Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Auf meiner homepage ist noch das dazugehörige QTVR http://photoart.lima-city.de/album1280x1024/Pano/index.html etwa 30 Aufnahmen musste ich vor dem stichen erst einmal aus mehreren Einzelaufnahmen mit unterschiedlichen Fokuspunkten zusammensetzen um alles scharf zu kriegen ( bei 70mm reicht abblenden leider nicht mehr immer aus) die Originaldatei ist 3,3 GB und hat eine Auflösung von 51644x25822 Verschlusszeit: zwischen 5sec. und 1/60 sec. bei Blende 11 und iso 100 ohne multifocus100% crop aus Einzelfoto) http://img151.imageshack.us/img151/2332/img83311cc7.jpg mit multifocus (100% crop aus fertigem Bild) http://img472.imageshack.us/img472/219/p…hecrop02if6.jpg andere 100% crops: http://img514.imageshack.us/img514/5300/…hecrop03zk7.jpg http://img405.imageshack.us/img405/5194/…hecrop01qr2.jpg
UPDATE:
Ich habe jetzt eine neue homepage und dort ist dieses Bild in full screen Zoomify zu sehen http://photoartkalmar.com/Photoart%20Kal…ixel/index.html auch ein wesentlich besser aufgelöste QTVR gibt´s hier http://photoartkalmar.com/Photoart%20Kal…QTVR/index.html und das http://photoartkalmar.com/ ist meine neue homepage
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »julian kalmar« (17. Dezember 2007, 15:24)
Hallo Julian,
verdammt gute Arbeit die Du hier zeigst.
Ich freue mich schon auf mehr davon....sabber
Gruss Heino
insgesamt habe ich 295 Fotos gebraucht. Aus diesen habe ich dann 220 "perfekte" Fotos für´s stichen gemacht ( Schärfenebenen kombiniert und Belichtungen zusammengefügt,...)
Die Belichtungen habe ich in PS zusammengefügt, für die Kombination der Schärfenebenen benutzte ich combineZM
Wow!!! Hab mal eine Frage: Hat irgend jemand schon mal ein 360° indoor Gigapixelpanorama gesehen?
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »BerndD« (11. Dezember 2007, 16:30)
Ich habe probiert ein QTVR mit der vollen Auflösung zu machen, war aber leider nicht möglich. 23 000 pixel ( Länge ) sind das maximum mit pano2QTVR bei 4GB Arbeitsspeicher. Leider rechnet das Programm über den Arbeitsspeicher und nicht über die Festplatte. Komischerweise ist bei PTGui schon bei 19 000 pixel Schluss weil die Umrechnung auch bei PTGui über den Arbeitsspeicher erfolgt (was mich ein wenig wundert, da PTGui das Panoramabild speicherschonend über die Festplatte rechnet.) Wahrscheindlich liegt das daran weil QTVR generell auf die Internetnutzung ausgelegt ist.
Übrigens habe ich bei der Erstellung dieses Bildes nicht an ein QTVR gedacht. Ich finde das eigentliche Bild interesanter als das QTVR, obwohl: Eine nette Spielerei ist so ein QTVR schon.
Hab jetzt meinen Provider gewechselt und eine full screen zoomify Version veröffentlicht http://photoartkalmar.com/ZOOMIFY/PIARISTENKIRCHE-.html
Meine neue homepage http://photoartkalmar.com/
Der Pano Ordner mit anderen zommify Bildern http://photoartkalmar.com/Photoart%20Kal…Pano/index.html
© 2006-2025