Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Hallo Community,
ja, er ist wirklich fertig...(ich auch) :-)
Maasgeschneidert für Canon 400D und Sigma 8mm 1:3,5.
"BerndD" hat die gleiche "Kombi" und ich habe ihn einfach
nach den Massen von seinem Eigenbau gefragt.
Danke nochmal Bernd
(ein Punkt war Sauschwer umzusetzen "einaugezukneif")
Verbesserungsvorschläge von Euch sauge ich auf wie ein Löschblatt :-)
Gruss Heino
Massgeschneidert für Canon 400D und Sigma 8mm 1:3,5."BerndD" hat die gleiche "Kombi" und ich habe ihn einfach
nach den Massen von seinem Eigenbau gefragt.Danke nochmal Bernd
(ein Punkt war Sauschwer umzusetzen "einaugezukneif")
Hallo Heino,
nochmals Glückwunsch zu Deinem neuen Winkel ! ... und gern geschehen ;-)
Damit alle davon profitieren, habe ich mehrere Details nun auch auf meiner Seite,
mit allen Maßen und Angaben vom Winkel hochgeladen.
PS: ... was war denn so sauschwer umzusetzen ?? **neugierig fragend**
Gruß Bernd
PS: ... was war denn so sauschwer umzusetzen ?? **neugierig fragend**
Hallo Bernd,
wirklich schwierig war (für mich) die Verbindung Winkel zur Platte an der die Kamera hängt. Siehe 3. Foto.
3mm Alu...ist ja nun mal nicht viel Futter für eine bewegliche und zugleich sehr feste Verbindung.
Gruss Heino
Wenn der gefräßt ist dann hätte ich ihm noch ein paar Rundungen verpasst. Und nach dem letzten Schliff noch kurz eloxieren, was übrigens ganz einfach geht wenn man sich an diese „Eloxieranleitung “ hält.
Hallo Emrich,
ich antworte Dir separat weil ich mit der Zitierfunktion noch nicht so richtig klar komme "schäm".
Rundungen hätte ich gerne eingebaut.
Aber, ich war heilfroh jemanden gefunden zu haben der jemanden kannte und der auch wiederum jemanden kannte,
der den kannte, welcher am Ende mit dem Werkstück klar kommt.
Somit hab ich auf die "Feinheiten" verzichtet...wichtig war der exakte Winkel.
Das Eloxieren ist eine geile Sache (ich wusste nicht das man dadurch das Alu noch härter machen kann)
werde mich schlau machen....Danke für den Tipp.
Gruss Heino
wirklich schwierig war (für mich) die Verbindung Winkel zur Platte an der die Kamera hängt. Siehe 3. Foto.
3mm Alu...ist ja nun mal nicht viel Futter für eine bewegliche und zugleich sehr feste Verbindung.
Gruss Heino
was ist denn das für ein braunes und weisses Material dazwischen ? rastet das irgendwie ein ? könntest du vielleicht noch ein Bild zeigen das die beiden Teile getrennt darstellt ?
Moin Helmut,
das braune und weisse Material ist Kork und Polysterol (Kunstoff).
Einfach aus der Not heraus musste ich auf 1mm Polysterol zurückgreifen
weil, mein Kork 1mm, zuende ging.
Ich wollte volle Auflage erreichen.
Ein Pic von dem kommt Morgen (hab es jetzt nicht zur Hand)
Gruss Heino
so wie versprochen...Bildchen
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Fischlein« (14. November 2007, 22:13)
Hallo zusammen,
mich würde einmal interessieren, wie ihr auf die Materialdicke gekommen seid?
reichen 6 bzw 8 mm Alu?
Habe eine EOS 400D mit BG und hätte aus Verfügbarkeit 10mm Alu genommen.
Wenn mit 8 und 6 mm ausreichende Stabilität da ist... wären das 20 bis 40% weniger Gewicht
Gruß
Matze
mich würde einmal interessieren, wie ihr auf die Materialdicke gekommen seid?
@_Hallo Matze
leider kenne ich den Mann nicht der mir das Teil gefräst hat:)
das ging über einige andere "Vitamin-B-Connections"
Ich hatte eine dünnere Materialstärke gewünscht. Es ist Heute nicht mehr so einfach
jemanden zu finden der mal eben mal was macht.
Da ist man froh es überhaupt zu bekommen.!!! (habe auch nur fast 3 Mon. gewartet)
8 oder 6mm hätten gereicht. Somit ist das Teil ca. 40 Gramm schwerer.
Ich komme damit klar.
Gruss Heino
© 2006-2025