Sie sind nicht angemeldet.

1

Freitag, 18. Januar 2008, 12:35

Gigapixelbild der Kuppel von der Peterskirche in Wien

Hier könnt Ihr mein gerade fertiggestelltes Gigapixelbild der Kuppel in full screen zoomify ansehen: http://photoartkalmar.com/ZOOMIFY/PETERSKIRCHE.html

2

Samstag, 19. Januar 2008, 15:02

Tipp

Hallo Julian

Um die Navigationsleiste zu sehen, muss man herunterscrollen. Für Leute, die das zum ersten Mal sehen wird dadurch die Navigation erschwert.

Ich würde die Informationen, die du zum Bild machen möchtest in die Tabelle schreiben, in der auch der Zoomify-link steht.

Von Vorteil wäre es auch, den Viewer in ein neues, leeres Fenster (nur Fenster ohne Symbol- und Statusleiste) zu laden und dieses
mit folgendem Script auf volle Grösse aufzublasen:

<script type="text/javascript">
<!--
window.moveTo(0,0)
window.resizeTo(window.screen.availWidth,window.screen.availHeight)
// -->
</script>


Das Pano ist erste Sahne!

Gruss

Peter

3

Sonntag, 20. Januar 2008, 10:06

Hallo Julian,

mit der Navigation gebe ich Peter Recht, mit der Qualität auch: einfach GIGAntisch!
Aus wievielen Bildern und Reihen besteht das Pano?

Gruß Andreas

Gruß Andreas
_______________________________________________
Rechtschreibfehler sind geistiges Eigentum des Verfassers
und unterliegen seinem Copyright.

4

Sonntag, 20. Januar 2008, 10:57

Hallo Julian,

ich schließe mich meinen Vorrednern an, große Klasse, dieses Zoomify-Pano!
Was ich an Funktionen bei Zoomify hier besonders vermisse, ist die Möglichkeit, das Bild auch im Kreis herum zu drehen, um alle Figuren auch richtig herum ansehen zu können. Und eine anpassbare, exponentiale Zoomgeschwindigkeit. Ein Klick zu lang, und man schießt sich förmlich in die Kuppel.

5

Sonntag, 20. Januar 2008, 11:02

Beeindruckend!
Wieviel Zeit hast Du damit in etwa verbracht?

6

Sonntag, 20. Januar 2008, 11:36

HDView

Was ich an Funktionen bei Zoomify hier besonders vermisse, ist die Möglichkeit, das Bild auch im Kreis herum zu drehen


Meines Wissens ist das mit dem HDView-Viewer möglich. Berhard Vogl, Wolfgang Stich und John Law haben mit dieser Technologie von Micro_Soft beeindruckende Panos zu Schau gestellt, zu sehen auf:

http://www.hdview.at/


Gruss

Peter

7

Sonntag, 20. Januar 2008, 14:22

Zeitaufwand:

8 Tage mit allem drum und drann

8

Sonntag, 20. Januar 2008, 14:28

RE: HDView

Was ich an Funktionen bei Zoomify hier besonders vermisse, ist die Möglichkeit, das Bild auch im Kreis herum zu drehen


Meines Wissens ist das mit dem HDView-Viewer möglich. Berhard Vogl, Wolfgang Stich und John Law haben mit dieser Technologie von Micro_Soft beeindruckende Panos zu Schau gestellt, zu sehen auf:

http://www.hdview.at/


Gruss

Peter

Das problem mit HdView-Viewer ist das 99% der Leute nicht erst irgendwelche Dinge installieren wollen um etwas anzusehen. Aber es ist richtig das dieser Vewer geeigneter wäre.


Michael_N

Profi-User

Beiträge: 202

Wohnort: Rimsting am Chiemsee

Beruf: Student

  • Nachricht senden

9

Sonntag, 20. Januar 2008, 15:00

8 Tage ?!? Wahnsinn! Aber es hat sich echt gelohnt. Wieder mal eine tolle Arbeit von dir

Darf ich fragen welchen Panoramakopf du benutzt?

Gruß
Michael
Mein Panoramaprojekt: Bayern-Panorama.de - interaktive 360° Panoramen aus Bayern

10

Montag, 21. Januar 2008, 18:01

Panoramakopf

ich hab mir den Nodalninja 5 gekauft. Ist finde ich der beste Kompromiss aus Stabilität und Gewicht. Leider kann man aber beim 24-70mm 2,8 von Canon den Nodalpunkt erst ab 31mm einstellen.