Sie sind nicht angemeldet.

tobiii

Fortgeschrittener

  • »tobiii« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 55

Wohnort: Hannover

Beruf: Jo

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 3. Januar 2008, 09:36

PTgui Position des Bildes angeben...??

Moin,

 da ich mit Hugin irgendwie nicht so wirklich zufrieden bin, hab ich mir mal PTgui als Testversion runtergeladen.

 Bei Hugin hatte ich immer die möglichkeit wenn die Automatik verssagte die Bildposition (vorallem beim Himmel) von Hand einzugeben. z.b. 12° Vertikal / 20° Horizontal...

 Geht das auch irgendwo bei PTgui??

 

Danke

Tobi

 

 


2

Donnerstag, 3. Januar 2008, 09:59

Hallo,

ja, das geht unter dem Punkt "Source Image. Das erscheint aber ersrt, wenn du rechts oben "Advanced" aktivierst.

Achim

tobiii

Fortgeschrittener

  • »tobiii« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 55

Wohnort: Hannover

Beruf: Jo

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 3. Januar 2008, 10:37

hmm, also den Punkt hab ich gefunden, allerdings, wo kann ich dort die "Gradzahl" eingeben??

 Bei mir steht dort nur:  Image / File / Width / Height  

 

Gruss

Tobi


Michael_N

Profi-User

Beiträge: 202

Wohnort: Rimsting am Chiemsee

Beruf: Student

  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 3. Januar 2008, 11:04

das ist ja auch der Punkt "Source Images". Das was du suchst gibts weiter rechts unter "Image Parameters"

Gruß
Michael
Mein Panoramaprojekt: Bayern-Panorama.de - interaktive 360° Panoramen aus Bayern

5

Donnerstag, 3. Januar 2008, 12:32

....gibts weiter rechts unter "Image Parameters"

Eine weitere Möglichkeit wäre es, im Editor das entsprechende Bild 'auf Sicht' und von Hand an die ungefähre Stelle zu schieben.

1. Editor (Bilder geladen) ->
2a. obere Reihe (Icons) 2. Symbol v. links aktiviert (edit individual images)
2b. alternativ 'zusätzlich' 1. Icon aktivieren (select image under mouse pointer) ->
3. Einzel-Bild mit der Maus verschieben

Mit dieser Methode habe ich manchesmal Zenithbilder, für die keine Kontrollpunkte möglich waren (z.B. nur Himmel und Wolken),
von Hand an die ungefähr richtige Stelle verschoben. Oft hat der Blender den Übergang dann prima hinbekommen.

Saludos,
Klaus