Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

willybear

Administrator

  • »willybear« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 755

Wohnort: Bautzen

Beruf: Panograf

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 28. Mai 2006, 12:53

SPi-V Viewer Test

8%

nicht so gut (1)

33%

geht so (4)

67%

sehr gut (8)

0%

funktioniert bei mir nicht

Ich habe mal mit dem SPi-V Viewer rumprobiert. Macht keinen schlechten Eindruck - sehr gute Bildqualität bei geringer Bildgröße. Einziger Nachteil, man muß sich das Shockwave Plugin runterladen. Test Panorama

2

Sonntag, 28. Mai 2006, 23:19

Viewer..

Hattest du nicht mal mit dem Immervision- Player runhantiert ??? War der nicht besser, weil kein PlugIn geladen werden muss ?? Schreib mal deine Erfahrung - und wie du ihn in die geniale Panorama-Galerie eingebunden hast. Das würde mich interessieren - anstatt PTViewer. Dann könte man Fullscreen auch in JAVA aus dem Viewer heraus machen.

3

Montag, 29. Mai 2006, 17:23

RE: Viewer..

Mein absoluter Lieblingsviewer. Super Qualitaet, schoene, weiche Bewegungen und irre anpassbar: Schon etwas aelter, aber - wie ich finde - vorzeigbar: http://www.panoclub.de/movs/toshiba_cebit_2005/hq/ Sehr angenehm mit den Hotspots, die vom Start weg aktiv sind und nur beim drueberfahren aufleuchten (Form, Grosse, etc. natuerlich auch konfigurierbar) und dem Menu (oben rechts anklicken), dass komplett in der Tour definiert ist. Wenn da nur nicht das Shockwave-Plugin waere, welches sich wirklich saudaemlich (tschuldigung) bei der Installation verhaelt :-( best, mike

willybear

Administrator

  • »willybear« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 755

Wohnort: Bautzen

Beruf: Panograf

  • Nachricht senden

4

Montag, 29. Mai 2006, 18:24

Hast du mit dem Plugin nähere Erfahrungen? Speziell mit der HDR Funktion?

5

Dienstag, 30. Mai 2006, 11:50

Zitat

Original von willybear Hast du mit dem Plugin nähere Erfahrungen? Speziell mit der HDR Funktion?
Guck doch mal hier: http://www.fieldofview.com/spv-dev/downloads/day-night Das ist - soweit ich mich erinnere - die Grundlage. Ich weiss leider nicht mehr, wie man damit das automatische Ueberblenden je nach Sichtweise angesteuert hat. Moeglicherweise iat das schon im Dowload dokumentiert. Ansonsten - Bernhard Vogl (dffe.at) fragen - der hat einiges damit gemacht. best, mike

willybear

Administrator

  • »willybear« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 755

Wohnort: Bautzen

Beruf: Panograf

  • Nachricht senden

6

Dienstag, 30. Mai 2006, 19:29

Zitat

Hattest du nicht mal mit dem
Immervision- Player runhantiert ???

Mache ich immer noch! Ich habe statt dem PTViewer nur den Immervision Viewer in meiner Galerie. Ich habe die Pro Version verwendet mit Gui (unten links ausklappende Bedienleiste mit dem genialen Vollbildmodus).

Ich probiere viele Viewer aus. Wenn ich das mit dem ADR beim SPi-V noch richtig hinbekomme nehme ich ihn vielleicht auch noch in meiner Galerie auf.

Zitat

Schreib mal deine Erfahrung - und wie du ihn in die geniale Panorama-Galerie eingebunden hast.

Erfahrungen sind sehr gut. Ich habe den Immervision Viewer ausführlich auf den Computern von meiner spießigen Verwandschaft getestet - Win 98, Win2000, WinXP Home kein einziges installiertes Plugin - überall ging der Viewer.

Einbindung in die Panoramagalerie 4 anstatt des PTViewers:

Änderungen in der index.php, anstelle des PTViewer Applet:

<APPLET archive="PurePlayer.jar" code="PurePlayer" width="700" height="440">
<param name="gui" value="gui.ivu">
<param name="panorama" value="<?php echo"panorama.php?link=$feldx[4].jpg"?>">
<param name="optimizememory" value="true">
<param name="antialiasing" value="everytime">
</APPLET>

Im Hauptverzeichnis:

panorama.php
PurePlayer.jar
pure.php
gui.ivu

Die Dateien hänge ich im Dateiangang an.
»willybear« hat folgende Datei angehängt:
  • Immervision.zip (163,59 kB - 101 mal heruntergeladen - zuletzt: 21. April 2025, 23:04)

7

Dienstag, 30. Mai 2006, 23:12

Immervision..

Jo - danke williybear ! Ist der gezippte Immervision der PRO- Player oder muss man den kaufen ??? (Habe leider no time in den nächsten 2 Wochen - deswegen wirds wohl noch ein wenig warten müssen.)

8

Mittwoch, 31. Mai 2006, 12:29

RE: Immervision..

Willbear, hier ist, was Du suchst: http://www.fieldofview.com/rd-adr Hier sind schoene Beipiele von Bernhard Vogl: http://www.dativ.at/fotos/panoramas/adr/index.html Und hier ein virtuelle Tour von Bernhard, die zeigt, was mit SPi-V so alles geht: http://www.dativ.at/floridsdorf/index.html best, mike

9

Mittwoch, 31. Mai 2006, 14:51

RE: Immervision..

Zitat

Original von trozzreaxxion Willbear, Und hier ein virtuelle Tour von Bernhard, die zeigt, was mit SPi-V so alles geht: http://www.dativ.at/floridsdorf/index.html best, mike
schon aufgefallen ?? wenn bei dem Pano innerhalb des Gerätehauses die Rotation zur hellen Einfahrt dreht blendet dies ab, im Gegenzug in Richtung Innenraum wird die Beleuchtung angehoben, wie mit einem Dimmer, total beeindruckend !!

10

Donnerstag, 1. Juni 2006, 12:16

RE: Immervision..

Zitat

Original von helmut.f schon aufgefallen ?? wenn bei dem Pano innerhalb des Gerätehauses die Rotation zur hellen Einfahrt dreht blendet dies ab, im Gegenzug in Richtung Innenraum wird die Beleuchtung angehoben, wie mit einem Dimmer, total beeindruckend !!
Jepp - die anderen Beispiele von Bernhard sind auch so. Ich finde, dass ist eine sehr 'natuerliche' Art mehr Kontrastumfang zu zeigen. Diese Feuerwehrtour ist ganz nett, weil sie die verschiedensten Featueres von SPI-V zeigt. Zwischen den Wagen mal das keine Bild unten mit dem roten Blitz angeklickt?

11

Donnerstag, 1. Juni 2006, 12:36

RE: SPi-V Viewer Test

Läuft der SPI-V Player unter Safari oder Firefox auf dem Mac nicht? Oder funktioniert er nur bei mir nicht?

12

Donnerstag, 1. Juni 2006, 18:25

RE: Immervision..

Zitat

Original von trozzreaxxion Zwischen den Wagen mal das keine Bild unten mit dem roten Blitz angeklickt?
hallo, danke für den tipp, bin sprachlos, werd heut Nacht mal wieder Panos träumen....... gruss helmut

13

Donnerstag, 1. Juni 2006, 20:47

RE: SPi-V Viewer Test

Zitat

Original von acdc Läuft der SPI-V Player unter Safari oder Firefox auf dem Mac nicht? Oder funktioniert er nur bei mir nicht?
Spi-V läuft auf dem Mac sowohl unter Firefox als auch unter Safari problemlos. Ich kann mich nicht erinnern, wann oder warum ich mal das Shockwave-Plugin installiert hatte, aber es spielt.




14

Freitag, 2. Juni 2006, 14:52

RE: SPi-V Viewer Test

Danke für die Info. Bei mir war noch das alte Plugin installiert, obwohl ich sicher schon 5 mal upgedatet habe. Erst durch das mauelle Entfernen des Plugins und eine Neuinstallation hat es geklappt. Ich finde die Darstellung sehr angenehm sanft beim Rotieren. Ist aber, zumindest bei mir, sehr ressourcenhungrig, dh. die Prozessorleistung geht auf 100%. Schade.

15

Freitag, 2. Juni 2006, 16:45

RE: SPi-V Viewer Test

Damit erreicht man sowieso nur einen Minibruchteil der User, das Shockwave-Plugin ist nicht sehr verbreitet, ist was für Spezialisten.