Sie sind nicht angemeldet.

iZENSE

Super-User

  • »iZENSE« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 195

Beruf: Photographer & Graphic Designer

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 14. November 2007, 03:08

PTGui & REALviz Stitcher U DS

Ich muss mich ejtzt entscheiden ob ich einen batzen geld für den Stitcher ausgebe oder PTGUI wähle. Hat jemand hier vergleichserfahrung? Frage 2:Was sind stärken und schwächen der jeweiligen Software. Frage 3: um einen sphärischen Movie zu machen brauche ich beim Stitcher unlimited zusätzlich den Realviz VTour? Danke im voraus Gruß aus Irland Madeleine
...Trinkt, ihr Augen, was die Wimper hält, von dem goldenen Überfluss der Welt! (G. Keller) Madeleine * www.calaido.com (soon)

2

Mittwoch, 14. November 2007, 08:37

Mit PTGui bekommst du eigentlich jedes Problem in den Griff.
Ob da der hohe Preis des Stitcher gerechtfertigt ist, sei mal dahin gestellt.
Ich persönlich halte ihn für zu teuer, für das was er bietet.

Um Panos zu zeigen braucht man nicht die Tour-Software.
Sie dient dazu, um Usern den Weg zu einer Tour zu vereinfachen.

Es gibt aber weitere, andere Wege um Touren zu erstellen.

Um diese Frage zu klären müsste man wissen was du mit deinen Panos vorhast.
Dann könnte man gezielt darauf antworten oder eine Lösung anbieten.

Gruß
Ralf
... rettet den Plural von Panorama > Panoramen

panoramen-360.de

3

Mittwoch, 14. November 2007, 09:41

Realviz

Wer von beiden besser ist sei dahingestellt.
Die Bedienung ist grundsätzlich ander.

Preislich kostet der Realviz Express ja auch nur 99 €
http://www.realviz.com/purchase/step2.ph…on=ST0026&nav=1
oder hier
http://www.softwarebox.de/seiten/realviz/stitchex.htm

PTGUI ist mit 79 € nicht soo viel billiger.
Allerding verarbeitet Stitcher Express keine Fischeyes (lt Webpage) - diese müssen erstmal defisht werden oder die Unlimted Edition gekauft werden.

Ich meine mal mit dem Stitcher-Express gearbeitet zu haben (- ist schon her und es könnte auch eine andere Version gewesen sein-) und fand die arbeit damit eigentlich angenehm, es läuft eben mehr grafisch ab.
PTGUI macht durch seine "Nummerneingabe" eine Lernkurve nötig - die kann beachtlich sein.
Dafür "belohnt" PTGUI mit größerer Flexibilität und - wenn man seine Kennzahlen kennt - mit großer Geschwindihkeit beim Stitchen.

Kannst du nicht mit Demos dein persönlichen Favoriten ermitteln ?

iZENSE

Super-User

  • »iZENSE« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 195

Beruf: Photographer & Graphic Designer

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 14. November 2007, 10:27

Stitcher & PTGUI

Hallo Ralph, also unter Touren meine ich die sphärische tour, also einmal rundherum, hoch und runter . Sorry, dafür gibts bestimmt auch einen Fachausdruck. Ausserdem Reinrauszoomen und ich habe irgendwo gesehen, dass man punkte setzten kann auf die man klickt und dann erscheint eine neuer tour von der ecke. Hotspots sollten auch gehen.
...Trinkt, ihr Augen, was die Wimper hält, von dem goldenen Überfluss der Welt! (G. Keller) Madeleine * www.calaido.com (soon)

5

Mittwoch, 14. November 2007, 10:33

Touren...

"Realtiv" günstig ist Tourweaver ME der absolut Beste: Flash & Java , gibts ab 299 €.
Er hat aber ein ungünstiges Lizensierungsmodell, mit Notebook weg bedeuted Lizenzen hin- und her- zu schaufeln, online über Easypano.

360DOF ist auch noch ein guter - dem fehlt aber die Fullscreen- Option, diese soll(te) aber in diesem Herbst kommen.
JATC (hier im Forum) ist kostenlos - macht gute Touren, aber die benutzeroberfläche musst du selber gestalten.

6

Mittwoch, 14. November 2007, 10:48

Ich glaube du meinst keine Touren, sondern ganz normale Player-Funktionen, mit denen man sich Interaktiv im Pano bewegen kann.

Eine Tour ist eine Ansammlung von diversen Panos, passend zu einem Objekt.
Auch da gibt es mehrere Möglichkeiten (wie Mike schon geschrieben hat).

Interessant zu diesem Thema ist die Software Pano2QTVR/Pano2VR
Dort hast du die Möglichkeit Panoramen für diverse Player (Java, Quicktime, Flash) auszugeben und auch Hotspots für weiterleitungen einzubauen.

Auch der neue Flashplayer hat viele Möglichkeiten mit Hilfe von XML Touren und Hotspots zu basteln.
Zum Flash-Player lohnt sich der Blick in das Forum zum Player.
Da sind Im Showcase ein paar gute Tour-Beispiele.

Gruß
Ralf
... rettet den Plural von Panorama > Panoramen

panoramen-360.de

7

Mittwoch, 14. November 2007, 10:58

Pano2QTVR

Ja - Pano2QTVR kann auch Hotspots (Panoramaverlinkung).
Es gibt aber viele Meckereien, das es oft nicht geht (??)- habs nur in Foren so gelesen, meine Hotspots funktionierten (offline wohlgemerkt).

JATC wäre die Alternative - funktioniert mit JAVA und SPI-V
http://www.panoclub.de/jatc/

iZENSE

Super-User

  • »iZENSE« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 195

Beruf: Photographer & Graphic Designer

  • Nachricht senden

8

Mittwoch, 14. November 2007, 10:59

Hallo Mike, bedeutet das, dass PTGUI nur die Bilder zusammenstitched aber keine Touren machen kann weil du die anderen Programme empfiehlst oder habe ich elemente aufgezählt, die PTGUI nicht kann?
...Trinkt, ihr Augen, was die Wimper hält, von dem goldenen Überfluss der Welt! (G. Keller) Madeleine * www.calaido.com (soon)

iZENSE

Super-User

  • »iZENSE« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 195

Beruf: Photographer & Graphic Designer

  • Nachricht senden

9

Mittwoch, 14. November 2007, 11:01

Habe deine Antwort ganz übersehen. Vielen Dank. Mensch, das Forum ist ja blitzeschnell
...Trinkt, ihr Augen, was die Wimper hält, von dem goldenen Überfluss der Welt! (G. Keller) Madeleine * www.calaido.com (soon)

10

Mittwoch, 14. November 2007, 11:12

Schnell..

Ja - ab und zu ist es hier rattenschnell  - super Forum hier.

Nochmal zur Klarstellung:

Die Bilder stitchs du mit einem Stitcher (PTGUI, RealViz, Hugin, Easypano usw) - Ergebnis sind meisten equirectangulare JPGS welche mit verschiedenen Viewern dargestellt werden können (JAVA, DEVALVR, USW).
Auch kannst du dieses Equis in Quicktime umwandeln oder Shockwave etc. Ein Tool wäre Pano2QTVR.

Eine Tour besteht - wie oben gesagt- aus mehreren Panos (JPG, MOS, SWF...)  die s.g. Hotspots (Links) innerhalb des Panos haben, welche auf ein weiteres Panso verlinken. Das kann mit JATC (JAVA Immervsion Player, SPi-V), Pano2QTVR (Quicktime, SWF) und anderen Tools gemacht werden. Dieses sind jedoch "Tourprogramme" und haben mit den Stitchprozess gar nix zu tun.
Tourweaver, 360DOS z. Bsp. erzeigen nicht nur die Hotspots innerhalb der PAnos sondern auch elegant eine Benutzeroberfläche dafür. Dieses musst du bei Pano2QTVR und JATC selber erstellen.

Alles klar ?

edit:
ein schönes Tool ist auch "PTVIEWER SCRIPTER" - so um die 80 €, macht Touren (nur Hotspots ) für den PTVIEWER.
Funktioniert super und ist sehr leicht zu bedienen. Hersteller: Easypano.

11

Mittwoch, 14. November 2007, 13:07

Ja, hier im Forum lungern immer ein paar Ratten herum, die sich sofort mit Begeisterung auf jede Frage stürzen.

Ich würde von Stitcher abraten. Für dasselbe Geld bekommst Du einen Panokopf, PTGui, Autopano Pro, Pano2QTVR und ggf. noch ein Tourprogramm Deiner Wahl und kannst noch mindestens einmal gut essen gehen. Das wird dann auch funktionieren, während Stitcher nach meinen Erfahrungen in vielen Fällen komplett versagt.

12

Mittwoch, 14. November 2007, 13:09

Ja, hier im Forum lungern immer ein paar Ratten herum, die sich sofort mit Begeisterung auf jede Frage stürzen.


Bohaaa, bist du schäbbig!

... rettet den Plural von Panorama > Panoramen

panoramen-360.de

13

Mittwoch, 14. November 2007, 13:14

Bohaaa, bist du schäbbig!


Klar, wenn wir schon rattenschnell sind...

Ralf, würdest Du mal Deinen Browsercache leeren? Bei Dir sind immer noch die BBCodes deaktiviert. Eigentlich müsste es wieder funktionieren, tut es jedenfalls bei mir.

14

Mittwoch, 14. November 2007, 14:56

Eigentlich müsste es wieder funktionieren, tut es jedenfalls bei mir.

Bei mir wohl auch. Danke!

... rettet den Plural von Panorama > Panoramen

panoramen-360.de

15

Mittwoch, 14. November 2007, 15:15

RE: PTGui & REALviz Stitcher U DS


Gruß aus Irland Madeleine


hallo Madeleine,

lade doch den harten Kern des Forums zu Dir nach Irland zu einem Workshop in diesen Pub ganz in Deiner Nähe ein....

gruss helmut

 

ein paar Irland Bilder....

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/pcat/271298

 

»helmut.f« hat folgende Datei angehängt:
  • 2243-04ks.jpg (150,99 kB - 399 mal heruntergeladen - zuletzt: 21. April 2025, 15:47)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »helmut.f« (14. November 2007, 15:22)


iZENSE

Super-User

  • »iZENSE« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 195

Beruf: Photographer & Graphic Designer

  • Nachricht senden

16

Mittwoch, 14. November 2007, 15:25

Danke an ALLE für die herrlichen Antworten. Helmut, ich leb hier zwar schon 3 Jahre, dieses Pub ist mir aber noch nicht unter die Linse gekommen. Wo steht dies denn rum. Ja, die Iren lieben das Rot.
...Trinkt, ihr Augen, was die Wimper hält, von dem goldenen Überfluss der Welt! (G. Keller) Madeleine * www.calaido.com (soon)

17

Mittwoch, 14. November 2007, 15:36

Danke an ALLE für die herrlichen Antworten. Helmut, ich leb hier zwar schon 3 Jahre, dieses Pub ist mir aber noch nicht unter die Linse gekommen. Wo steht dies denn rum. Ja, die Iren lieben das Rot.


hallo

der steht in Anascoul,
Dein Profil hier im Forum weist Deinen Wohnort im Süden von Dingle aus, daher die Annahme der Nähe

gruss helmut

18

Mittwoch, 14. November 2007, 21:38

Ja, hier im Forum lungern immer ein paar Ratten herum, die sich sofort mit Begeisterung auf jede Frage stürzen. ...


Aha - so wird das also gesehen.

/\  = Winck erkannt

edit:
Auch wenn ich nix schreiben will:
Warum ist "Blockbusters" Beitrag von "Malum" gelöscht worden ??

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »mhc1« (15. November 2007, 21:50)


19

Freitag, 16. November 2007, 09:22

Bei den hier gelöschten Beiträgen ging es nur um Forumsprobleme ohne irgeneinen Bezug zum Thema. Es gab hier ja in den letzten Tagen Murks in den BBCodes. Macht den Thread unübersichtlich. Ärgerlich, dass wir immer noch (oder immer wieder) diese technischen Probleme haben. Sorry deswegen. Habe ich jetzt wieder hergestellt, um zu zeigen, das hier nichts unterschlagen wird.

Außerdem: es ist doch super, dass hier so schnell geantwortet wird. Übrigens: " Ja, hier im Forum lungern immer ein paar Ratten herum, die sich sofort mit Begeisterung auf jede Frage stürzen. ..." bezog sich auf das Wort "rattenschschnell", was mhc1 hier im Thread verwendet hat - falls jemand irritiert gewesen sein sollte.

20

Freitag, 16. November 2007, 15:11

[OT Modus an]
Außerdem: es ist doch super, dass hier so schnell geantwortet wird.

Gerade das ist IMHO eines der guten Merkmale dieses Forums.
User stehen nicht lange im Regen weil sie -rattenschnell- eine Lösung bekommen.

[OT Modus aus]

Gruß
Ralf
... rettet den Plural von Panorama > Panoramen

panoramen-360.de