Gute Frage. So dass Du mit der Reihenfolge der Bilder selber klar kommst und keine Reihe oder kein Bild vergisst.
Bilder vergisst man gerne vor allem in Situationen mit Menschen, wenn man abgelenkt ist. Ansonsten immer
Reihe für Reihe fotografieren.
Mein erstes Bild ist immer waagerecht in Richtung des Hauptmotiv im Panorama - wenn es das gibt, oder in eine geometrische
Zentralrichtung. Wenn irgendetwas interessantes Mobiles (Mensch, Tier, Auto, Wolkenformation o.ä.) im Bild ist, immer zuerst fotografieren.
Mobile Dinge verschwinden garantiert während der Aufnahmen.
Ansonsten kannst Du beliebig vorgehen. Es ist sinnvoll, nur in- oder gegen den Uhrzeigersinn zu fotografieren.
Selbst diese Regel habe ich beim Himmel schon durchbrochen, um die Wolkenbewegung optimaler abfangen zu können.
Wenn in der waagerechten Reihe Himmel zu sehen ist, sollte man zuerst die anschließenden Himmelreihen von unten nach
oben fotografieren, dann passen vielleicht noch Wolkenteile zusammen
Wenn Menschen im Bild laufen, ist es vielleicht besser, gegen die Laufrichtung zu fotografieren, da Du sonst immer
die selben Menschen im Bild hast
PTGui kommt IMHO mit so ziemlich jeder Reihenfolge der Bilder klar, auch Autopano Pro,