Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Samstag, 3. November 2007, 22:29

Warum eine PHP-Panoramagalerie?

Hi all, meine Frage steht ja schon im Titel. Da ich mir zurzeit überlege eine Homepage für meine Bilder zu basteln möchte ich mich vorher über die Möglichkeiten schlau machen. Ich könnte doch auch ohne PHP auskommen oder? Was ist der Vorteil die Panos per PHP zu realisieren? Wäre für Tipps sehr dankbar. Creez Sveni

2

Samstag, 3. November 2007, 22:37

Hallo Sveni,

der Vorteil liegt in der Verwaltung. Bei Malums PHP-Galerie brauchst du nicht für jedes einzelne Panorama eine Seite erstellen sondern editierst z.B. eine Textdatei. Ich muss z.B. für eine neues Panorama immer neue Seiten anlegen und das gleich 5 mal für verschiedene Versionen. Das ist auf dauer ne sch.... Arbeit.

Gruß
Tobias


3

Samstag, 3. November 2007, 22:42

Schau Dir die Dokumentation an, vielleicht verstehst Du dann, worum es geht. Nichts spricht dagegen, bei wenigen Panoramen einfach für jedes neue Panorama eine neue HTML-Seite zu erzeugen. Aber wenn Du die Panoramen in verschiedenen Versionen bzw. Playern zeigen willst und sich viele Panoramen ansammeln, wird das eine Dateischlacht. Die Verwaltung vieler Panoramen oder auch Bilder per Datenbank ist dann sinnvoll. Für einen Datenbankzugriff braucht man PHP.

Tobias nahm mir die Worte aus dem Mund.

4

Samstag, 3. November 2007, 22:53

Ok danke mal für die Tipps. Die Vorgehensweise bei mehreren Panos ist dann somit klar :-) Dann werde ich mich mal durchlesen. Creez Sveni

5

Sonntag, 4. November 2007, 10:54

Galerie..

Ein zusätzlicher Vorteil ist ME das man diverse Viewer anbieten kann.
Das hat vielleicht nur experimetellen Charackter, aber ich finde das gut.
Auch kann eine Anpassung der Viewer einmal gemacht auf alle Panos angewendet werden.

Wenn nur wenige Panos dargestellt werden sollen würde ich vielleicht nur Immervision nehmen - des Fullscreens wegen, oder Quicktime mit Pleinpot erzeugt - der MP3 Musik wegen und der besseren Qualität.