Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Jeder kennt diese Objektmovies, wo z.B. eine Vase auf einem Drehteller platziert wird und von allen Seiten abgelichtet wird. Später kann man dann die Vase im Internet, durch Ziehen der Maus, komplett rundherum betrachten.
Jetzt die Frage:
Wenn die Vase nun ein Bauwerk wäre, z.B. ...sagen wir mal ein Wasserturm. Ist es möglich, diesen durch Aufnahmen rundherum von außen so einzufangen, dass man daraus ein Pano basteln kann, in dem man sich dann einmal um den Wasserturm (vielleicht auch ein wenig unförmig) herum bewegen kann? Oder funktioniert sowas absolut nicht?
Gruß Rajko
Ist es möglich, diesen durch Aufnahmen rundherum von außen so einzufangen, dass man daraus ein Pano basteln kann, in dem man sich dann einmal um den Wasserturm (vielleicht auch ein wenig unförmig) herum bewegen kann? Oder funktioniert sowas absolut nicht?
Jeder kennt diese Objektmovies, ... aber wenn die Vase nun ein Bauwerk wäre, z.B. ...sagen wir mal ein Wasserturm. Ist es möglich, diesen durch Aufnahmen rundherum von außen so einzufangen, dass man daraus ein Pano basteln kann, in dem man sich dann einmal um den Wasserturm (vielleicht auch ein wenig unförmig) herum bewegen kann? Oder funktioniert sowas absolut nicht?
Hallo Rajko,
ich selber habe es zwar noch nicht gemacht, so ein XXL-Objektmovie, aber schau mal hier.
Ich denke, das ist genau das was Du meinst, oder ?
Andrew V. hat hier sogar gleich zwei Objekt-Moves in einem eingebettet.
Einmal Maus nach oben, dreht man sich herangezoom um den Brunnen.
Maus nach unten, wird das Wasserspiel aus kleiner Distanz gedreht.
Gruß Bernd
Danke euch für die Antworten. Zunächst mal sei gesagt, dass ich nicht speziell vorhabe einen Wasserturm in ein Objektmovie zu bannen. Das sollte nur ein gegensätzliches Größenbeispiel zur Vase sein. Vielmehr würde ich das mal mit meinem Haus probieren. Diese Möglichkeiten des Ausmessens per GPS und Google Maps u.s.w. sind für meine "Spielereien" eine Liga zu hoch. Mir würde es z.B. auch nichts ausmachen, wenn es nicht 100%ig rund um das Haus geht.....das kann ruhig etwas "eiern". Die Frage ist, ob das dann so "freihändig" noch funktioniert mit dem Zusammensetzen des Movies. Eine weitere Frage wäre, wie macht man das mit einem Objekt, das man nicht komplett umrunden kann? Läßt sich trotzdem daraus ein Objektmovie erstellen mit Endpunkten links und rechts, oder muß man immer die 360° vollenden?
@Bernd
Ja, so wie in diesem Beispiel meine ich das. Ich will nun ertsmal mit einem kleinen Objektmovie anfangen um einen Einstieg in die Materie zu bekommen. pano2qtvr muß ich mir auch noch besorgen.
Gruß Rajko
© 2006-2025