Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Michael_N

Profi-User

  • »Michael_N« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 202

Wohnort: Rimsting am Chiemsee

Beruf: Student

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 18. November 2007, 13:24

Riesen Problem mit Pano2qtvr

Hallo zusammen,
bin langsam echt am verzweifeln. Hab seit gestern Abend folgendes Problem: Immer wenn ich mit pano2qtvr ein Quicktimemovie erstellen will krieg ich wenn das Programm die Datei abspeichert einen Blue Screen. Weiter können Quicktime Panoramen die mit den PureTools von Immervision erstellt wurden nicht mehr mit dem Quicktimeplayer geöffnet werden, auch hier kommt ein Bluescreen. Dieses Problem habe ich wie gesagt erst seit gestern Abend. Habe schon alles ausprobiert. Systemwiederherstellung, Quicktime neuinstallieren, pano2qtvr neuinstallieren. Nichts funktioniert. Übrigens funktionieren alle Panoramen die ich vor gestern Abend erstellt habe einwandfrei.
Kann mir jemand helfen? Wo steckt der Fehler???

Gruß
Michael
Mein Panoramaprojekt: Bayern-Panorama.de - interaktive 360° Panoramen aus Bayern

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Michael_N« (18. November 2007, 13:44)


willybear

Administrator

Beiträge: 755

Wohnort: Bautzen

Beruf: Panograf

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 18. November 2007, 13:34

Hast du Win Vista? Ich hatte damit mal ähnliche Probleme.

Michael_N

Profi-User

  • »Michael_N« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 202

Wohnort: Rimsting am Chiemsee

Beruf: Student

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 18. November 2007, 13:37

jup,
vista 32bit, seit 3 Monaten, bis jetzt hats aber immer funktioniert
Mein Panoramaprojekt: Bayern-Panorama.de - interaktive 360° Panoramen aus Bayern

4

Sonntag, 18. November 2007, 17:02

Vista

Versuch doch mal Pano2QTVR im Komaptibilitätsmodus  oder schalte das bescheuerte ACR aus (oder ARC wie immer das Benutzerrechtesystem auch heisst).

edit:
"Ausführen als Administrator" - geht das besser ?

Michael_N

Profi-User

  • »Michael_N« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 202

Wohnort: Rimsting am Chiemsee

Beruf: Student

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 18. November 2007, 17:37

Als Admin ausführen hat auch nichts gebracht und die Benutzerkontensteuerung ist auch nicht aktiv.

In dem Problembericht von Windoof ist u.a. eine "WER-49718-0.sysdata.xml" Datei aufgeführt die sich C:\windows\temp befindet.
Die zeigt eine ewig lange Liste mit Hardware und Treibern. Kann es sein das der Ram kaputt ist?

Gruß
Michael
Mein Panoramaprojekt: Bayern-Panorama.de - interaktive 360° Panoramen aus Bayern

Michael_N

Profi-User

  • »Michael_N« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 202

Wohnort: Rimsting am Chiemsee

Beruf: Student

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 18. November 2007, 17:52

Zusätzlich zeigt vista im Problembericht das an:

 BCCode:    1000008e
  BCP1:    C0000005
  BCP2:    81DD067A
  BCP3:    AC9C3A4C
  BCP4:    00000000
  OS Version:    6_0_6000
  Service Pack:    0_0
  Product:    768_1

und bei einem anderen Absturz das:

BCCode:    c5
  BCP1:    0000A1F8
  BCP2:    00000002
  BCP3:    00000000
  BCP4:    81CE8874
  OS Version:    6_0_6000
  Service Pack:    0_0
  Product:    768_1

Vieleicht kann ja jemand was damit anfangen.

Mein Panoramaprojekt: Bayern-Panorama.de - interaktive 360° Panoramen aus Bayern

7

Sonntag, 18. November 2007, 19:51

RAM

Hm wenn der RAM defekt ist müsste es sich ja auch bei anderen Programmen auswirken.

Was sagt den Rauscher´s Hilfe/Forum  dazu ?

Ich habe ein HP Notebook mit Vista -> keine Probleme damit.

8

Montag, 19. November 2007, 14:28

Was bin ich froh, dass ich mein MacBook Pro habe. Gestern auf leopard aktualisiert und alles läuft wie am Schnürchen. OK ich habe auch noch zwei Win Maschinen, aber mit XP.

 

OK, kein "helfender" Beitrag.

 

Viel Glück

 

Florian


Michael_N

Profi-User

  • »Michael_N« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 202

Wohnort: Rimsting am Chiemsee

Beruf: Student

  • Nachricht senden

9

Montag, 19. November 2007, 17:01

RE: RAM

Ich hab Pano2Qtvr und den Quicktime-Player jetzt mal im Kompatibilitätsmodus installiert, hat beides nichts gebracht, immer noch Bluescreen.

Hm wenn der RAM defekt ist müsste es sich ja auch bei anderen Programmen auswirken.


Andere Programme sind nicht betroffen, muss dann woll ein Softwareproblem sein.


Ich habe ein HP Notebook mit Vista -> keine Probleme damit.


Wie gesagt, hab den Vista-Rechner jetzt seit 3 Monaten und Pano2Qtvr ist immer problemlos gelaufen. Bis Samstag Abend. Hab auch nichts am System gemacht, es kam einfach aus heiterem Himmel.

Über Google hab ich auch nichts gefunden und www.hilfe-forum.eu/ (meinst du das?) gibt auch nichts her.

Gruß
Michael
Mein Panoramaprojekt: Bayern-Panorama.de - interaktive 360° Panoramen aus Bayern

10

Montag, 19. November 2007, 17:52

.... und www.hilfe-forum.eu/ (meinst du das?) gibt auch nichts her.

Nein, mhc1 meinte das Forum vom Pano2QTVR Hersteller.
Da steht aber, soweit mir bekannt, auch nix über einen ähnlichen Fehler.

Wohl gibt es hier und da Berichte, die von Schwierigkeiten nach dem Update auf Quicktime 7.3 erzählen.
Ich glaube, irgendeiner riet: alles runter, QT drauf, Pano2QTVR drauf - in dieser Reighenfolge.

Wenn es außer Pano2Qtvr auch Probleme mit Immervision gibt, scheint das Problem ja wirklich eher bei QT zu liegen.
Hast du denn kürzlich ein Update vorgenommen? Hast du noch eine ältere Version von QT zur Hand? Damit mal probiert?
QT auch Flash erlaubt (obwohl das m.E. nicht so einen Fehler provoziert) ?
[ QT-Einstellungen -> Erweitert -> "Wiedergabe v. Adobe-Flash aktivieren" ]

Mal in dich gegangen und Ursachenforschung betrieben? Sprich: was hast du in den letzten Tagen verändert?
 
Ansonsten auch ratlos, aber mitleidend,
Klaus

Michael_N

Profi-User

  • »Michael_N« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 202

Wohnort: Rimsting am Chiemsee

Beruf: Student

  • Nachricht senden

11

Montag, 19. November 2007, 18:08


QT auch Flash erlaubt (obwohl das m.E. nicht so einen Fehler provoziert) ?
[ QT-Einstellungen -> Erweitert -> "Wiedergabe v. Adobe-Flash aktivieren" ]


Genau das hab ich aber am Samstag gemacht. War bei irgendeinem Panorama im Internet verlangt worden. Im Moment ist diese Einstellung aber deaktiviert und es funzt trotzdem nicht.
Ok, jetzt werd ich einfach alles runterhauen, PTgui, Immervision, Quicktime und Pano2qtvr und dann wieder drauf damit.

Gruß
Michael
Mein Panoramaprojekt: Bayern-Panorama.de - interaktive 360° Panoramen aus Bayern

12

Montag, 19. November 2007, 18:22

Im Moment ist diese Einstellung aber deaktiviert und es funzt trotzdem nicht.

Sorry, war mißverständlich ausgedrückt. Funktion sollte aktiviert sein.
Also, QT sollte auch Flash-Spuren abspielen können.
Aus Sicherheitsgründen war das eine Weile im "Lieferzustand" nicht aktiviert (weiß nicht, wie heute "geliefert" wird).
Viel Glück,
Klaus

13

Montag, 19. November 2007, 18:34

Forum

Ne ich meinte diese:

http://gardengnomesoftware.com/forum/

selbst wenn es nichts hergibt -> dort posten und schauen.
Thomas Rauscher reagiert eigentlich schnell.
Ich hatte ihn auch mal direkt angemailt wegen der Droplet-Steuerung und sehr schnell antworten bekommen.

Michael_N

Profi-User

  • »Michael_N« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 202

Wohnort: Rimsting am Chiemsee

Beruf: Student

  • Nachricht senden

14

Montag, 19. November 2007, 18:58

So, hab alles runter und dann neu draufinstalliert, beim abspeichern des movies in pano2qtvr hats die blöde kiste dann gleich wieder weggehauen. war also nix.
werd die sache dann wohl mal in dem pano2qtvr Forum posten.

Danke an alle für die Tips,
Michael
Mein Panoramaprojekt: Bayern-Panorama.de - interaktive 360° Panoramen aus Bayern