Sie sind nicht angemeldet.

1

Montag, 17. Dezember 2007, 22:33

FAQ-Bereich anlegen?

Hallo,

wie wärs wenn es hier einen Bereich gäbe wo z.B. die allgemeinen Themen beantwortet werden. Nadir retusche, Cubegröße usw.
Dann könnte man bei einer Frage auf den FAQ Bereich verweisen und hätte zugleich eine super Linksammlung. Auch für neue Benutzer wäre es vielleicht einfacher dort zu lesen und zu lernen. Vielleicht wäre es soger besser wenn dieser Bereich moderiert würde. Klar es gibt http://wiki.panotools.org/ ich würde lieber hier auf einen Beitrag verlinken.

Was haltet ihr davon?

Gruss
Tobias

2

Dienstag, 18. Dezember 2007, 07:07

Also ich würde lieber für das Wiki von Panotools.org plädieren. Erik Krause und Peter Nyfeler sind da sehr aktiv, man könnte ja mal fragen ob man so etwas wie eine deutsche Sektion einrichtet.
Oder ein Linksammlung unter panorama-community.de, bei der jeder beisteuern kann, und für die könnte man wiederum einen Link auf das Wiki von Panotools.org setzen.

3

Dienstag, 18. Dezember 2007, 07:39

Tobias, dein Vorschlag ist keine schlechte Idee.
Thomas hat auch irgendwie recht...

Was mich an der Wiki stört ist das eben alles in Englisch ist.
Ich selber habe weniger das Problem mit der Sprache, aber es gibt genügend User für die eine deutsche FAQ/Wiki nötig ist, weil sie eben das Problem mit der Sprache haben.

Es sind auch genügend deutschsprachige Panorfreaks aus aller Welt da, so das sich eine Einrichtung einer deutschsprachigen Version durchaus lohnen würde.
Unter welcher Domain sie dann letzendlich nachzulesen wäre, ist wohl dabei unerheblich.

Aber man sollte an eines denken: So eine Einrichtung muss ständig gepflegt werden.

Gruß
Ralf
... rettet den Plural von Panorama > Panoramen

panoramen-360.de

4

Dienstag, 18. Dezember 2007, 07:50

RE: FAQ-Bereich anlegen?

Was haltet ihr davon?

Gruss
Tobias
Dafür! Viele Grüße Wolfgang

5

Dienstag, 18. Dezember 2007, 09:13

Also ich würde lieber für das Wiki von Panotools.org plädieren. Erik Krause und Peter Nyfeler sind da sehr aktiv, man könnte ja mal fragen ob man so etwas wie eine deutsche Sektion einrichtet.



Ich halte es auch für sinnvoller, das unter panotools.org zu machen, denn so könnten nach und nach verschiedene Sprachversionen (warum nicht auch spanisch oder französisch oder gar italienisch) an einer Stelle gepflegt werden.

Tom!
Der "Fotolehrgang im Internet" www.fotolehrgang.de
Panoramen und Aufnahmetechnik www.langebilder.de
Workshops (Kugelpanorama u.a.) Die Fotoschule

6

Dienstag, 18. Dezember 2007, 10:31

Ich hatte mal daran gedacht, alle Threads mit Tutorialcharakter, speziell meine eigenen, in einem gesonderten Bereich zusammenzustellen. Das wären die Threads, in denen eine spezielle Arbeitsweise oder ein Problemlösung vorgestellt wurde, am besten mit BIldern illustriert. Das wäre aber kein FAQ, denn das sind meistens eher Spezialprobleme- oder Lösungen, die Anregungen geben können. Ich werde euch vielleicht dann um Mithilfe bitten, mir nämlich Threadnummern zu nennen, die in diesen Tutorialbereich reinkönnten.

Für Anfänger ist eher eine Linksammlung sinnvoll. Wir könnten vielleicht einige Basislinks hier zum einfacheren Finden in einem Thread zusammenstellen. Linksammlungen gibt es aber schon viele.

Ansonsten sehe ich es so, dass Leute schon mit Google umgehen können. Wenn hier von Anfängern Fragen gestellt werden, ist das der Beginn eines Dialogs. Man kann ihnen dann tausend Links um die Ohren hausen, wo ihre Fragen schon beantwortet wurden, oder auf die Suchfunktion hier im Forum verweisen - würgt dann diesen Dialog aber ab.

Ich habe also keine Probleme damit, wenn hier, in unserer Community-Stammkneipe, von neuen Usern immer wieder die selben Fragen gestellt werden.

7

Dienstag, 18. Dezember 2007, 12:52

Ansonsten sehe ich es so, dass Leute schon mit Google umgehen können. Wenn hier von Anfängern Fragen gestellt werden, ist das der Beginn eines Dialogs. Man kann ihnen dann tausend Links um die Ohren hausen, wo ihre Fragen schon beantwortet wurden, oder auf die Suchfunktion hier im Forum verweisen - würgt dann diesen Dialog aber ab. Ich habe also keine Probleme damit, wenn hier, in unserer Community-Stammkneipe, von neuen Usern immer wieder die selben Fragen gestellt werden.


Probleme hat wohl keiner hier im Forum... immer die selben Fragen neu zu beantworten.

Bei dieser Idee möchte wohl Tobias auch keine Threads gesammelt haben. Dafür ist da auch zu oft "OT" enthalten.
Was ihm vorschwebt ist wohl eine kompakte Sammlung, die die diversen Wege beschreibt und evtl. mit Bildern unterlegt ist und am besten in Deutsch.

Gruß
Ralf
... rettet den Plural von Panorama > Panoramen

panoramen-360.de

8

Dienstag, 18. Dezember 2007, 19:31


Bei dieser Idee möchte wohl Tobias auch keine Threads gesammelt haben. Dafür ist da auch zu oft "OT" enthalten.
Was ihm vorschwebt ist wohl eine kompakte Sammlung, die die diversen Wege beschreibt und evtl. mit Bildern unterlegt ist und am besten in Deutsch.


Ja das wärs. Ich finde nur das Neulinge es einfacher haben einen FAQ Bereich zu lesen als sich mit einer SuFu zu plagen.

Es werden hier ab und an die selben Fragen gestellt und für diese Leute wäre es möglicherweise hiflreich.
Und ja wir wollen eine deutschsprachige Community sein und somit wäre es in Deutsch toll.

Gruss
Tobias


9

Mittwoch, 19. Dezember 2007, 01:52

Man könnte ja ein kleines, moderiertes Howto anlegen, welches einige grundsätzlichen Fragen abdeckt.

ZB:  NNP,  Panoköpfe, Software, etc.

Variante: Dieses Howto oben an die jeweiligen Bretter anpinnen.

10

Mittwoch, 19. Dezember 2007, 16:31

Hallo, ich bin einer von den Neuen mit immer den selben Fragen. Viele meiner Fragen konnte ich mit der Suchfunktion und Google beantworten.
Dabei hatte ich einige male die selbe Idee wie Malum. Es gibt einiges an Tutorials hier im Forum die mir immer wieder weitergeholfen haben sowohl vom Verständnis wie auch ganz praktisch. Nur so einfach sind sie leider nicht immer zu finden.
FAQ vor allem den allgemeinen Verständnis dienlich würde ich auch sehr gut finden.
mfg Thomas