Ach so, und wie ist das denn jetzt mit den Fischeyes, die eine rechteckige Abbildung haben?
Ich habe irgendwo gelesen, dass es solche gibt. Eignen die sich überhaupt für den Kugel-Panoeinsatz?
Sorry, hatte diesen Teil deiner Frage übersehen.
Ok, mal laienhaft erklärt (besser kann ich's nicht):
es gibt Zirkular- (kreisförmig abbildende) und Fullframe- (rechteckig abbildende) Fisheyes.
Neben dem Bildkreis des Objektivs spielt die Sensorgröße dabei eine große Rolle.
Das Nikon 10,5mm ist an einer Crop-Kamera (zb. Nikon D50, D70, D200) ein Fullframe,
dh., der Bildkreis des Objektivs ist so groß, daß er den gesamten Sensor abdeckt.
Das Sigma 8 ist ein Zirkularfisheye, der Bildkreis deckt den Sensor nicht komplett ab.
Das abgebildetet Bild eines Zirkularfisheyes muß jedoch nicht unbedingt kreisrund sein.
An einer Crop-Kamera ensteht mit dem Sigma 8mm ein tonnenförmiges Bild. Es ist an den Längsseiten beschnitten.
Erst das neue Sigma 4,5mm liefert tatsächlich ein kreisförmiges Bild mit einem 180° Bildwinkel in allen Richtungen.
(Schematischer-Vergleich siehe Anlage).
Panoramen kann man mit allen erstellen, sie unterscheiden sich halt in der Anzahl der benötigten Aufnahmen und der erzielbaren Auflösung.
Saludos,
Klaus