Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Mittwoch, 23. Januar 2008, 20:24

Probleme mit den Regionen

Hallo, ich habe ein kleines Problem bei der Erzeugung von Regionen in der Panorama Galerie 9. Die Regionen Burmerange, Grevenmacher und Bad Mondorf sollen nur als Unterkategorien auftauchen. Sie tauchen aber alle bis auf Burmerange auch als Hauptregionen auf. Was mache ich falsch? Was muss ich wie anpassen? Danke.
»PowerBook« hat folgende Datei angehängt:
  • mysql.jpg (97,74 kB - 264 mal heruntergeladen - zuletzt: 23. Juni 2025, 02:11)
MfG Pascal

–––———————————————————

. . : Panorama Luxemburg - Foto & Video allgemein : . .

2

Mittwoch, 23. Januar 2008, 21:02

Unterregionen

Da musst du einen Trick anwenden:

Wenn die Unterregion auch als Hauptregion vorhanden ist muss die Unterregion:
<---EinBeliegigerName--->Burmerange

Und in der Daten.txt natürlich mit:
<---EinBeliegigerName--->Burmerange

Bsp:
7%Türkei%Mediterranes mit Sonne und Kultur%Ephesus,Klaros,Kusadasi,Buchten,Mordogan,<!--TR-->Handwerker%

Daten.txt:
%<!--TR-->Handwerker%Barbier%19.08.2006%tr6ozbarbier%%Barbier - ein Erlebnis für jeden Herren %

Ist ein Trick mit den HTML- Kommentaren, welche in den Text eingegeben sind aber unsichtbar bleiben.




3

Donnerstag, 24. Januar 2008, 20:59

hallo erstmal danke. Aber irgendwie verstehe ich das nicht!? Geht es nicht über die MySQL Datenbank zu steuern? Die Unterregion Bumerang wird ja nicht nicht als haut Region angezeigt, aber die Unterregionen Grevenmacher und Bad Mondorf schon. Woran liegt das? mfg
MfG Pascal

–––———————————————————

. . : Panorama Luxemburg - Foto & Video allgemein : . .

4

Donnerstag, 24. Januar 2008, 21:24

SQL

Wieso SQL- Datenbank ???

MW werden Region.txt und Daten.txt  dafür nicht gebraucht.

5

Donnerstag, 24. Januar 2008, 22:26

RE: SQL

Wieso SQL- Datenbank ???
Weil die Galerie unter MySQL laufen soll
MW werden Region.txt und Daten.txt dafür nicht gebraucht.
Ja, darum verstehe ich deine Antwort nicht. :S mfg
MfG Pascal

–––———————————————————

. . : Panorama Luxemburg - Foto & Video allgemein : . .

6

Donnerstag, 24. Januar 2008, 22:29

SQL

Ha: du gibst in einen SQL- Editor ein.
Habe ich übersehen - fälschlicherweise für ein MAC Editor gehalten - wie blöd von mir .

Also: ob dieser Trick da auch hilft kann ich nicht sagen .
Versuche es doch einfach.

7

Freitag, 25. Januar 2008, 07:57

Laut der Anzeige aus dem PHPmyAdmin sind unter den Regionen auch die betreffenden Orte.
Schau dir doch mal die Struktur der DB an... Da müsste man erkennen wo der Fehler liegt.

Hier die Hilfe zur SQL-Datenbank

Gruß
Ralf
... rettet den Plural von Panorama > Panoramen

panoramen-360.de

8

Samstag, 26. Januar 2008, 16:49

Hallo allerseits Ich habe mir nochmals die die Beispiel SQL Datenbank angesehen und mit dem Ergebnis verglichen. Und mir scheint es so dass wenn man eine Region in der "region"-Tabelle anlegt sie immer als Hauptregion erschient. Nur wenn man in der "region"-Tabelle zu einer Hauptregion in die Spalte "Unterregionen" eine Unterregion einträgt die -nicht- selber einen kompletten Eintrag in der "region"-Tabelle hat wird sie auch nicht als Hauptregion angezeigt. Dies hat aber zufolge dass man keinen Beschreibungstext für eine Unterregion anlegen kann die nicht auch als Hauptregion auftauchen soll. Liege ich mit meinen Annahmen Richtig? Oder geht es doch? mfg Pascal
MfG Pascal

–––———————————————————

. . : Panorama Luxemburg - Foto & Video allgemein : . .

9

Samstag, 26. Januar 2008, 17:21

Tabelle

Hier ist wohl Malum gefragt !!!

Ich kenne nur den <!-nnnn-> Trick - der ist aber auch von ihm :-)
Benutze die Textdatenbank

10

Sonntag, 27. Januar 2008, 20:46

Sorry wegen der späten Reaktion.

Muss ich mir mal anschauen, das funktioniert anscheinend nicht so wie es sollte. Der von mhc1 genannte Workaround betritt die Situation, wenn es gleich benannte Unterregionen geben soll, z.B eine Region "Stadtmitte" in mehreren Städten, das kann dieses Problem hier nicht lösen. Vielleicht betrifft das nur die MySQL-Variante, mal sehen

Ansonsten hat Powerbook anscheinend alles richtig gemacht, die Galerie braucht vielleicht ein kleines Bugfix. Vielleicht am Montag. Halte durch.

Update: Problem gelöst, siehe
http://www.panorama-community.de/wbb/ind…d&threadID=1715

11

Dienstag, 29. Januar 2008, 19:12

Danke Malum jetzt funktioniert es :] mfg Pascal
MfG Pascal

–––———————————————————

. . : Panorama Luxemburg - Foto & Video allgemein : . .