Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Mittwoch, 12. Dezember 2007, 17:22

Test erbeten [Update]

Hallo zusammen,

habe soeben den ersten Entwurf meiner Homepage hoch geladen. Es sind erst mal 4 Test-Panos enthalten, später sollen es nicht mehr als 20 sein.

Mich interressiert hauptsächlich: ob alles läuft (ich konnte bisher nur Win XP mit IE6 testen) und ob ich den Kompromiss zwischen Auflösung und Ladezeit getroffen habe.

Viel Spaß beim klicken auf www.Pixhai.de

Gruß Andreas


Gruß Andreas
_______________________________________________
Rechtschreibfehler sind geistiges Eigentum des Verfassers
und unterliegen seinem Copyright.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Pixhai« (19. Dezember 2007, 14:17)


Michael_N

Profi-User

Beiträge: 202

Wohnort: Rimsting am Chiemsee

Beruf: Student

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 12. Dezember 2007, 17:46

Hi Andreas,
mit vista und firefox 2.0 funktionierts auch

die Auflösung finde ich durchgehend etwas zu pixelig, da nehm ich gern auch längere Ladezeiten in Kauf.

Gruß,
Michael

P.S.: statt "Psphere" muss es "Sphere" heißen
Mein Panoramaprojekt: Bayern-Panorama.de - interaktive 360° Panoramen aus Bayern

3

Mittwoch, 12. Dezember 2007, 20:02

Hallo Andreas,
mit XP SP2 und Firefox 2.0.011 klappts gut. Auch ich (DSL 3000) mag lieber schärfere Bilder und warte auch gern, besonders, weil Deine Vorschauen schon zeigen, dass es sich lohnt zu warten.
Eine Frage: Liege ich daneben, wenn ich zylindrisch gestitchte Panos für Zoomify-Panos geeigneter halte als equirectangulare? Ich finde, es macht nicht so viel her, in verzerrte Bereiche zu zoomen.
Ändern würde ich noch: Foto's ( ist kein Genitiv "s", das es mit Apostroph auch nur im Englischen gibt, sondern ein Plural-s ) - Fotos

Fischlein

Super-User

Beiträge: 235

Wohnort: Kiel

Beruf: am Arbeiten

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 12. Dezember 2007, 22:16

Hallo Andreas,

 

schöne aufgeräumte Seite. Meinen Geschmack trifft es voll.

Mit 1-2 "KLICKS" ist man da wo man auch hinmöchte...seeehr benutzerfreundlich.

Ladezeiten bemerke ich nicht.

 

Gruss Heino


5

Freitag, 14. Dezember 2007, 09:36

Hallo Andreas,

auf der Seite http://browsershots.org/ hast Du die Möglichkeit,
Dir einen optischen Eindruck zu verschaffen, wie Deine Domain mit
verschiedenen Betriebssystemen und Browsers aussieht. Einfach mal aufrufen ;-)

Kleiner persönlicher Hinweis von mir:
Ich finde die Buttons unter den Panoramen einfach zu groß gewählt.
Etwas kleiner oder vielleicht sogar deutlich kleiner und die Panoramen selber können
optisch viel besser auf den Betrachter wirken.

Gruß Bernd

6

Freitag, 14. Dezember 2007, 09:56

Test

Hallo Andreas,
funktioniert in XP SP2 und diversen Browsern.

Wie Bernd es schon sagt finde ich auch die Buttons ein wenig groß, was ich aber machen würde ist eine "Zurück" bzw. "Fenster schliessen" Funktion auf den Darstellungsseiten.
Die großen Bilder finde ich zwar schön, für die Übersichtsseite hätte ich kleinere genommen umd das Scrollen soweit möglich zu vermeiden. Deine Viewerauswahl finde ich gut - Zoomify macht sich gut. Kann man dort das Fenster vergrößern ??
(Vielleicht hab ich es auch nicht richtig bedient).

Für Panorama-Laien ist eine Hilfeseite auch sinnvoll, manchmal steht es auch unter den Panos.


7

Mittwoch, 19. Dezember 2007, 14:16

Homepage Update

Hallo zusammen,
erst einmal vielen Dank für den Test und für die hilfreiche Kritik. Die meisten Anregungen habe ich mir zu Herzen genommen. (Qualität verbessert, Buttons verkeinert, Zurück-Link eingefügt, Infoseite usw). Jetzt ist die Ladezeit natürlich zu lang, finde ich. Ich habe mit Pano2QTVR ausgehend von 3000x1500 Pixeln die Qualität jetzt auf 90 und erhalte somit Dateigrößen von 1,4-2,6 MB bei QT und Flash. Was stellt Ihr für Werte ein.

@Michael ich denke es heist "Psphere" abgeleitet von Plain Sphere (flache Kugel) oder Planisphere (die Sternenkarte)

Hier im Forum wird "Equirectangular" verwendet, beides sind Begriffe mit denen ein Laie nicht viel anfangen kann. Deshalb werde ich diesen Button in Zukunft vieleicht einsparen und durch einen Klick auf das Vorschaubild realisieren. Auch Zoomify ist nur mal ein Test (der reinste Speicherfresser) Ich werde es auf keinen Fall für jedes Pano einsetzen, manchmal ist der "little Planet" effektvoller.

@mhc Das Zoomifyfenster wird beim erstellen festgelegt ich habe das 2:1 angelegt

Die Infoseite werde ich auch noch besser gestalten

Grüße aus Leipzig von Andreas

Gruß Andreas
_______________________________________________
Rechtschreibfehler sind geistiges Eigentum des Verfassers
und unterliegen seinem Copyright.

8

Mittwoch, 19. Dezember 2007, 17:02

Hallo Andreas,

und wenn alles gut läuft, bleibt vielleicht noch ein wenig Zeit für die Rechtschreibung und Zeichensetzung? Diese Stellen könnten noch verbessert werden: Fotos, informieren und .

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »panox« (19. Dezember 2007, 17:08)


9

Mittwoch, 19. Dezember 2007, 18:00

Fotos, informieren und .

ist schon geändert.
@Panox: den ersten Hinweis habe ich auf den Foto(')s-Button bezogen und dabei die Startseite übersehen. blamabel

Gruß Andreas
_______________________________________________
Rechtschreibfehler sind geistiges Eigentum des Verfassers
und unterliegen seinem Copyright.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Pixhai« (21. Dezember 2007, 12:23)