Sie sind nicht angemeldet.

Der Flo

Mega-User

  • »Der Flo« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 481

Wohnort: Hamburg

Beruf: Fotograf

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 13. November 2007, 14:55

Benötige HTML für automatische Weiche zu entweder quicktime oder flash?

Hallo,

Ich würde gerne eine automatische Weiche auf meine Website packen, bei der wenn ich auf ein Bild (auf URL 1) klicke, der Link wenn vorhanden zu einem quicktime-Pano (auf URL2) geht und wenn nicht zur flash-Version (auf URL 3). Wie baue ich eine solche Weiche. Ich arbeite mit einfachem HTML und nicht mit PHP.

2

Dienstag, 13. November 2007, 15:28

HTML geht natürlich nicht, das ist eine dumme Sprache ohne Funktionen. Du brauchst Javascript oder PHP Mit Javascript (wegen einer Fehlfunktion im Forum stehen lauter <br /> am Ende jeder Zeile, die musst Du weglöschen): z.B. in den Head-Bereich:
[code] function schreiben(s) { document.writeln(s); };

if (navigator.plugins)
{ for (i=0; i < navigator.plugins.length; i++ )
{ if (navigator.plugins.name.indexOf ("QuickTime") >= 0)
{ haveqt = true; }}}
if ((navigator.appVersion.indexOf("Mac") > 0) && (navigator.appName.substring(0,9) == "Microsoft") && (parseInt(navigator.appVersion) < 5) )
{ haveqt = true; };
[/code]

Dann in den Bereich, wo Deine Links sind: [code]
if (haveqt = true) { schreiben('text1text1text1text1text1text1text1text1text1text1text1text1text1text1text1text1text1text1'); }
if (haveqt = false) { schreiben('text2text2text2text2text2text2text2text2text2text2text2text2text2text2text2text2text2text2'); }
[/code]
text1 ist dabei der Quelltext Deines Bildes inclusive Link zum Quicktime-Panorama. text2 ist dabei der Quelltext Deines Bildes inclusive Link zum Flash-Panorama. Wichtig: Du darfst im Quelltext innerhalb von Text1 und text2 keine Zeilenumbrüche haben. Ich meine nicht
oder

sondern wirklich den Quelltext. Sag Bescheid, ob es funktioniert.


Der Flo

Mega-User

  • »Der Flo« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 481

Wohnort: Hamburg

Beruf: Fotograf

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 13. November 2007, 16:31

Vielen Dank Malum.

Ich brauch wohl noch ne Weile, bis ich dazu komme. Vorher muß ich mal das Panorama basteln, mit dem ich unseren Wettbewerb gewinnen will : )

4

Dienstag, 13. November 2007, 16:55

test test test ;)  
gkjhgk#
hkghkghk
lkhjkg

willybear

Administrator

Beiträge: 755

Wohnort: Bautzen

Beruf: Panograf

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 13. November 2007, 17:39

Vorher muß ich mal das Panorama basteln, mit dem ich unseren Wettbewerb gewinnen will : )

Das ist sehr löblich. Ich hoffe auf eine weitere rege Beteidigung an unserem Panoramawettbewerb.

6

Dienstag, 13. November 2007, 18:59

Danke Malum

werde wohl oder übel auch mal den FFP holen, und dann Dein script verwenden.
Finde QT-movies zwar besser, habe jedoch die Erfahrung gemacht, dass einige Leute da ziemlich resistent sind.... 



Daher ist eine solche Weiche ja sinnvoll.


Der Flo

Mega-User

  • »Der Flo« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 481

Wohnort: Hamburg

Beruf: Fotograf

  • Nachricht senden

7

Montag, 4. Februar 2008, 17:31

So, langsam wirds ernst.
Malum ich habe Deinen Code noch nicht ausprobiert, habe aber noch en paar Fragen.
Das ist javascript und nicht php, richtig?
Ich verstehe nicht, warum ich noch was in die Links setzen muß. Kann man nicht so bauen, das einfach im Head meiner Seite mit dem Quicktime-mov eine Abfrage ist und, wenn nicht, einen automatischen Link auf eine Seite mit einer flash-Lösung setzen?
Und meine nächste Frage wird sein: Wie kann ich testen, ob die automatische Weiche funktioniert, wenn auf all meinen Rechnern quicktime installiert ist. Kann man es vorübergehend deaktivieren oder so?
Vielen Dank schon mal, Flo

Der Flo

Mega-User

  • »Der Flo« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 481

Wohnort: Hamburg

Beruf: Fotograf

  • Nachricht senden

8

Mittwoch, 20. Februar 2008, 17:46

Sorry ich muß nochmal nerven - irgendwie sind die Fragen aus meinem letzen Beitrag noch offen geblieben und hoffe, das mir doch noch mal wer weiterhelfen kann.
Ich fasse Sie noch mal kurz zusammen:
1.) Kann ich Quicktime irgendwie deaktivieren um zu testen ob meine Weiche funktioneirt.
2.) Ich glaube ich check den Quelltext von Malum einfach nicht. Ich würde gerne in die erste Seite meines Quicktime-Portfolios (das ist gerade http://www.florian-busch.de/qtvr/quickti…quickpan200.htm) eine Abfrage machen, ob Quicktime installiert ist, und wenn nicht, eine Weiterleitung auf die erste SEite meines Flash-Portfolios bauen. Das müßte doch einfach mit ein paar Zeilen im Header gehen.
Ich verstehe nicht, was Du (Malum) mit "text1 ist dabei der Quelltext Deines Bildes inclusive Link zum Quicktime-Panorama" meinst. Eigentlcih verstehe ich gar nciht, warum ich irgendwas in den Body schreiben muß, aber ich bin auch kein Programmierer. Es gibt doch keinen Quelltext eines Bildes, und es gibt auch keinen Link zu einem Panorama, sondern das Panorama ist ganz normal in die HTML Struktur eingebunden.







9

Freitag, 22. Februar 2008, 00:40

Ich baue gerade an der Version 10 der PHP Panoramgalerie, in der eine automatische Playerdetction eingebaut ist. Die Reihenfolge der Afrage läßt sich einstellen, welche Player ggf. bei Flash oder Java zu Einsatz kommen, außerdem gibt es natürlich auf auf Wunsch weiterhin die Möglichkeit, die Player manuell zu wählen.

z.B. eine Panoramaseite in der neuen Galerie im Automodus. Beim ersten Laden wird eine Abfrage durchgeführt und die Version festgelegt.
Das ist eine Internet-Arbeitsversion. Die ändert sich ständig, ist auch oft zerschossen, nicht wundern, ist ein frühes Stadium der Entwicklung, vieles funktioniert noch nicht, sieht aus wie Hulle.

Die Abfragereihenfolge für auto ist momentan:
Deval
Quicktime
Shockwave
FlashPP2 Player
JavaPureplayer
Equirectangular
Unten auf der Seite werden testweise die auf dem System installierten Player angezeigt.


Ohne Programmierkenntnisse ist das alles aber wirklich schwierig zu bewerkstelligen.
Es gibt auf der Deval-Seite ein Skript, was die meisten Player abdeckt, oder Du schaust Dir das Skript von Apple an:
http://developer.apple.com/internet/webc…ectplugins.html
Da gibt es unten auf der Seiten ein redirect-Skript.

Ich habe auf meinem PC ein Startsystem ohne Quicktime zum testen, ein Mac ist ja nicht ohne Quicktime zu betreiben. Ansonsten muss man im Skript die Logic einfach zum Testen umdrehen, z.B. aus == an der richtigen Stelle ein != machen.

Der Flo

Mega-User

  • »Der Flo« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 481

Wohnort: Hamburg

Beruf: Fotograf

  • Nachricht senden

10

Freitag, 22. Februar 2008, 02:55

Vielen Dank Malum das Du mir noch einmal geholfen hast.
Letztendlich habe ich den Code von der Apple-Developer Seite (und da aus der Verlinkten Beispiel-Seite genommen), da hab ich ca.40 Zeilen in meinen Header rüberkopiert von denen wahrscheinlich einige so gar nichts mit quicktime zu tun haben), 2 oder 3 Zeilen im Body und jetzt läuft es. Die Weiche funktioniert - zumindest bei mir : )

Mit dem von Dir in deinem ersten Posting geschriebenen Code hatte ich anfangs auch experimentiert, bin aber nciht klargekommen. Die Umklammerung, die beschreibt, das es sich um java-script-Code handelt, fehlt, aber das schien bei mir nciht das einzige Problem zu sein. Naja jetzt läufts, und ich bin glücklich,mindestens so lange, bis ich mir das ganze auf Fremend Computern anschauen werde : )

Liebe Grüße, Flo