Seit 8 Jahren Panomarist.
http://www.panoramafoto.com - http://www.imagevide.tv - http://www.filmrolle.tv - http://www.wecom.net
Stellt sich nur die Frage, ob der Aufwand beim Postprocessing am Ende für den Kunden bezahlbar bleibt, wenn man z.B. pro 150cm die Bilder für ein Pano aufnimmt.
Das easypano-Beispiel find' ich ziemlich arm und langweilig, in Bezug auf seine räumliche Aussage:
Was ich meine ist, das es immer mehr auf die Darstellung, d.h. Presentation im Netz ankommt.
Das Pano selber tritt ein wenig in den Hintergrund- das drumherum wird langsam wichtiger.
Klar: das Easypano-Teil hat seine Schwächen, aber es zeigt, wohin der Zug geht.
Die Aufmachung ist nun soo schlecht auch wieder nicht- mit Floorplan, Navigation etc.
Ich geb dir vollkommen Recht: so möchte ich es auch.
Aber viele Internetdarstellungen in, welchen Panos dieser Art eingesetzt sind, haben teilweise nur OneShots zur Ansicht - davon aber mehrere.--> Kommt dem neuen Easypano entgegen.
Letztendlich hilft es, diese Art der Darstellung zu verbreiten.
Ich denke in Zukunft werden wir noch mehr "Tourgestalter" sehen.
Interessant dürfte es erst dann werden, wenn alle 3 - 5 cm ein Pano erstellt wird, man eine Tour durch einen Raum hat, die Hotspots auf einer Achse, und ruckelfrei; quasi das Panorama als Elipse. Einfacher dürfte es sein, Pixar zu kaufen ;-)
© 2006-2025