Hallo MiFo, woher weißt du, daß ich ein Krummen hab?
Also krumm kann man meinen ehemaligen Seitzbügel eigentlich nicht nennen. Er war nur in der Vertikalen nicht 100%ig im Lot. Das was bei dir die "Seitzer" geschraubt haben, hatte ich selbst entdeckt, und konnte dieses Problem somit eliminieren. Etwas "Spiel" hatte ich beim Klickmechanismus (Schwenks nach oben und unten). Wenn ich die Kamera z.B. nach dem Zenithbild wieder in die Horizontalausrichtung brachte (es rastet ja in dieser Stellung ein), ist das halt nie so 100%ig gleich nach dem Festziehen. Meistens ist die Kamera, durch den Druck des Eigengewichtes, etwas mehr nach oben geneigt. Ich habe die Kamera etwas gestützt und dann den Bügel festgestellt. Hat ganz gut funktioniert. Aufgefallen ist mir das Ganze (und wahrscheinlich nur deswegen), weil ich zusätzlich noch mit Kamerawasserwaage arbeite. Damit das nicht falsch rüberkommt: Es war wirklich nur ein "Müh" und hat sicher keine Auswirkungen bei Panos mit Fisheye. Aber es zeigt sich doch sehr brutal an der Kamerawasserwaage. Schlimmer war es (wie MiFo auch schreibt), daß der Winkel voher die Kamera vertikal nicht genau ausgerichtet hatte. Aber das war wie gesagt eine Einstellungssache und kein wirklicher Fehler des Seitz. Insgesamt finde ich den Seitzbügel sehr gut.
Gruß Rajko
© 2006-2025