Sie sind nicht angemeldet.

1

Samstag, 3. Juni 2006, 12:51

eigene Homapage basteln

Hallo Ich bin ja der absolute Anfänger was das betrift und nun suche ich ein Gästebuch zum einbauen in meine Homepage ( freeware ). Hat jemand ne Adresse wo ich sowas downloaden kann. Und wenn jemand sonstige Tipps und Links für mich hat die mir helfen dann nur her damit. Gruss Tobias

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »vollmtbi« (7. Februar 2007, 01:22)


2

Samstag, 3. Juni 2006, 13:05

RE: eigene Homapage basteln

Hallo Tobias Gästebücher und ähnliches findest du auf einschlägigen Script Seiten. Google mal mit den Schlagworten: Gästebuch Script PHP CGI Es gibt auch Anbieter wo man mit einem Link sein Gästebuch einbauen kann. Evtl. hat auch dein Hoster fertige "cgi´s", abgestimmt auf den jeweiligen Server. Ein Tip noch... verzichte auf Frames bei deiner Hompage. Alternativ lohnt sich ein Blick auf eine CMS Open Source Lösung z.B.Joomla. Hier gibts unzählige Module und fertige Templates zum Erweitern der HP. Gruss Ralf
... rettet den Plural von Panorama > Panoramen

panoramen-360.de

4

Samstag, 3. Juni 2006, 15:22

Zitat

Original von willybear Ich kann dieses hier empfehlen: http://www.woltlab.de/products/burning_book/index.php
Danke! Habs mal eingebaut.

5

Samstag, 3. Juni 2006, 15:23

RE: eigene Homapage basteln

Zitat

Original von Blockbuster Ein Tip noch... verzichte auf Frames bei deiner Hompage. Alternativ lohnt sich ein Blick auf eine CMS Open Source Lösung z.B.Joomla. Hier gibts unzählige Module und fertige Templates zum Erweitern der HP. Gruss Ralf
Kannst du einem Laien wie mir auch erklären warum? Wenns geht so einfach wie möglich. Gruss Tobias

6

Samstag, 3. Juni 2006, 16:26

RE: eigene Homapage basteln

Der Nachteil von Frames ist: Deine HP besteht praktisch aus 3 einzelnen Seiten. Dieser Aufbau hat den Nachteil das Suchmaschinen deine Seite sehr schlecht finden oder aber sie findet und zeigt dann nur einen Frame an (z.B. die Navigation) dadurch sieht der User beim Anklicken auch nur diesen Frame, eben nur die Navigation. Der User meint die Seite ist kaputt und geht weiter. Besser ist es eine einzelne Seiten zu bauen und die Navi, Headerbereich und Content z.b. in ein Tabellengerüst zu setzen. Da du mit einem Editor arbeitest (Frontpage 5) hast du damit alle Möglichkeiten offen. Allerdings arbeitet Frontpage nicht gerade sehr sauber, was den Code betrifft. Gruss Ralf
... rettet den Plural von Panorama > Panoramen

panoramen-360.de

7

Samstag, 3. Juni 2006, 16:58

Ok. Das verstehe sogar ich :D Das macht aber viel arbeit mit Tabellen. Naja mal sehen zu was ich Lust und Zeit hab. Gruss Tobias

8

Sonntag, 4. Juni 2006, 10:31

Hallo Tobias Tabellengerüste sind relativ einfach zu erstellen. Normalerweise können Editoren alles machen was du für eine HP brauchst. Hier ein Link zu einem kostenlosen, guten Editor der einigermassen sauberen Code erzeugt, was man vom Frontpage nicht behaupten kann. Zu diesem Editor (NVU) findest du im Netz jede Menge Tutorials. Hier mal ein Link wo du fertige Templates bekommst und experimentieren kannst. Gruss Ralf
... rettet den Plural von Panorama > Panoramen

panoramen-360.de

9

Sonntag, 4. Juni 2006, 13:12

So man darf es wieder bestaunen :D :D gruss Tobias

10

Sonntag, 4. Juni 2006, 19:02

8) na wer sagts denn... Da liegen doch Welten zwischen. Gruss Ralf
... rettet den Plural von Panorama > Panoramen

panoramen-360.de