Ich baue gerade an der Version 10 der PHP Panoramgalerie, in der eine automatische Playerdetction eingebaut ist. Die Reihenfolge der Afrage läßt sich einstellen, welche Player ggf. bei Flash oder Java zu Einsatz kommen, außerdem gibt es natürlich auf auf Wunsch weiterhin die Möglichkeit, die Player manuell zu wählen.
z.B. eine
Panoramaseite in der neuen Galerie im Automodus. Beim ersten Laden wird eine Abfrage durchgeführt und die Version festgelegt.
Das ist eine Internet-Arbeitsversion. Die ändert sich ständig, ist auch oft zerschossen, nicht wundern, ist ein frühes Stadium der Entwicklung, vieles funktioniert noch nicht, sieht aus wie Hulle.
Die Abfragereihenfolge für auto ist momentan:
Deval
Quicktime
Shockwave
FlashPP2 Player
JavaPureplayer
Equirectangular
Unten auf der Seite werden testweise die auf dem System installierten Player angezeigt.
Ohne Programmierkenntnisse ist das alles aber wirklich schwierig zu bewerkstelligen.
Es gibt auf der Deval-Seite ein Skript, was die meisten Player abdeckt, oder Du schaust Dir das Skript von Apple an:
http://developer.apple.com/internet/webc…ectplugins.htmlDa gibt es unten auf der Seiten ein redirect-Skript.
Ich habe auf meinem PC ein Startsystem ohne Quicktime zum testen, ein Mac ist ja nicht ohne Quicktime zu betreiben. Ansonsten muss man im Skript die Logic einfach zum Testen umdrehen, z.B. aus == an der richtigen Stelle ein != machen.