worldmapper.org/
Heiteres Augenöffnen für die deutsche Medienlandschaft oder: was man mit Bild und Text nicht alles anstellen kann http://www.bildblog.de/

4

Montag, 28. Januar 2008, 17:43

erster Panoramaversuch

Hallo Panox und Michael,
vielen Dank für Eure Tipps. Muß halt noch sehr viel ausprobieren. Da mir schon Begriffe wie "Nadir-Batch" Probleme bereiten. Auch an einem Fullscreen werde ich irgendwann mal basteln, habe das Bild erst mal etwas größer gemacht. Bin leider nicht so der PC Spezialist und quäle mich doch ziemlich. Aber morgen gehts raus um neue Panoramen zu fotografieren. Das macht mir viel Spaß. Werde gleich morgen mit weniger Bildern Versuche starten. Habe das Bild mit je 6 Bilder horizontal, 60 Grad nach oben sowie 60 Grad nach unten aufgenommen.

LG
Jürgen

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »murrer« (28. Januar 2008, 18:06)