Sie sind nicht angemeldet.

1

Freitag, 21. Dezember 2007, 13:27

vollbild im frameset - prob mit ie

ich versuche gerade ein quicktime-mov in mein frameset einzubinden. und zwar soll es so groß wie möglich dargestellt werden.aber nicht als vollbild, sondern in der maximalen größe in meinem frame. In firefox klappt das auch wunderbar, im ie gibt´s allerdings ein prob: und zwar zeigt er dort scheinbar die volle auflösung des bildschirms ( man sieht also nur einen ausschnitt des films) und nicht in der des frames an.

ich poste mal den wichtigsten teil der seite:

<!--
window.moveTo(0,0);
window.resizeTo(window.screen.availWidth,window.screen.availHeight);
window.focus();
//-->
  </script>
  <style type="text/css" title="Default">
   body, div, h1, h2, h3, span, p {
    font-family: Verdana,Arial,Helvetica,sans-serif;
    color: Black;
   }
   body {
 font-size: 10pt;
 background : #ffffff;
 background-color: #000000;
   }
   td,tr,table {
    font-size: 10pt;
    border : 1 Black;
    border-left-style : solid;
    border-bottom-style : solid;
    border-top-style : solid;
    border-right-style : solid;
    border-left-width : 1;
    border-right-width : 1;
    border-top-width : 1;
    border-bottom-width : 1;
    border-color : #777777;
    background : #eeeeee;
   }
   h1 {
    font-size: 18pt;
   }
   h2 {
    font-size: 14pt;
   }
.style2 {
 font-size: 12pt;
 color: #FFFFFF;
 font-weight: bold;
}
        .style4 {color: #FFFFFF}
        body,td,th {
 color: #FFFFFF;
}
        </style>
 </head>
 <body leftmargin="0" marginheight="0" marginwidth="0" topmargin="0">
      <div align="right"><span class="style2">Raum01: Alte Molkerei</span>
       <span class="style4"><br>
          <script language="javascript">
<!--
    if (window.p2q_Version) {
     p2q_EmbedQuicktime('01molkerei-warm.mov','99%','91%',
       'scale','tofit',
       'controller','true');
    } else {
     document.writeln
    }
//-->
       </script>

mein prob ist hier zu sehen: http://www.stephanundverena.de/framefullpk-qtvr.htm

2

Freitag, 21. Dezember 2007, 14:08

Du solltest unbedingt erst einmal eine Seitendefinition in Deine Seiten schreiben, sonst gibt es Quirk und ähnlichen Mist im geliebten IE, z.B.

Mutterseite:
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Frameset//EN">

Unterseite:
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">



Dann probier mal das aus:
window.resizeTo(self.screen.width,self.screen.height);

Könnte aber sein, dass Du mit Javascript für den IE ein wenig rechnen must. Nämlich die Fensterbreite minus die Breite der Menüleiste als Breite des Frames setzen.

vollbild im frameset - prob mit ie

unregistriert

3

Freitag, 21. Dezember 2007, 23:58

danke für den tipp. sieht aber so aus als würde es damit nicht funzen :-(

gruß, note

4

Samstag, 22. Dezember 2007, 01:50

Hab ich auch nicht mit gerechnet, war aber einen Versuch wert. Versuch es doch mal mit einem iFrame. Framesets sind sowieso nicht günstig wegen Verlinkbarkeit, würde ich unbedingt vermeiden. Oder z.B. Player in eine Tabelle packen, Tabelle auf 100% Breite, Player auf 100% Breite und Scale to Fit.

vollbild im frameset - prob mit ie

unregistriert

5

Samstag, 22. Dezember 2007, 13:17

ohh man! das ich auf die tabelle nicht gekommen bin! arbeite schon seit jahren mit frames und tabellen, nur hier??? hab wohl gedacht, dass QT sowas außergewöhnliches ist... vielen dank für deinen gedächtnisanstoß. werds heut abend gleich mal umschreiben.

gruß, stephan.

ps: mit den frames fahr ich übrigens ganz gut. einziges prob is, dass die suchmaschinen mal nen einzelnes frame finden. aber wer 1x1 zusammenzählen kann, findet in der adresszeile ja die domain...