Sie sind nicht angemeldet.

1

Mittwoch, 9. Januar 2008, 15:25

Ich suche ein Tool...

Hallo,
ich bin beim rumsurfen auf die Seite www.roundshot.de von Oli Keinath gestoßen, der macht viele sphärische Panoramen flach ausgedruckt. Ich finde die Art und Weise, wie er das z.B. in Bild 19,20, und 25 macht (unter Panoramen, aber da landet man eh zuerst) sehr interessant, da das Bild so eine neue Dynamik bekommt. Ich denke mal, er erzielt diese Wirkung, indem er vor dem stitchen bzw. transformieren zwischen 2 Darstellungsformen den Horizont bewußt schräg setzt.
Meine Frage wäre, ob jemand zufällig ein Tool weiß, indem man so etwas machen kann, aber dabei das Ergebnis schon vor dem Stitchen bzw. transformieren kontollieren kann - also sozusagen eine Live-Preview, wie das Bild als flachdargestelltes sphärisches Panorama aussehen würde.
ICh hoffe, das war war jetzt verständlich formuliert...

2

Mittwoch, 9. Januar 2008, 15:32

Hallo, dieser Effekt ist in PTGUI sehr einfach zu erzielen, einfach im Previewfenster ins Bild klicken und nach oben und unten verschieben und schon hast Du Kontrolle über den Horizont, PTGUI versucht standardmäßig den Horizont gerade zu halten. Ein nettes Tool um Panos zu verzerren ist flexify, als Basis eignet sich ein equirectengulares Pano. Gruß David

3

Mittwoch, 9. Januar 2008, 17:09

Verzerrung...

Wie David sagt: Flexifly ist eine Lösung aber es geht auch in PTGUI im Panorama Editor.
Musst mal mit "spielen" und einzelne Bilder verschieben.
Anderer Weg ist über Pano2QtVR- der kann verschiedene Thumbnails ausgeben.
Der Ausdruck Thumbsnails ist ein wenig irreführend: sie sind schon sehr groß : einstellbar.
Einige nette Sachen findet man dort.

4

Mittwoch, 9. Januar 2008, 18:28

geschwungener Horizont

Solche Spielsachen wie Flexify sind erst mal gar nicht nötig. Auch ist man nicht auf PTGui festgelegt.
Im Grunde kann man mit jedem Stitcher der eine Editor-Vorschau hat, und das Verschieben von Einzelbildern erlaubt, sowas machen.
Einfach, wie oben schon gesagt, ein Einzelbild verschieben; die anderen folgen schon nach, bleiben jedoch korrekt verbunden und ergeben halt eine solche Kurve.
Neben PTGui sollte das natürlich auch mit Autopano Pro, Hugin oder Realviz gehen...

Saludos,
Klaus

5

Donnerstag, 10. Januar 2008, 10:44

Kleine Anmerkung...

Das mit dem Verschieben eines Bildes funktionert nur mit einem equirektangularen Bild. Bei einem zylindrischen Bild geht das nicht. Die oben aus dem Rahmen geschobenen Bildteile werden nicht unten angefügt.

Wie der Name der Seite von Oli verrät arbeitet er unter anderem auch mit einer Roundshot-Kamera (Scanner-Kamera) von Seitz http://german.roundshot.ch/xml_1/internet/de/intro.cfm

Je nach Wahl des Objektivs und des Aufnahmestandortes ist es von Nöten die Kamer zu neigen, um z. Bsp. die Turmspitze auf dem Bild drauf zu haben.
Wird die Scannerkamera geneigt entsteht automatische diese Wellenform, ohne verschieben von Bildern

Gruss

Peter

6

Donnerstag, 10. Januar 2008, 18:12

Falls es Dir nicht bekannt sein sollte: Einige der Effekte auf der genannten Seite sind auch einfach nachträglich mit dem Filter Polarkoordinaten in Photoshop gemacht worden. Dazu gab es im Forum schon mehrfach Beiträge.