Du bist nicht angemeldet.

1

Montag, 29. Mai 2006, 14:05

Easyrider ... oder VRQT auf dem Motorrad ...

Die besondere Möglichkeit Bilder Interaktiv zu betrachten bzw. zu steuern, läßt der Ideenvielfalt ebenfalls freien Lauf ... Also, warum nicht Panoramen aus ungewohnter Sicht schießen ;-) [qt=700,500]http://www.mitglied.lycos.de/rundumblick/easyrider-fullscr.mov[/qt] Link zum Pano, falls es hier nicht zu sehen ist. Gruß Bernd

2

Montag, 29. Mai 2006, 14:25

RE: Easyrider ... oder VRQT auf dem Motorrad ...

Hallo Bernd Das ist ja wohl voll abgefahren... ein klasse Pano. Kanst du was über das entstehen sagen? Man kann ja nix sehen, wer dir geholfen hat. ?( Gruss Ralf
... rettet den Plural von Panorama > Panoramen

panoramen-360.de

3

Montag, 29. Mai 2006, 15:01

RE: Easyrider ... oder VRQT auf dem Motorrad ...

Zitat

Original von Blockbuster Hallo Bernd Das ist ja wohl voll abgefahren... ein klasse Pano. Kanst du was über das entstehen sagen? Man kann ja nix sehen, wer dir geholfen hat. ?( Gruss Ralf
Danke Ralf ;-) Man soll doch auch nicht sehen, wer oder was einen zum Ergebnis hilft, oder ... Sonst wäre das Pano ja nicht gelungen ;-) Spaß beiseite, ich bin nicht im Panorama zu sehen. Auf dem Motorrad sitzt ein Freund. Die Kamera habe ich ohne Stativ mit meinen zwei Händen und Nodalpunktadapter "Pie x Daumen" über dem Tankdeckel ausgerichtet und auch "Pie x Daumen" jede einzelne Aufnahme gemacht. Jede Einzelaufnahme wurde mindestens 3x ausgelöst (sicher ist sicher) und das ganze links, rechts und vor dem Motorrad stehend aufgenommen. Nachteil: Ich war nach dem Stitchen ca 6-8x im Bild zu sehen (linker Spiegel, rechter Spiegel, Spiegelung auf dem Tank, Spiegelung im Tachobereich, Spiegelung im Visier des Helmes ...) Lösung: z.B. der Rechte Spiegel war ca 5x abgelichetet und mindestens 1x waren nur Wolken drauf ;-) Gruß Bernd

4

Montag, 29. Mai 2006, 15:40

RE: Easyrider ... oder VRQT auf dem Motorrad ...

?( auf die einfachsten Sachen kommt man nie... wenn du jetzt noch einen Verwischeffekt auf die Grünstreifen und die Drehzahlmesser/Tachonadeln bearbeitest, wäre die Verwirrung perfekt. :D Gruss Ralf
... rettet den Plural von Panorama > Panoramen

panoramen-360.de

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Blockbuster« (29. Mai 2006, 15:40)


5

Montag, 29. Mai 2006, 20:26

RE: Easyrider ... oder VRQT auf dem Motorrad ...

Ganz grosses Kompliment Bernd. Tolle Idee, mutig umgesetzt, perfekt bearbeitet. Leider funktioniert der QT-Link hier in der Galerie bei mir nicht, aber ich bin Deinem Ausweichlink gefolgt. Gruß, Dieter

6

Dienstag, 30. Mai 2006, 14:13

RE: Easyrider ... oder VRQT auf dem Motorrad ...

hallo Bernd gratuliere zu diesem sensationellen Pano, das "Abgewickelte" in der FC sieht aber auch super aus, vielleicht zeigst du dieses hier auch noch, (so was ähnliches, aber mit fahrendem bike gibts hier: http://www.ad-fotos.com/espanol/ADrealidadvirtual.html auf natural..... klicken) gruss helmut

7

Dienstag, 30. Mai 2006, 14:56

Hallo Helmut, danke :-) Ja die Panoramen von Ignacio Ferrando sind schon verrückt !!! (Hier der direkte Link zu seinem Bike-Panorama dort hin) Hatte mich mal vor ca 2 Jahren mit Ihm per email kurz ausgetauscht. Das Panorama ist im Stehen entstanden. Die Aufnahme für das Nadirbild wurde doppelt gemacht, um Bewegungsunschärfe auf die Reifen zu bekommen und um den Tacho mit Speedanzeige zu ersetzen. War damals auch auf Panorama.dk veröffentlich worden. Mein persönliches Lieblingspano von Ihm ist dieses hier :-) Gruß Bernd

8

Dienstag, 30. Mai 2006, 16:20

An dieses Pano musste ich auch denken. Allerdings ueberraschen mich Deine Aussagne ueber Ignacios "Making Off"?! Ich war der Meinung, dass fuer dieses Pano die Strecke mehrfach abgefahren wurde, wobei die Cam jedesmal in anderer Stellung positioniert war und immer an der gleichen Wegposition ausgeloest wurde. Kann mich aber taeuschen. Da gab's doch vorher schonmal einen (Franzose?!), der diese Technik mit einer Kamera verwendet hat, die auf Hoehe der hinteren Radnabe montiert war?! Klasse 'Pano of the week', Bernd. Diesmal finde ich Deinen Nadirkringel besonders passend ;-)

Zitat

Original von BerndD Hallo Helmut, danke :-) Ja die Panoramen von Ignacio Ferrando sind schon verrückt !!! (Hier der direkte Link zu seinem Bike-Panorama dort hin) Hatte mich mal vor ca 2 Jahren mit Ihm per email kurz ausgetauscht. Das Panorama ist im Stehen entstanden. Die Aufnahme für das Nadirbild wurde doppelt gemacht, um Bewegungsunschärfe auf die Reifen zu bekommen und um den Tacho mit Speedanzeige zu ersetzen. War damals auch auf Panorama.dk veröffentlich worden. Mein persönliches Lieblingspano von Ihm ist dieses hier :-) Gruß Bernd

9

Mittwoch, 31. Mai 2006, 09:08

Zitat

Original von trozzreaxxion Klasse 'Pano of the week', Bernd. Diesmal finde ich Deinen Nadirkringel besonders passend ;-)
Merci ;-) Du spielst auf das Kickertisch Pano an, richtig ? Da kam mir die runde Signatur einfach nicht als Idee in den Kopf ... leider ..

Zitat

Original von trozzreaxxion Allerdings ueberraschen mich Deine Aussagne ueber Ignacios "Making Off"?! Ich war der Meinung, dass fuer dieses Pano die Strecke mehrfach abgefahren wurde, wobei die Cam jedesmal in anderer Stellung positioniert war und immer an der gleichen Wegposition ausgeloest wurde. Kann mich aber taeuschen. Da gab's doch vorher schonmal einen (Franzose?!), der diese Technik mit einer Kamera verwendet hat, die auf Hoehe der hinteren Radnabe montiert war?!
Das Pano mit der Radnarbe wurde genau so gemacht, wie Du es beschreibst, ich finde nur den Link nicht gerade wieder (glaube es stand in der VR-Mag?)... Gruß Bernd