Servus an alle Kollegen des flotten Drehens ;-)
Ich möchte entweder meinen kompletten Eigenbauadapter (Multirow) oder evtl. nur die Drehplatte ersetzen.
Grund:
möchte
Klickstops in der Drehplatte haben und war so einstell oder wechselbar, dass ich entweder 3 Stopps (120°) ODER 4 (90°) ODER 6 (60°)
Im Moment habe ich eben einen Eigenbau aus schmalen item Profilen mit der Novoflex Panodrehplatte untendran (und Manfrotto Schnellwechselplatten dran).
Da ich jetzt eine Drehplatte mit Click-Stops will:
Was ist empfehlenswert und stabil aber nicht "zu" schwer ??
Nächster Punkt:
Ich will den Panoadapter evtl. mit einer Stange (oder Einbein) verlängern, so dass die Drehplatte dann zwar wie üblich (bei meinem Setup) ca. in Kopfhöhe ist (mit dem relativ hohen Manfrotto 144 Stativ - Dreibein) dann aber noch eine Verlängerung von ca. 1mtr nach oben geht und dort dann der Nodalpunktadapter sitzt ( und die Kam natürlich).
Sinn des Ganzen: Ich kann -ohne auf ne Leiter zu steigen- diese Verlängerung noch drehen...und trotzdem unten das Dreibein verwenden.
So, welcher Platte kann ich das zumuten ?
"Fundstücke", die auch so evtl. interessant wären:
Wäre denn die Dreheinrichtung des
Agnos "MrotatorCS" for SIGMA 8mm auch geeignet (oder ist diese nicht vom Adapter zu trennen?)
Ist die Drehplatte vom Nodal Ninja (3) stabil ?
und auch "trennbar" vom Adapter ?
Beim Agnos steht auf der hp:
Divisions / Releases 2x180° - 3x120° - 4x90° - 6x60°
Weiss jemand wie diese eingestellt werden ("Clickringe" wechseln?)
Beim NN ist es ja wohl über zu wechselnde "Clickringe" änderbar, oder seh ich das falsch?
Danke für jeden Tipp.
Und weil ich grade dabei bin:
Motorantrieb, hab einiges bereits gelesen (noch nicht genug bis jetzt),
aber: GIBT es was GUTES, auch für "wenig" Geld, d.h. welches Angebot hätte da wohl das beste
Preis-Leitungsverhältnis (dann muss ich mich nur bei dem einlesen)?