Vor allem: Benötige ich für Kugelpanoramen (heissen doch so oder?), also bei denen ich auch nach oben und unten schauen kann, ein Fisheye-Objektiv? Oder mach ich da mehrere Fotoreihen die sich überlappen und die ich nachher mit einem Programm zusammen setzten muss?
Es geht beides, Fisheyeaufnahmen ermöglichen schnelle Panoramen aus bis zu nur zwei Bildern (meist 4 bis 6) , längere Brennweiten erfordern mehr Aufnahmen in mehreren Reihen, bringen mehr Nacharbeit mit sich und machen mehr Probleme mit Bewegung im Bild, erlauben dafür aber Panoramen mit höherer Auflösung (PPD - Pixel Per Degree/ Bildpunkte je Grad Bildwinkel des Panoramas)
Einige Kugelpanoramen oder 360Grad-Aufnahmen mit vielen Menschen und Bewegung müssen doch schon mit einem einzigen Foto gemacht worden sein - oder? Die halten ja nich alles still für mehrere Fotos...
Wurde dann mit nem Fisheye oder einem Spezialobjektiv gemacht?
Das hängt vom einzelnen Bild ab. Es geht mit allen möglichen Techniken, einen guten Kompromiss in Hinsicht auf Aufwand und Qualität liefern Fisheyebilder (von kreisförmig abbildenden Fisheyes).