Sie sind nicht angemeldet.

1

Montag, 24. Dezember 2007, 09:49

DXO Optics Pro Version 5

Ich habe mir die Demo-Version runtergeladen um diese Software mal etwas genauer zu betrachten.
Mal abgesehen von den reichhaltigen Funktionen... vermisse ich eines:

Wo ist der Button um Schritte rückgängig zu machen?

Vileicht nutzt ja jemand diese Software und kann mir weiterhelfen.
Der RAW Konverter macht IMHO einen sehr guten Eindruck.

Gruß
Ralf
... rettet den Plural von Panorama > Panoramen

panoramen-360.de

2

Montag, 24. Dezember 2007, 10:23

Der Konverter arbeitet prima, vor allem die geometrischen Funktionen für die Entzerrung.
Ich habe die vorherige Version ausprobiert, allerdings konnte man ein komplettes Parameterset für die Konvertierung nicht auf eine ganze Bilderserie kopieren. Für einzelne Bilder echt besser als Lightroom, aber für Bildserien absolut nutzlos. Und das User Interface war bei der alten Version ein Graus.


3

Montag, 24. Dezember 2007, 14:39

Einen "zurück" Button gibt es nicht.

Da du die Parameter ja aber eh einzeln bearbeitest sollte man sich einfach den vorher eingestellten Wert merken.
Ich arbeite schon länger mit DXO und hab dummerweise die aktuelle Version direkt gekauft, da ich von der ältern 4.5er Version so begeistert war.
Das war leider ein Fehler... Die 5er Version steckt noch voller Fehler und eine Menge Probleme bei bestimmten PC-Konfigurationen.
Im Handbuch stehen Dinge, die gar nicht stimmen. Das Entrauschen ist teilweise schlechter, die Geschwindigkeit ist deutlich langsamer, als bei Version 4.5,
Einstellungen zur Geschwindigkeitsoptimierung (Leistungszuteilung) fehlen komplett, teilweise kommt es zu Darstellungsfehlern am Monitor,
der Support ist hoffnungslos überlastet und antwortet entweder gar nicht, oder erst nach Wochen...
Daher mein Tip: lasst (noch) die Finger von Version 5 (aktueller Stand 5.03). Ich arbeite erstmal noch mit der alten Version weiter.
@Thomas: du kannst deine Einstellungen doch als Preset speichern. Das kann man dann doch schnell auch auf mehrere Fotos anwenden, oder?


4

Dienstag, 25. Dezember 2007, 08:52

Die Einstellung hatte ich als Preset gespeichert, aber alle die Werte wurden damit nicht übernommen. Na, ich probiers noch mal...