Seit 8 Jahren Panomarist.
http://www.panoramafoto.com - http://www.imagevide.tv - http://www.filmrolle.tv - http://www.wecom.net
....so ziemlich alle Einstellungen in Pano2vr ausprobiert
die neue Version "Pano2VR" scheint weniger Interpolatoren zu bieten, als "Pano2QTVR
Kannst du mir sagen, wo du überhaupt Interpolatoren gefunden hast ?
Ich konnte bis jetzt keine Möglichkeit entdecken, den Interpolator einzustellen.
Niemand ist so verrückt, daß er nicht einen noch Verückteren findet, der ihn versteht . Friedrich Nietzsche.
O.K., Hab es schon gefunden.
Unter File/Settings kann man den Interpolator einstellen.
Dann kann man wohl annehmen, das so etwas wie Hilfsprogramme auch noch zu finden sein wird.
Niemand ist so verrückt, daß er nicht einen noch Verückteren findet, der ihn versteht . Friedrich Nietzsche.
Dann kann man wohl annehmen, das so etwas wie Hilfsprogramme auch noch zu finden sein wird.
So, jetzt hamwas.
Folgende Punkte sind noch nicht implementiert und werden in der endgültigen Version vorhanden sein:
Create HTML Files for QuickTime, DevalVR and PTViewer
Background sound for panoramas
Import sprite-tracks, sound files, images, Flash movies,...
Spot the detail in the next linked movie for virtual tours
Direct usage of the pano12.dll (if available)
Folgende Punkte werden in einem späteren Separaten Produkt vorhanden sein
Create object movies
Export object movies as QuickTime (.mov) file
Export object movies as Macromedia Flash (.swf) file
Multiple, structured config files
Objects: Specify animation and autoplay speed with rotation or ping-pong
Objects: Different controllers like grabber, joystick and absolute position
Alle erwähnten Möglichkeiten sind z.Zt. in PTGUI Pro enthalten.
Bei Pano2VR muss man z.T. einfach abwarten
und zum Teil ein neues Produkt erwerben,
um diese Möglichkeiten wieder zu haben.
Eine ordentliche Virtuelle Tour ist mit Pano2VR z.Zt. nicht möglich,
da man u.a. das verlinkte Pano nicht sehen und einstellen kann.
Niemand ist so verrückt, daß er nicht einen noch Verückteren findet, der ihn versteht . Friedrich Nietzsche.
Bei allen momentan vorhandenen Nachteilen soll nicht unerwähnt bleiben,
wie schnell das Programm jetzt ist.
Habe ich mit Pano2QTVR für 10000x5000 ca 20 min gebraucht (mit Hotspots noch viel länger)
so ist Pano2VR damit in ca 3 min fertig.
Umwandlungen, für die bereits Vorberechnungen vorhanden sind
gehen noch viel schneller.
So gesehen ein echter Gewinn.
Niemand ist so verrückt, daß er nicht einen noch Verückteren findet, der ihn versteht . Friedrich Nietzsche.
Seit 8 Jahren Panomarist.
http://www.panoramafoto.com - http://www.imagevide.tv - http://www.filmrolle.tv - http://www.wecom.net
Bis jetzt sieht es so aus,
daß alles was so heisst wie früher,
auch die selbe Schärfe liefert wie früher.
Da mag jeder seinen eigenen Geschmack haben.
Mein Favorit ist Lanczos 3.
Einfach rattenscharf.
sync1024 ist z.B. nicht mehr dabei,
der war auch recht knackig.
Niemand ist so verrückt, daß er nicht einen noch Verückteren findet, der ihn versteht . Friedrich Nietzsche.
Seit 8 Jahren Panomarist.
http://www.panoramafoto.com - http://www.imagevide.tv - http://www.filmrolle.tv - http://www.wecom.net
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »apevel« (2. November 2007, 15:03)
Wo liegt mein Fehler?
Ich seh nix !
Was für ein Plugin braucht man da ?
Sollte Flash sein, hab ich drauf, seh trotzdem nix.
Vermutung über das Schärfeproblem:
Vielleicht gibt es einen neuen Flash Output.
Bei Quicktime Ausgabe ist,
so weit ich es beurteilen kann, alles beim Alten.
Flash habe ich noch gar nicht getestet.
Niemand ist so verrückt, daß er nicht einen noch Verückteren findet, der ihn versteht . Friedrich Nietzsche.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Diamond_Surfer« (2. November 2007, 19:53)
Seit 8 Jahren Panomarist.
http://www.panoramafoto.com - http://www.imagevide.tv - http://www.filmrolle.tv - http://www.wecom.net
© 2006-2025