Sie sind nicht angemeldet.

1

Samstag, 3. Juni 2006, 12:31

Rundgänge OHNE QT/Java möglich?

Hallo, zusammen, ich würde gerne wissen, ob es eine Möglichkeit gibt, einen Rundgang/Panorama in meine Seite zu intergrieren ohne dass sich der Besucher womöglich das QT oder Java Programm herunterladen und installieren muss, um es sich anzuschauen? An eine Flash Lösung denke ich nicht! Ist so was möglich? Viele Grüße Figo

willybear

Administrator

Beiträge: 755

Wohnort: Bautzen

Beruf: Panograf

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 6. Juni 2006, 17:45

Da gibt es keine wirkliche Möglichkeit. Der Java Viewer "PT Viewer" sollte aber bei fast allen Nutzern funktionieren. Mit QuickTime erreichst du fast 50% aller Nutzer.

3

Dienstag, 6. Juni 2006, 23:01

Das kleinste Plugin scheint mir DevalVR zu sein (ca. 300KB). Zeigt Quicktime-Movies an - allerdings nur Win :-( best, mike

4

Samstag, 19. August 2006, 10:42

hallo bin auch gerade am tüfteln welches plugin nun am besten wäre. mein kunde (wie wahrscheinlich alle kunden) hätte am liebsten, dass man "nix installieren muss" und "das es immer geht". hehehe... ich hab mich nun für zwei varianten entschieden: einerseits ein quicktime mov mit devalVR und anderer seits eine java lösung mit ptviewer oder mit ipix. nun meine fragen: ad quicktime: was passiert wenn ich mir die quicktime variante, wo das mov file mit devalVR integriert ist ansehe, aber vor einem mac sitze. kommt dann die fehlermeldung "devalVR nicht installiert / betriebssysystem nicht unterstützt" oder ist quicktime so schlau und erkennt das mov file? habt ihr andere lösungen als devalVR? der quicktime downlaod ist einfach viel zu groß finde ich. das kann man keinem user zumuten. ad java: was ist da die bessere lösung? ptviewer oder ipix? hab auf der startseite gelesen, dass ipix finanzielle probleme hat? kann das zum problem werden? ipix benötigt ein anderes dateiformat als jpg bzw. mov. wie konvertiere ich meine bilder in dieses? bin auch für vorschläge zu anderen einbindungen dankbar! eine menge fragen. vielleicht hat jemand eine antwort auf die eine oder andere... vielen dank im voraus - feivel
www.feivel.at
Mediengestalter

5

Mittwoch, 13. September 2006, 08:25

Zitat

Original von Feivel ich hab mich nun für zwei varianten entschieden: einerseits ein quicktime mov mit devalVR und anderer seits eine java lösung mit ptviewer oder mit ipix. nun meine fragen: ad quicktime: was passiert wenn ich mir die quicktime variante, wo das mov file mit devalVR integriert ist ansehe, aber vor einem mac sitze. kommt dann die fehlermeldung "devalVR nicht installiert / betriebssysystem nicht unterstützt" oder ist quicktime so schlau und erkennt das mov file? habt ihr habe ich vor eiandere lösungen als devalVR? der quicktime downlaod ist einfach viel zu Ichbenutze den groß finde ich. das kann man keinem user zumuten. ad java: was ist da die bessere lösung? ptviewer oder ipix? hab auf der startseite gelesen, dass ipix finanzielle probleme hat? kann das zum problem werden? ipix benötigt ein anderes dateiformat als jpg bzw. mov. wie konvertiere ich meine bilder in dieses? bin auch für vorschläge zu anderen einbindungen dankbar!
Du kannst doch parallel zu der DevalVR Wiedergabe die gleiche Datei auch druch den normalen Quicktimeplaxer wiedergeben lassen. Das sollte sich per Javascript abfragen lassen. (Werde ich nächste Tage bei mir ein(zu)bauen versuchen.) Von Ipix würde ich abraten, schon allein um die Site Ipix-free zu halten. Und zumindest früher war die Ipix-Software auch nicht gerade preiswert. Ich benutze den Javaviewer der Panoramatools, der bietet sehr viele Optionen. Hier habe ich vor einiger Zeit die wichtigsten Steuerungsparameter zusammengetragen. Da der Viewer ständig weiterentwickelt wird, sind mittlerweile auch noch mehr Optionen nutzbar. Alternativ ist der Viewer von Immervision interessant, der nutzt einen Trick und ermöglicht damit javabetriebene Vollbildwiedergabe der Panoramen. Es gibt seit eingen Wochen noch die Möglichkeit der Flashwiedergabe eines Kugelpanoramas, das kann natürlich auch sehr hilfreich sein, auch wenn die Qualität (noch?) nicht an QT heranreicht (und der OP kein Interesse an einer Flashlösung hat). Und zu guter letzt gibt es noch eine Notlösung für Kreispanoramen mit "ohne alles": Ein (uraltes) Beispiel findest Du hier Kurzfassung: Quicktime mit beiden Wiedergabemöglichkeiten *plus* Panorama Tools Javaviewer (evtl. auch Immervision) *plus* Flash *plus* Notlösung.
Tom!
Der "Fotolehrgang im Internet" www.fotolehrgang.de
Panoramen und Aufnahmetechnik www.langebilder.de
Workshops (Kugelpanorama u.a.) Die Fotoschule