Hallo,
auf meiner neuen HELI-X-Szenerien-Seite möchte ich gern zu jeder Szenerie eine interaktive GoogleMaps-Darstellung zeigen.
Malums php-Lösung für die Panoramagalerie 9 konnte ich dazu nicht verwenden, weil mir die Programmier-Grundlagen fehlen.
Im Web fand ich dann diesen "GoogeMaps-API-Script-Generator".
http://elmar-eigner.de/googlemaps/#Man kann damit wahlweise einen bekannten Ort eingeben oder gleich die von Google-Earth erzeugten longitude- und latitude-Werte aus den kml-Dateien nutzen.
Die vom GoogeMaps-API-Script-Generator erzeugten Javascripte habe ich ins Hauptverzeichnis der Site geladen, die mit verschiedenen "maps"-HTML-Containern definierten html-Texte in die index.htrml eingefügt.
Z.B.
<img border="0" src="Vorschau-Bilder/St_Peter-Ording-Strand.jpg" width="694" height="485"></td>
<td width="25%"> <script src="lat8_600978477196794_lng54_34317061124263.js" type="text/javascript"></script><div id="map" style="width:400px; height:400px;"></div></td>
Problem:
Obwohl ich die HTML-Container verschieden deklariert habe (maps, maps-mbg, maps-kgs), konnte ich bisher nur zwei Karten gleichzeitig darstellen.
Gibt es eine Möglichkeit, viele Karten darzustellen? Wird der Seitenaufbau ab zwei Karten zu träge?
Um diese Site geht es:
http://www.szenerien.de/HELI-X-SzenerienDer Googl API-Key für diese Site ist aktiviert.
Vielen Dank!