Sie sind nicht angemeldet.

MichaelK

Fortgeschrittener

  • »MichaelK« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 71

Wohnort: Dirmstein

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 30. Oktober 2007, 13:22

Warum hab ich die Kurve im Pano?

Hi, ich war gestern Abend unterwegs um ein Teilpanorama aufzunehmen. Nach dem Stitchen in Realviz (und in PTMac) biegt sich allerdings der Horizont sehr deutlich. Aufgenommen habe ich die Bilder (9) mit meiner 5D und dem 70-200 bei 140mm. Verstellt habe ich immer um 5°. Montiert war alles auf einer Panoramaplatte mit Nodalpunktadapter. Aber eigentlich ist der Adapter bei dieser Brennweite und der Entfernung zum Objekt nicht so wichtig. Leider musste ich, um nicht unnötig aufzoomen zu müssen, die Kamera samt Objektiv 2° nach oben neigen.Der Drehpunkt war hier nicht der Nodalpunkt sondern die Stativschelle nahe des Nodalpunkt. Nun die wichtigen Fragen: Was habe ich falsch gemacht? Was sollte ich in Zukunft bei ähnliche Aufnahmen anders machen? Lässt sich das Bild noch retten? Gruß, Michael bbpano.jpg
Meine Panoramagalerie: www.mk-photos.com

2

Dienstag, 30. Oktober 2007, 15:15

Hi Michael,

vorweg, sehr schönes Pano und Du kannst es natürlich retten.

 

1. Möglichkeit: In realviz sollte die Möglichkeit bestehen, das einzelne Bild leicht zu drehen (ich kenne rv nicht, aber so würde ich es in ptgui machen). die anderen Bilder folgen dann automatisch. Wenn Du ausserdem die Bilder leicht nach oben verschiebst, um die 2° auszugleichen sollte der Horizont gerade sein.

2. Möglichkeit wäre bei ptgui senkrechte Bezugspunkte einzugeben, zum Beispüiel die Hochhauskanten. Die würden dann automatisch senkrecht ausgerichtet.

3. Möglichkeit in CS2 / Filter / Verzerrungsfilter / Blendenkorrektur (Blöder Name...) kannst Du alle Verzerrungen ausgleichen.

 

Jetzt hast Du erst mal was zum Spielen...

 

Gruß Florian