Sie sind nicht angemeldet.

iZENSE

Super-User

  • »iZENSE« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 195

Beruf: Photographer & Graphic Designer

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 25. November 2007, 17:15

FULLSCREEN Movies in PTGUI

Ist dieses von der Grundauflösung der Bilder abhängig? Wenn ich versuche eine riesenFenster anzulegen krieg ich trotzdem immer nur einen kleinen Film mit relativ magerer Auflösung obwohl ich MAXIMUM angegeben habe.
...Trinkt, ihr Augen, was die Wimper hält, von dem goldenen Überfluss der Welt! (G. Keller) Madeleine * www.calaido.com (soon)

Michael_N

Profi-User

Beiträge: 202

Wohnort: Rimsting am Chiemsee

Beruf: Student

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 25. November 2007, 17:46

Hallo Madeleine,

Meinst du die Anzeige über eine html Datei in einem Browserfenster oder die Darstellung des einzelnen Movies über den Quicktime Player?

Eine richtige Fullscreenanzeige kannst du über eine .mov datei nicht erreichen. In PTGui, wie in jedem anderen Programm, kann
man nur die Fenstergröße in Pixeln einstellen, also zB 800x600px. In PTGui erreichst du das so:

Unter dem Tab "Project Assistent" auf den Button "Advanced "  klicken, dann als Format natürlich Quicktime wählen und unter "Settings"
die erwünschte Größe "Initial Window Size" einstellen. Die Auflösung der einzelnen Würfelflächen kannst du in dem Feld darunter ("cube face size")
einstellen.
Wenn du den Movie nun im QuicktimePlayer öffnest, wird er in der Fenstergröße angezeigt, die du vorher in PTGui eingestellt hast.

Eine richtige Fullscreendarstellung erreichst du nur indem du die .mov Datei über eine html Seite öffnest.
Den Movie musst du halt entsprechend in die Seite einbinden und die Größe in den Paramentern angeben. Das sieht dann in etwa so aus:

<object classid="clsid:02BF25D5-8C17-4B23-BC80-D3488ABDDC6B"
codebase="http://www.apple.com/qtactivex/qtplugin.cab"; height="90%" width="100%">
<param name="SRC" value="bootshaus1.mov">
<param name="SCALE" value="tofit">
<param name="CONTROLLER" value="true"><embed src="bootshaus1.mov" controller="true" scale="tofit"
pluginspage="http://www.apple.com/quicktime/download/"; height="90%" width="100%">
</object>

Ich hoffe ich konnte dir bei deinem Problem ein bischen weiterhelfen.

Gruß
Michael



Mein Panoramaprojekt: Bayern-Panorama.de - interaktive 360° Panoramen aus Bayern

iZENSE

Super-User

  • »iZENSE« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 195

Beruf: Photographer & Graphic Designer

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 25. November 2007, 17:48

Dank Dir, ich studier das mal.
...Trinkt, ihr Augen, was die Wimper hält, von dem goldenen Überfluss der Welt! (G. Keller) Madeleine * www.calaido.com (soon)

4

Sonntag, 25. November 2007, 18:55

Wenn ich versuche eine riesen Fenster anzulegen krieg ich trotzdem immer nur einen kleinen Film mit relativ magerer Auflösung obwohl ich MAXIMUM angegeben habe.

Das wird, weil auch wirklich unklar, häufig mißverstanden:
Die QTVR-Fenstergröße gilt immer nur für die direkte Wiedergabe mit dem Quicktime-PLayer und spielt bei der Einbindung in HTML Seiten keine Rolle.
Die Bühnen (Wiedergabe-) Größe in HTML-Seiten wird, wie von Michael beschrieben,
ausschliesslich über die Angabe von Pixel- (absolut) oder Prozentwerten (in Bezug auf Fenstergröße) festgelegt.
Die etwas mißverständliche Abfrage (bzw. Angabe) der Fenstergröße ist übrigens nicht nur in PTGui derart realisiert,
sondern auch in anderen QT-MOV Erzeugern wie Pano2QTVR oder Immervison.
Die Angabe "Maximum Size" bezieht sich auf die Abmessungen des zu erzeugenden Panoramabildes.
Für die "Weiterverarbeitung" (QT, jpg, stripes) und Nutzung in HTML Seiten sehe ich eine Ausgangs-Größe von 5000x2500 oder 6000x3000 als völlig ausreichend.

Saludos,
Klaus

iZENSE

Super-User

  • »iZENSE« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 195

Beruf: Photographer & Graphic Designer

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 25. November 2007, 20:13

Danke an alle. Über den Elefanten, Klaus, lach ich mich immer noch schlapp. herrlich.
...Trinkt, ihr Augen, was die Wimper hält, von dem goldenen Überfluss der Welt! (G. Keller) Madeleine * www.calaido.com (soon)

6

Mittwoch, 28. November 2007, 22:42

Quicktime Größe

Schau mal in Malums Galerie  10-showpano.inc: dort steht der Code fast zum Abschreiben drin.

Nicht nur für Quicktime- auch für andere Player.