Sie sind nicht angemeldet.

1

Donnerstag, 20. Dezember 2007, 10:23

PanoramaTools meldet: Error allocating 819200 KB of memory

Hallo,

ich möchte ein 20480x10240 Pixel großes Panorama erstellen. Mit PTGui konnte ich bereits Maximalgrößen von 27264x13632 Pix erstellen. Dabei ist ein Tif-Bild ca. 1,34 GB groß. Um Zenit und Nadir bearbeiten zu können, habe ich mit den Eric-Gerdes-Tools die cubes erstellt. Die Konvertierung der cubes ins equirectangulare Format schlägt aber fehl. Selbst wenn ich die cubes auf 5000x5000 Pix verkleinere, meldet Panorama-Tools:

Error allocating 819200 KB of memory - Not enough memory - Could not read TIFF-file - Could not create stitching masks.

Ich habe 1,5 GB RAM, die Festplatten haben genug Auslagerungs-Kapazität. Alle nicht benötigten Programme habe ich vorher beendet. Es stehen somit ca. 1 GB an Arbeitsspeicher bereit.

Die Fehlermeldung erscheint auch, nachdem ich die cubes auf 2048 Pix Seitenlänge verkleinert habe (12 MB).

Nach den Aussagen, die ich hier gefunden habe, geht es nur, wenn man den 3 fachen RAM Speicher hat, auf die Bildgröße bezogen.

http://lists.panotools.info/pipermail/pa…rch/002165.html

Leider verwendet PanoTools nicht einen beliebig zu deklarierenden Auslagerungsspeicher, sondern nur den RAM, und zwar nur "in einem Stück".

Mit Windows XP Home kann ich ja nur 3,5 GB Speicher ausnutzen, also werde ich erst mal RAM-Speicher nachrüsten. Gibt es vorher noch eine Möglichkeit, Panoramatools zu bewegen, den vorhandenen Speicher auszunutzen?

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »panox« (20. Dezember 2007, 15:06)


Diamond_Surfer

Profi-User

Beiträge: 193

Wohnort: Bremen

Beruf: 3D Designer

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 20. Dezember 2007, 15:18

Das kenn ich

Ich habe nur ein Bild dieser Grösse vorliegen und damit habe ich die gleichen Probleme.

Allerdings mit Pano2QTVR, welches aber ebenfalls auf die Panoramatools zurückgreift. 

Vor ca einem Jahr habe ich versucht, dieses Problem mit dem Hersteller abzuklären.

Der Dialog wurde nach undeutlichen Erklärungsversuchen einseitig eingestellt.

Ich wurde noch daruf hingewiesen, daß es da wohl eine ungünstige Speicherverwaltung gäbe,

an der aber in absehbarer Zet etwas getan würde.

Wie ich eben feststellen musste, ist da nichts passiert.

Ich erhalte die gleiche Fehlermeldung wie du.

Pano2VR verweigert die Verarbeitung des Bildes von vornherein.

Pano2QTVR versucht es wenigstens, bricht dann aber ebenfalls ab.

Der Speicher kanns nicht sein, davon habe ich 4GB.

An dieser Stelle kann ich die vielleicht ein paar Fehler ersparen,

die mir in Bezug auf den Speicher unterlaufen sind.

Es sind IMHO nur 3GB unter XP nutzbar,

und die auch nur dann, wenn du die boot.ini abänderst.

[boot loader]
timeout=30
default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS
[operating systems]
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /noexecute=optin /fastdetect /3GB /usepmtimer

Sonst hast du immer nur 2GB nutzbar, egal wieviel du rein tust.

Bei der Aufrüstung auf 3GB tust du gut daran dir 2 x 1GB

und 2x500MB zu kaufen, damit du DC optimal nutzen kannst.

Niemand ist so verrückt, daß er nicht einen noch Verückteren findet, der ihn versteht .          Friedrich Nietzsche.


Diamond_Surfer

Profi-User

Beiträge: 193

Wohnort: Bremen

Beruf: 3D Designer

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 20. Dezember 2007, 15:28

Ergänzung

Meine Fehlermeldung bemängelt das Fehlen von 870540 MB.

Trotz der unterschiedlichen Konfigurationen unserer Rechner eine recht ähnlich Grösse.

An der Lösung dieses Problems bin auch ich sehr interessiert.

Da ich nur für das Internet produziere, konnte ich es bis jetzt umgehen,

aber irgendwie juckt es einen ja doch.

Niemand ist so verrückt, daß er nicht einen noch Verückteren findet, der ihn versteht .          Friedrich Nietzsche.


4

Donnerstag, 20. Dezember 2007, 16:45

Hey Diamond Surfer,
danke vielmals für deine guten Tipps! Ich bin gerade auf Speichersuche. Leider habe ich einen "uralten", 3 Jahre "alten" MEDION-PC MD 8080. Der verträgt z.B. keine neuen DDR2-800 Ram-Bausteine.
Da suche ich erst mal nach PC 3200 mit CL Wert 3 und 184 Pins (Medion-Hotline).
Inzwischen behelfe ich mich mit dieser genialen Lösung:

http://wiki.panotools.org/Edit_zenith_an…e_go_with_PTGui

hab ich früher auch schon gemacht, ist aber für so riesige Dateien auch nicht so unbedingt geeignet, da ich ja nachträglich zwei von den großen Bilddateien übereinanderlegen muss.

Ich suche nun noch den Pano12.dll-Patch, der die Speicherverwaltungsprobleme offenbar gelöst hat.

http://lists.panotools.info/pipermail/pa…rch/002165.html

5

Donnerstag, 20. Dezember 2007, 17:08

....suche nun noch den Pano12.dll-Patch, der die Speicherverwaltungsprobleme offenbar gelöst hat.
...../lists.panotools.info/pipermail/pa…rch/002165.ht....

Panox, das ist ein uralter Thread von 2002!
Würde mich wundern, wenn da noch was auftauchen sollte,
was nicht längst in den neuesten Pano12.dll eingearbeitet ist.
Außerdem durchsuchst du dort unvollständige, teils alte Archive.
Komplett und aktuell findet sich alles hier: panotoolsNG-List .
Die PTGui-Support List hast du schon durchsucht?
Die beiden letztgenannten Foren/Listen wären natürlich auch der richtige Platz, mal 'ne Frage zustellen.
Saludos,
Klaus

6

Donnerstag, 20. Dezember 2007, 18:10

Moin Klaus,

ja, ein Uralt-Tread, allerdings noch mit aktuellen Ansprechpartnern. Max schrieb mir:

The version of Pano12.dll that I distrubute is part of PTAssembler (sources 
inlucded).

Max

Müsste ich nun mal austesten.


7

Donnerstag, 20. Dezember 2007, 18:43

Hallo,
ich leide auch manchmal unter Speicherproblemen. Schau mal auf meinen Workflow, damals ging es um 16bit mit Superrune. Vieleicht hast Du Glück.
Gruß Andreas

Gruß Andreas
_______________________________________________
Rechtschreibfehler sind geistiges Eigentum des Verfassers
und unterliegen seinem Copyright.

Diamond_Surfer

Profi-User

Beiträge: 193

Wohnort: Bremen

Beruf: 3D Designer

  • Nachricht senden

8

Donnerstag, 20. Dezember 2007, 20:09

panotools wiki

Ich habe mal eben die Anweisung in den wiki Seiten befolgt.

"How to allocate enough memory "

Ich habe die Einstellung bis 2500MB hochgedreht,

Jedoch:

Es hat keine Veränderung gebracht.

Schade.

Niemand ist so verrückt, daß er nicht einen noch Verückteren findet, der ihn versteht .          Friedrich Nietzsche.