Sie sind nicht angemeldet.

1

Donnerstag, 1. November 2007, 18:50

Öffnen von Kugelpanoramen für jedermann?

Hallo,

 

ich bastele grad an meiner Website mit Netobjects Fusion 8. Ich bin ein Einsteiger was Websites betrifft. Meine Frage: Was muss ich tun, dass die User meiner Website ein Kugelpanorama öffnen kann ohne ein bestimmtes Programm vorher auf seinem Rechner zu installieren. Kann ich da irgendein Programm wie Quick Time implementieren und wenn ja was und wie geht das?

Gruß

 

Panomann


2

Donnerstag, 1. November 2007, 20:31

Du bist also in der Lage eine Kugelpano anzufertigen, weisßt aber nicht wie es eingebunden wird?

Oder verstehe ich da was falsch?



3

Donnerstag, 1. November 2007, 20:45

Kauf Dir pleinpot, das erstellt Dir die html-Seite und Du kannst darin viel konfigurieren.

4

Donnerstag, 1. November 2007, 22:24

...sorry, hab jetzt rausgefunden wie es funktioniert. Danke.

 

Gruß

Panomann


5

Donnerstag, 1. November 2007, 22:59

Netobject...

Einfach:

 1. ein Quicktime direkt über Netobjects einbinden

oder (die bessere Altenative)

2. eine HTML- Datei aus Pano2Qtvr (oder Pleinplot)  ausgeben und den Code in einen Container  = Layout Bereich in Fusion
packen. Am besten in eine Tabelle.

6

Freitag, 2. November 2007, 17:33

Was muss ich tun, dass die User meiner Website ein Kugelpanorama öffnen kann ohne ein bestimmtes Programm vorher auf seinem Rechner zu installieren.


Das hängt immer vom User Rechner ab und welche Tools installiert sind.
Panoramen interaktiv zeigen, heist immer das der User ein Tool oder Plugin installieren muss um diese Interaktive Form zu sehen und zu nutzen.

Das wäre toll, wenn Serverseitig alles geregelt würde.
Dann brauch kein User mehr was zu installieren.

Wegen diesem Problem macht man ja diverse Varianten z.B. in Java, Quicktime oder Flash.

Gruß
Ralf
... rettet den Plural von Panorama > Panoramen

panoramen-360.de

7

Samstag, 3. November 2007, 20:15

Panoramen

Genau,
leider ist da keine allgemeiner Standard in Sicht.
Weit verbreitet und universell ist JAVA - da ist Immervision wohl momentan 1. Wahl.
Qualitativ besser ist Quicktime - Darstellbar eben mit Quicktime und DevalVR.
DevalVR ist ME der beste Viewer: super Qualtität, kleine Dateien und erstklassiges Fullscreen.
Aber leider auch mit  ca. 500.000 Installation der am wenigsten verbreitete.