Sie sind nicht angemeldet.

1

Mittwoch, 26. Dezember 2007, 10:53

Kugelpano: wie richtig fokussieren?

Hallo miteinander,

da ich`s in einem anderen Thread grad über Schärfe hatte mal ne grundlegende Anfängerfrage: Wie fokussiert man beim Erstellen der Einzelaufnahmen für ein Kugelpanorama eigentlich richtig? Nehme mal an der Fokus sollte ebenso wie die Belichtungseinstellungen manuell erfolgen und während des gesamten Aufnahmevorgangs aller Einzelbilder unverändert bleiben quasi AF ist tabu. Wie fokussiert mann dann richtig, so daß bestmögliche Schärfe über nen größmöglichen Bildauschnitt zu erreichen ist?

 

Gruß

Undertable


2

Mittwoch, 26. Dezember 2007, 11:00

Da kann man wohl keine generell gültig Aussage treffen.
Deine Einstellungen sind abhängig vom Objektiv und der verwendeten Blende.

Hilfreich ist eine Schärfentiefe Berechnung, passend zur gewünschten Blende und Brennweite.

Gruß
Ralf
... rettet den Plural von Panorama > Panoramen

panoramen-360.de

3

Mittwoch, 26. Dezember 2007, 11:00

Über die Fokkussierung auf die hyperfokale Distanz.
Theorie: http://de.wikipedia.org/wiki/Sch%C3%A4rfentiefe

Online-Rechner für Tiefenschärfe:
http://www.erik-krause.de/schaerfe.htm
http://www.rene-grothmann.de/Fotografie/DOF.html

4

Mittwoch, 26. Dezember 2007, 13:41

Schärfe...

Die "Rechnerei" hat bei meinen keine befriedigenden Ergebnisse geliefert.

Sigma 8 und Nikon 10mm --- ich weiss: Fisheyes sind anders zu betrachten.

Mein Sigma ist auf 0.5m ME am besten, das Nikon etwa bei 1m.

Ansonsten: Kamera positionieren, Fokusfeld wählen welches dem Objekt am nächsten ist -> Autofokus einschalten und fokussieren,
Autofokus aus und entsprechend der Tabelle am Objektiv arbeiten.

Ob die jedoch immer stimmt ??? Ich glaube eher nicht