Sie sind nicht angemeldet.

1

Sonntag, 28. Oktober 2007, 13:32

Überstrahlter Himmel

Hi all,
ich habe ein kleines Prob. Im Urlaub habe ich das eine oder andere Pano geschossen. Nur leider waren die Lichtverhältnisse nicht immer die Besten, so dass ich zum Teil bei kompletten Panos einen überstrahlten Himmel habe. Das sieht natürlich zum k.... aus. Gibt es kniffe in Photoshop z.B. wie ich in einem Pano den Himmel erstetzen kann bzw. zumindest etwas blau "hineinzaubern" kann?
Wäre für Tipps sehr dankbar.

Creez SVeni

2

Sonntag, 28. Oktober 2007, 15:14

Wenn keine Durchzeichnung im Weiß mehr vorhanden ist, ist und bleibt es Weiß. Blaufärben sieht unnatürlich aus. Ansonsten kann man mit dem maskierten Photofilter (auf Blau umgestellt) weißlichen Himmel blauer machen.

Man kann auch versuchen, den Himmel komplett zu ersetzen. Das kann in der Stadt ganz gut funktionieren, ist Fummelei mit Ebenenmaske. Dafür braucht man natürlich ein in etwa passendes anderes Panorama. Sobald Bäume oder Natur im Spiel ist, wird das wegen Übergänge Blätter/Äste zu Himmel meist nicht zufriedenstellend gelingen.

Ich mache bei jedem Panorama mindestens zwei Belichtungen, einmal Boden, einmal Himmel und meist noch ein Zusatzbild für die Sonne. Dann hat man das Problem nicht.


Der Flo

Mega-User

Beiträge: 481

Wohnort: Hamburg

Beruf: Fotograf

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 30. Oktober 2007, 11:23

wenn Du es trotzdem versuchen willst, hier mal die unperfekte Billovariante, die manchmal aber dann doch okay aussieht.
Für bessere Ergebnissse kannst Du diese Auswahl dann vielleicht als Basis-Idee nehmen.
Suche Dir ineienm Bild mit ähnlicher Lichtstimmung einen Blauton, der paßt. Dann knall, wenn keine Bäume oder sop im Bild sind, einfach mit dem Zauberstab ne Auswahl, und mal sie mit nem Pinsel mit Riesenspitze einfach in dem besagten Blauton an. Jetzt hast Du schon mal einen blaeuen Himmel, der noch viel zu Steril aussieht. Nimm jetzt den Nachbelichtetr oder abhalter auf so nen Wert wie 20% oder so und male Wolken rein Auch überall sionst mal mit kleinen Werten drüber malen, um unregelmäßigkeiten zu schaffen. Werte variieren und auch mit ganz kleinen Werten arbeiten. Den Himmel unten heller malen als oben. Nicht an den Kanten links und rechts arbeiten sonst gibts Abbruchkanten im fertigen Panorama.
Wenn Du Bäume hast, alles unter der oberen Baumkante freilassen und per Hand evt. noch ein bischen was reinmalen. Wenn Du mit Photoshop umgehen kannst, mache alles in Ebenen. Wenn nicht,mache die Übungeinfach mal zum Spaß, das Ergebnis wird dann wahrscheinlich noch mehr naja werden.
Viel Erfolg

4

Dienstag, 30. Oktober 2007, 12:17

Himmel

Ich habe auch schon mal deb Himmel extra irgendwo aufgenommen - ausmaskiert und korrigiert gespeichert.
Dann in einem Pano den kompletten Himmel eingesetzt.

5

Dienstag, 30. Oktober 2007, 13:09

Filme zum gucken....

Hier:http://home.arcor.de/test-server02/ayuthaya04d.mov könnte Ihr mal das Kunstwerk betrachten....so im Ganzen finde ich es nicht mal soooo schlimm mit der Überstrahlung. Als Bild wirkt diese viel heftiger

6

Dienstag, 30. Oktober 2007, 15:34

Hast Du ma probiert ein schönes schwarz weiß Pano draus zu machen? Könnte interessant aussehen

 

Gruß Florian


7

Dienstag, 30. Oktober 2007, 16:36

Überstrahlung

Hast du dir die Kameraeinstellung gemerkt - das was BM zeigt.

Nimmst du mal 1-3 Einheiten unterbelichtet auf - dann hast du Zeichnung im Himmel.
Die Tiefen muss du dann in PS herausholen - das geht bis zu einem gewissen Anteil wenigstens.
So wie Malum sagt: wo es ist ausgebrannt - da nix mehr zu retten.